- Unità documentaria
- ? - 1912-02-12
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Maurer. Warf eine brennende Petroleumlampe um. Kleider gerieten in Brand. Starb einen Tag später an den Verletzungen im Spital.
6 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 57; Maurer. Warf eine brennende Petroleumlampe um. Kleider gerieten in Brand. Starb einen Tag später an den Verletzungen im Spital.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Bei Sprengarbeiten für den Stollen des Schnalstalkraftwerkes löste sich eine Ladung zu früh. Opfer erlitt tödliche Kopfverletzungen.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 40; Wurde bei Sprengarbeiten bei der Etschregulierung durch einen Stein am Kopf tödlich verletzt. Stammte aus Ungarn.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 46; Arbeiter aus dem Belluno. Wurde beim Bau der Etschwerke auf der Töll von einer Explosion schwer verletzt. Starb daran 2 Tage später im Spital.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 30; Arbeiter aus Italien, war beim Bau des Elektrizitätswerkes auf der Töll beschäftigt. Wollte eine nicht abgegangene Dynamitpatrone entfernen, die dennoch explodierte. Starb wenige Stunden nach dem Unfall.
Parte di anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: 41; Am Küchelberg wurde zu Ehren des neuen Dechanten gepöllert. Dabei wollte der städtischen Arbeiter Pulver in den Mörser füllen und beugte sich über das Gerät. Unerwartet kam es dabei frühzeitig zu einer Explosion, wobei das Opfer tödlich...