- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2025-12
- Unità documentaria
- 2025-04-09 - ?
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bericht über 314 Jungfeuerwehrmänner und -frauen die ihren Wissenstest in der Gemeinde Buch abgeschlossen haben
Senza titolo
254 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bericht über 314 Jungfeuerwehrmänner und -frauen die ihren Wissenstest in der Gemeinde Buch abgeschlossen haben
Senza titolo
Neues Feuerwehrhaus in Buch feierlich eingeweiht
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Das neue Feuerwehrhaus in Buch wurde feierlich eingeweiht
Senza titolo
Firstfeier beim neuen Feuerwehrhaus in St.Margarethen
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Spatenstich für ein neues modernes Feuerwehrhaus im Ortsteil St.Margarethen
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Lebensretter zogen Mann aus verrauchter Küche
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Brandereignis in Buch
Senza titolo
Lebensretter zogen Mann aus verrauchter Küche
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Brandereignis in Buch
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Aus dreimal Alt wird in Buch einmal Neu.
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Feuerwehrhäuser
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Die Bucher Feuerwehr stimmte für die Zusammenlegung ihrer drei Gerätehäuser.
Senza titolo
Kuh wurde nach Angriff erschossen
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Günther Köchler neuer Kommandant
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Einsatz der FF Buch
Senza titolo
Wasser Marsch für die Florianimädels ...
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Neue Ära bei der Bucher Feuerwehr
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Osterfeuer Fehlalarme für die Feuerwehr
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Neuer Feuerwehr-Kommandant in Buch
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Florianijünger kämpften radelnd um den Sieg
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Radmeisterschaften der Feuerwehren
Senza titolo
Toller Geburtstagsgeschenk für Freiw.Feuerwehr
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Neues Löschfahrzeug zum Jubiläum
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
FF Buch holt Bronze und Silber
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
auf der Brettfall
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Atemschutztrupps holten sich die Goldene
Senza titolo
Ehrungen und Beförderungen bei der FF Buch
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Neuwahlen und Ehrungen
Senza titolo
Katalog des Feuerwehr-Ausrüstungshauses Alois Kogler, 6230 Brixlegg
Senza titolo
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Komandant Triendl Franz (Hanseler), Fahnenträger Niederbacher Franz (Speckinger), li. daneben Graßmair Walter, re. Schwarzenberger Konrad (Talhaus); dahinter von li.: Fischer Karl, Schmiderer vFranz, Weger Sepp, Arnold Sepp, Piegger Ander (Grubing...
Spritzenhaus 1957 der FF -Rinn
Parte di Archiv der Gemeinde Rinn
Katalog Nr. 35 der Maschinenfabriks-Gesellschaft UNION IN Wien
Senza titolo
Katalog Nr. 40 der Maschinenfabriks-Gesellschaft UNION IN Wien
Senza titolo
Auszeichnung Alt-Kdt. Stefan Buchacher
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Bgm. Josef Defregger, vlg. Gasser Sepp, Dö., Alt-Kdt. Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö. BFK Unterassinger
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Glockenweihe in Dölsach. Dabei die Feuerwehren von Dölsach und Iselsberg. Zu Pferd der Dölsacher Kdt. Josef Buchacher, vlg Bachschuster Seppl, Döl., dahinter A. Trojer und Bartl Fritzer
Senza titolo
Feuerwehraufmarsch bei einer Prozession (Höhe vlg. Gasser)
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Feuerwehraufmarsch bei einer Prozession (Höhe vlg. Gasser), vorne Josef Buchacher, vlg. Bachschuster Seppl, Döls.; dahinter Johann Mair, vlg. Brenner Hansl, Gört.; dahinter Alois Schatz, vlg. Schatz Lois, Gört.
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Falkner Walter, Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, Moser Hermann "Brugger"
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbekannt
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbekannt
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz BrigitteAnsprache von xx
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz BrigitteAnsprache von Bgm. Josef Brunner
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigittevon li.: Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbek., Hatz Brigitte, unbek., ganz re. "da Siggitzer"
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Feldmesse auf dem Schulplatz
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; 1. Reihe von li.: Altkomm. Pfeifhofer vlg. Vöstl; Bezirkskommandant und Bezirksinspektor; Bgm. Brunner Josef; Gendarmerie-Postenkommandant Proßegger Joh; 2. ...
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Aufmarsch der Fahnenträger
Senza titolo
Parte di Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Jungschützen mit Fahnenband hi.: Fasching Lois, Fasching Jörgl (vorne), und Riedl Arete; Dahinter: Träger des Spendenbandes;
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung des Feuerwehrwesens in Tirol, Geschichte der Feuerwehren, verwandte Organisationen;Geschichte der Feuerwehr Patsch
Senza titolo
Sammlung Einladungen - Unterlagen Aktionen und Veranstaltungen des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol
Schriftgut über Aktionen und Veranstaltungen des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol
Senza titolo
Sammlung der Preislisten und Schriften des Feuerlöschgeräte Herstellers Magirus in Ulm, Klöckner-Humboldt-Deutz AG. Werk Ulm
Senza titolo