Deutschland

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Deutschland

Terme générique Europa

Deutschland

Termes équivalents

Deutschland

Termes associés

Deutschland

216 Description archivistique résultats pour Deutschland

2 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques

Stiftung 763

  • AT GemA Flaurling ChrF-uk-BayHStA HL Freising 3a-02
  • Partiellement
  • 763-06-29
  • Fait partie de Chronikarchiv Flaurling

humiste portione[m] mea[m] similit[er] foras montes in uilla slehdorf nuncupante [et] in hofahai[m] [et] in uilla quae di[citu]r sindoluesdorf. Similit[er] [et] in kisingas omne[m] terminu[m] n[ostru]m ita in augm[en]tum iustitiae frugi adduxi i...

Stiftung 763

  • AT GemA Flaurling ChrF-uk-BayHStA HL Freising 3a-03
  • Partiellement
  • 763-06-29
  • Fait partie de Chronikarchiv Flaurling

iacentis diocesis id est frigisinga ad s[anct]am maria[m] ad ep[iscopu]m qui illuc e[ss]e uider[et]ur censu[m]exire uider[et]ur id est pedules duos propt[er]stabilitatis patru[m] subposite regule ut dicio episcopalis non dee[sset] ad ordinandu[...

Stiftung 763

  • AT GemA Flaurling ChrF-uk-BayHStA HL Freising 3a-01
  • Partiellement
  • 763-06-29
  • Fait partie de Chronikarchiv Flaurling

QUOMODO REGINPERHT ECC[LESI]AM CONDIDIT IN SCARANZIAEIN d[e]i nomine me reginperto cogitante uel tractante de anima mea seu de uitafutura ut in quantitate apud pio d[omi]no ueni a[m] accipere mererer pári suffragante germano n[ost]ro irminfri...

Stiftung 763

  • AT GemA Flaurling ChrF-uk-BayHStA HL Freising 3a-04
  • Partiellement
  • 763-06-29
  • Fait partie de Chronikarchiv Flaurling

sem[et]ipsum cu[m] omne substantia sua cu[m] consensu principis n[ost]ri summi tassilonis ad ipsum locu[m] p[re]dictum tradidit [et] ibid[em]corone signu[m] ab arbione archip[resbite]ro accepit. si quis contra haec tam de propinquis quam de extra...

Berthold Appelt

Erholungsgast in Flaurling nach Beinamputation (Kriegsverletzung)

Sans titre

Luigi Solerti

Vater des Bahnhofsvorstehers Karl Solerti

Sans titre

Wötzer, Franz

Alter: 28; Seine Leiche wurde bei Füssen aus dem Lech gezogen. Dürfte mit einem bayrischen Gendarmen in einen Konflikt geraten sein. War anscheinend beim Tabakschmuggel erwischt worden. Dürfte bei der Flucht durch den Fluss ertrunken sein. Wurde i...

Henrich, Traugott

Alter: 41; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt.

Hofstätter, Karl

Alter: 64; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt.

Jungwirth, Theresia

Alter: 63; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Obervichtach/Bayern

Hüttner, Johann

Alter: 20; Wehrmachtsangehöriger; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Wehrmachtsangehöriger aus Rüsdorf/Sachsen

Hofstätter, Emma

Alter: 59; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt.

Trafoier, Rudolf

Alter: 37; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: München

Gaßner, Richard

Alter: 22; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsort: Stuttgart

Résultats 105 à 156 sur 216