Deutschland

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Equivalente Begriffe

        Deutschland

          Verbundene Begriffe

          Deutschland

            289 Verzeichnungseinheiten results for Deutschland

            2 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
            Besichtigungsfahrt
            AT GemA Dölsach B-1-5-2668 · Einzelstück · 1999-04-17
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Kirche St. Michael in Freiburg-Haslach. Lutz hat seine Dienst für die Renovierung der Dölsacher Kirche angeboten, wovon nicht Gebrauch gemacht wird (zu extrem). Hier erläutert er seine Idee und Arbeit. Detail vom Hauptaltar;

            Gemeindechronik Dölsach
            Besichtigungsfahrt
            AT GemA Dölsach B-1-5-2669 · Einzelstück · 1999-04-17
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Pfarrkirche von Schluchsee;

            Gemeindechronik Dölsach
            Besichtigungsfahrt
            AT GemA Dölsach B-1-5-2670 · Einzelstück · 1999-04-17
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Pfarrkirche von Schluchsee. Prof. Lutz bei einer seiner sehr lebendigen Erklärungen; Prof. Lutz ist Maler/Bildhauer und Kirchenarchitekt;

            Gemeindechronik Dölsach
            Besichtigungsfahrt
            AT GemA Dölsach B-1-5-2671 · Einzelstück · 1999-04-18
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Entscheidungshilfe für die geplante Restaurierung der Heimatkirche St. Martin. Von einer Vergabe des Auftrages an Prof. Lutz wird trotz der Feststellung, dass alle besichtigten Kirchen von großer Einheitlichkeit waren, abgesehen, da die Gestaltung für unseren Baukörper zu extrem erscheint. Hier eine Kirche von Göppingen;

            Gemeindechronik Dölsach
            Besichtigungsfahrt
            AT GemA Dölsach B-1-5-2672 · Einzelstück · 1999-04-18
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Entscheidungshilfe für die geplante Restaurierung der Heimatkirche St. Martin. Von einer Vergabe des Auftrages an Prof. Lutz wird trotz der Feststellung, dass alle besichtigten Kirchen von großer Einheitlichkeit waren, abgesehen, da die Gestaltung für unseren Baukörper zu extrem erscheint. Hier eine Kirche von Göppingen. Eine der Kreuzwegskultpuren;

            Gemeindechronik Dölsach
            Besichtigungsfahrt
            AT GemA Dölsach B-1-5-2667 · Einzelstück · 1999-04-17
            Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -

            Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Kirche St. Michael in Freiburg-Haslach. Lutz hat seine Dienst für die Renovierung der Dölsacher Kirche angeboten, wovon nicht Gebrauch gemacht wird (zu extrem). Hier erläutert er seine Idee und Arbeit;

            Gemeindechronik Dölsach
            Kaindl, Franz
            Einzelstück · ? - 1856-08-14
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: [unklar]; Wurde von bayrischen Jägern erschossen, als er beim Wildern gestellt wurde. Nach Schützenzeitung 22.8., 2 lebte er aber noch, allerdings schwer verletzt.

            Mair, Martha
            Einzelstück · ? - 1856-11-06
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 74; Bäuerin aus Ebbs. Starb bei einem Unfall mit der Eisenbahn. Wurde in ihrer Heimatgemeinde begraben.

            Reisch, Josef
            Einzelstück · ? - 1872-09-28
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 51; Bürgermeister von Kufstein. Geriet in Traunstein unter einem Zug. Var verspätet in den Bahnhof gekommen und wollte auf den Waggon springen. Geriet unter die Räder und wurde getötet. Seine Leiche wurde nach Kufstein überführt.

            Oberhofer, Johann
            Einzelstück · ? - 1875-03-12
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: [unklar]; Hatte im Zimmer eines Gasthofes übernachtet, wo er am nächsten Morgen tot aufgefunden wurde. Hing an einem Seil an der Decke. Ärzte konstatierten, dass Selbstmord ausgeschlossen sei. Dazu fehlten alle Wertsachen. Verdächtigt wurde 3 Handwerksgenossen, die zuvor noch bei ihm waren. War Metzgerlehrling in Hall, von wo er sich entfernt hatte. Stammte aus Pfunders.

            Mair, Alois
            Einzelstück · ? - 1886-02-06
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 20; Wurde vom dortigen Gericht zum Tode verurteilt und durchs Fallbeil hingerichtet.

            Oberforcher,
            Einzelstück · ? - 1890-10-05
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 45; Leiterin der Tiroler Sängergesellschaft. Tod durch Erhängen. War trübsinnig seit dem Tod ihres Mannes.

            Egger, Hans
            Einzelstück · ? - 1891-09-10
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 33; Fuhr nach Rosenheim, um sich einen Zahn ziehen zu lassen. Starb an der Narkose.

            Burger, Franz
            Einzelstück · ? - 1893-05-11
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 66; Wurde bei Kempten von Räubern angefallen. Ihm wurden alle Wertsachen abgenommen und er wurde schwer misshandelt. Starb 3 Tage später in seiner Heimat Lechaschau.

            Huber, Stephan
            Einzelstück · ? - 1907-11-13
            Teil von anormale Todesfälle in Tirol

            Alter: 34; Holzarbeiter, wurde beim Wildern jenseits der Grenze von von einem bayrischen Revierjäger erschossen. Wurde am 19.11.1907 in Niederndorf begraben.