Erledigung Pfründe: Frühmeßbenefizium Mieming
- AT GemA Flaurling ChrF-za-dza1-15
- Item
- 1819-12-30
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Untitled
20710 results directly related Exclude narrower terms
Erledigung Pfründe: Frühmeßbenefizium Mieming
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Untitled
Eingereiht im k.k. Regiment Kaiserjäger: Anton Rosner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Untitled
Eingereiht im k.k. Regiment Kaiserjäger: Anton Rosner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Erledigung Pfründe: Expositur-Benifizium Oberhofen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Untitled
Erledigung Pfründe: Wildermieming
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Untitled
Erledigung Pfründe: Wildermieming
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Untitled
Feilbietungs-Edikt Michael Staudacher
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 9
Untitled
Konkurs-Edikt Michael Staudacher
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 10
Untitled
Feilbietungs-Edikt Michael Staudacher
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 6
Untitled
Konkurs-Edikt Michael Staudacher
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 8
Untitled
Feilbietungs-Edikt Michael Staudacher
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Untitled
Konkurs-Edikt Michael Niederegger
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 9
Untitled
Konkurs-Edikt Michael Niederegger
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 11
Untitled
Konkurs-Edikt Michael Niederegger
Part of Chronikarchiv Flaurling
Seite: 5
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Saatguttechniker bei der Saatbaugenossenschaft geb in Schmirn
Untitled
Quittung für Alois Hellwerth von Katharina und Margareth Scholl
Part of Chronikarchiv Flaurling
QuittungUber 25 fl mit Worten zwäinzig fünf GuldenKapital Erbs anspruch, welche der Alois HelbertGemäß Elisabeth Schnitzerischen Verlasshandlungdict Telfs denen zwey Schwesteren Katharinaund Maria Schollin, schuldig geworden istdise oben Stehende ...
Untitled
Quittung für Alois Hellwerth von Anna Maderin
Part of Chronikarchiv Flaurling
Actum Oberhof den 23ten februari 1819.Gemäß Maria Praxmarerischen Erbsab-handlung deto Telfs den 27ten April 1810.ist die Anna Maderin die betreffende Erbauch mit ein hundert zweinzig vier Guldenbei Georg Höllwert zu Flaurling ein zulangen an gewi...
Untitled
Quittung für Margreth und Gertraud Laichner von Andreas Keil
Part of Chronikarchiv Flaurling
QuittungÜbre zwanzigfinf Gulden mit ziffern per 25 Fl - krwelche Andre Keill als Gerhab deß AloißKeill, dermals bey den Kaiserjäger Regimentzu Insbruck, aus Henden der zwey SchwesternMargreth, und Gerdraut Laichner an unter-fertigtem Dato und Jahr...
Untitled
Quittung für Alois Hellbert von Kreszenz Laichner
Part of Chronikarchiv Flaurling
Flaurling den 30 ten November 1814Daselbst bekennet die tugendsame Creszenzia Laichnerinvon dem geachten Aloys helbert beede alla. Die bey Ihme lautSchuld brief dato 13 Sept. 1806 anliegend Schuld richtig und aufrechterhalten zu haben per Einhunde...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Faschingsfeste und Umzüge in vielen Orten des Bezirks!
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Mein Monat
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Mein Monat
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Mein Monat
Untitled
Fallen zwei junge Betriebe durch den Förderungs-Rost?
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Verdiente Tiroler in der Hofburg ausgezeichnet
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Bgm. Josef Haas: Ein Mann mit Weitblick und Gefühl
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Bgm. Josef Haas: Ein Mann mit Weitblick und Gefühl
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Mustereindruck aus dem Dorf Flaurling
Part of Chronikarchiv Flaurling
Kurier
Untitled
Flaurling: Eine Gemeinde mit Zukunftsperspektive
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Flaurling: Zwist um Diesel droht Dorf zu spalten
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Flaurling: Zwist um Diesel droht Dorf zu spalten
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Gäste können sich beim Gewehrschießen messen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Ferienpanorama
Untitled
Flaurlinger Professor wurde Oberstudienrat
Part of Chronikarchiv Flaurling
Blickpunkt
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Mein Monat
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Tourismuszeitung
Untitled
Quittung für Alois Helbert von Johann Scholl
Part of Chronikarchiv Flaurling
QuittungDie Franz Schollischen Kinder heben laut ElisabethSchnitzrrischen abhendtlung von 6ten July 1815 ErobtnSo bey der Georg Hollwartischen vorlaschaft anhigt.pr. 188 f n dieser Vobidelbost botant Johan ScholtMögener zu Plrudtincg in gway Boste...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zur Urkund die landgtliche fertigung und UnterschriftDr. v. GasteigerDie 175 Gulden welche Aloys Helbert der ElisabethSchnitzerin schuldig worden haben nachdem Tode der ElisabethSchnitzer die Sara Schöllischen 4 Kinder den 6ten Juli 1815 138 fl er...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Schuldner ist, sohart derselbe sein Erbs antheil beisich selbst zuversuchen, die eingetragene Passiven,und die Erbs Gebühren seinen Geschwistertennach erfolgter orts üblicher an- oder Aufkündunghinaus zu bezahlen, und zwar auf Liechtmeß 1815erstma...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Der Kreszens Laichnerin daselbst ein hundertGulden sage(eingefügt: bezahlt) 100 fl -krDem Andrä Pöcham in Telfs fünfzig Gulden sage(eingefügt: bezahlt) 50 fl - krUnd der Mutter und Wittwe anzugebrachten, undein eingelegten Vermögen zwei hundert fü...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Bei Joseph Matzgeller zu Flaurling an AkerKaufschilling laut grund herrlichen Kaufs, einhundert Gulden sage100 fl - krMithin Summa des ganzen Aktiv Vermögensein tausend sieben hundert fünf und zwanziggulden sage1725 fl - krAuf diesen haften folgen...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Urbars folio 344.Und mehr ein solchen Von ungefähr 2 Met-zen Land aus 3/10 Jauch der im CatasterSub No 100 Lit. C einkommen därfteobiges Grund gut, Urbars Folio 338.diese sämtliche Efetten? hat der abgeleibt-te Vater gemäß gerichtlichen Kaufs-deda...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
d) Ein Mahd in fiechtangern von 171 Klafter.c) Ein Mahd in Moos feld von 200 Klafterundf) (seitlich: Mehr aus ver-sessenheit anzu-geben en FleckFruhmadstadt,weil es JohanSiderich auf 9jahr am bestandgehabt und ber-irung. tauschcontraktDie gemeine ...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Auf ein oberkeitlicher Veters de anno 1722 No 29beziecht- Gehören die zwei beschriebenenGrundstüke zu der Behausung, undFrühegarten, wegwegen allerseitsRechte hiemit bestens Vorbehalten bleibenAber ein Viertl Lehengut, ohne Behau-sung, sondern blo...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Aktiv Vermögen.Welches in folgenden bestehet.In der Recht- und gerechtigkeit einer halbenSollbehausung mit zugehöriger Hofstatt,Stadl, Stallung, Bakofen und Fruhegartenvon 20 Klafter, welche Vermög Neuer Catastersub No 99 dem Wirthnun? Hrn Michael...
Untitled
Erbstheilung nach Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Actum Telfs den Sechzehenden Novem-ber ein tausend acht hundert vierzehendenVor den K. K. Landgerichts verwalter Dr v GasteigActuantl Aloys NeinerZugegen Thadeus Kuen Anwald zu Flaurling.Am 21ten November d. J. ist der Georg HelbertBauers man zu F...
Untitled
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Gerichtschreiber allda angelobt.Zeugen Johann Kastl, und Ge-org Unterrainer Biether all-da.Ohne Gefährdezu dessen wahrer Urkund folgethiemit die Fertigung der K. b.Stift Stamsischen Administration/: jedoch, deme allen ohne Scha-den :/Actum ut ante...
Untitled
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
jedoch unverzinslich bar zu be-zahlen. Sollte er aber mit demGeld nicht aufkommen, so hater obiges Capital mit vier pro-cento zu verzinsen, und überbeschehener Ab- oder Aufkündungsamt allen Anfang im gengund gaben Gelde hinauszube-zahlen.Bis dahin...
Untitled
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
sind gleichfalls dem Stift Stamsmit Grundrechten unterworfenÜbrigens mit allen jenenRechten und Beschwerden, gleichwiesie der Gegentauscher GeorgHellbert von Blasi Siderich zuFlaurling laut grundherrlichenKauf deb. Stams den 21ten Dezember1773 eig...
Untitled
Kaufvertrag zwischen Franz Weber und Georg Helbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
dagegen aber will Georg Hell-bert als Gegentauscher dem FranzWeber ebenfalls eigenthümlichabgetretten haben.Nämlich ein Fleck Fruh Madstattunter der Saag ohngefehr dreyMetzenland groß.Gränzt gegen Morgen am Dorf-weg Mittag an den Gegentau-scher. A...
Untitled