- Pièce
- 1953
Fait partie de Landesfeuerwehrverband Tirol (Kommando)
Katalog des Feuerwehr-Ausrüstungshauses Alois Kogler, 6230 Brixlegg
Sans titre
149 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Landesfeuerwehrverband Tirol (Kommando)
Katalog des Feuerwehr-Ausrüstungshauses Alois Kogler, 6230 Brixlegg
Sans titre
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Komandant Triendl Franz (Hanseler), Fahnenträger Niederbacher Franz (Speckinger), li. daneben Graßmair Walter, re. Schwarzenberger Konrad (Talhaus); dahinter von li.: Fischer Karl, Schmiderer vFranz, Weger Sepp, Arnold Sepp, Piegger Ander (Grubing...
Spritzenhaus 1957 der FF -Rinn
Fait partie de Archiv der Gemeinde Rinn
Jungmusikanten erzählen 140 Jahre MK Pettneu
Fait partie de Betriebe, Vereine, Institutionen (Pettneu)
Sans titre
Fait partie de Landesfeuerwehrverband Tirol (Kommando)
Katalog Nr. 35 der Maschinenfabriks-Gesellschaft UNION IN Wien
Sans titre
Fait partie de Landesfeuerwehrverband Tirol (Kommando)
Katalog Nr. 40 der Maschinenfabriks-Gesellschaft UNION IN Wien
Sans titre
Auszeichnung Alt-Kdt. Stefan Buchacher
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Bgm. Josef Defregger, vlg. Gasser Sepp, Dö., Alt-Kdt. Stefan Buchacher, vlg. Bachschuster Stefl, Dö. BFK Unterassinger
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Glockenweihe in Dölsach. Dabei die Feuerwehren von Dölsach und Iselsberg. Zu Pferd der Dölsacher Kdt. Josef Buchacher, vlg Bachschuster Seppl, Döl., dahinter A. Trojer und Bartl Fritzer
Sans titre
Feuerwehraufmarsch bei einer Prozession (Höhe vlg. Gasser)
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Feuerwehraufmarsch bei einer Prozession (Höhe vlg. Gasser), vorne Josef Buchacher, vlg. Bachschuster Seppl, Döls.; dahinter Johann Mair, vlg. Brenner Hansl, Gört.; dahinter Alois Schatz, vlg. Schatz Lois, Gört.
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Falkner Walter, Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, Moser Hermann "Brugger"
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbekannt
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbekannt
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz BrigitteAnsprache von xx
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz BrigitteAnsprache von Bgm. Josef Brunner
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigittevon li.: Komm.-Stv. Glanzer Franz, unbek., Hatz Brigitte, unbek., ganz re. "da Siggitzer"
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Feldmesse auf dem Schulplatz
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Hl. Florian zu Pferd: Winkler Hansl "Jester", Gödnach;
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; 1. Reihe von li.: Altkomm. Pfeifhofer vlg. Vöstl; Bezirkskommandant und Bezirksinspektor; Bgm. Brunner Josef; Gendarmerie-Postenkommandant Proßegger Joh; 2. ...
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Aufmarsch der Fahnenträger
Sans titre
Fait partie de Freiwillige Feuerwehr Dölsach
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Jungschützen mit Fahnenband hi.: Fasching Lois, Fasching Jörgl (vorne), und Riedl Arete; Dahinter: Träger des Spendenbandes;
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung des Feuerwehrwesens in Tirol, Geschichte der Feuerwehren, verwandte Organisationen;Geschichte der Feuerwehr Patsch
Sans titre
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Krapfenschnaggler" unterwegs in Dölsach
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - Kriegerkreuz für die Gefallenen
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Kriegerkreuz für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges am Ederplan; Am Vortag der Einweihung, geschmückt für den großen Tag. Hauptinitiator und Durchführer mit unzähligen Arbeitsstunden ist Josef Bödenler, vlg. Siggitzer, Dö.
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Ankunft beim Anna-Schutzhaus, Dölsach. Am Pferd von re.: Kucher Josef, Knecht beim "Mairacher", Winkler Hansl vlg. Jester, Gödnach, Pondorfer Seppl vlg. We...
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Sandlieferung mit Pferdefuhrwerk für den Mauersockel des Ederplan-Kriegerkreuzes. Oberhalb der Ortschaft Görtschach; re.: Tscharnidling Peter vlg. Brandstätter von Gödnach. In Bildmitte das Görtschacher Kirchl
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - Dölsach, Ederplan
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Ederplan: Das Kriegerkreuz wird aufgestellt und im gemauerten Sockel verankert;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; von li.: Salcher Michael vlg. Kollmann, Bödenler Franz, DI Mair Franz mit Gattin Viktoria;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Schautafeln über die Entstehung des Heimkehrerkreuzes im Jahre 1949 am Anna-Schutzhaus, vorbereitet von Ortschronisten Mair Franz;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; von li.: Die beiden Ehrenringträger Lackner Franz und Mayerl Josef vlg. Blasl Sepp, DI Neumayr Rudi, und Egger Karlheinz, Sportidealist aus Debant "Loipen Charly";
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Verdienstvolle Langzeitmitglieder der MK Dölsach: Tischlermeister Bergmeister Franz, Malermeister Schwinger Friedl;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Bgm. Kropp Jürgen, Bgm. Mair Josef, Gomig Engelbert, Bgm. Kuenz Oswald, LA DI Kuenz Hermann, Oberst Pettauer, Regimentskommandant der Garnison Lienz;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Versierte Grillchef's: Wallensteiner Hansi "Notte" (li.) und Versicherungsdirektor Pompenig Anton (re.), beide aus Dölsach;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Der Gesamtorganisator Mair Jörg, vlg. Raderle Jörg (re mitte) im Gespräch mit dem Iselsberger Bürgermeister Kropp Jürgen (li mitte);
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Bgm. Mair Josef (Dölsach), Bgm. Zlöbl Franz (Rangersdorf), Bgm. Kuenz Oswald (Lavant);
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Gut gelaunt ist der Kärntner Landesrat Adam Unterrieder;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Nach dem Gottesdienst ist beim Anna-Schutzhaus für eine gemütliche Einkehr alles vorbereitet;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Ansprache von LA DI Kuenz Hermann. Redetext siehe Jahresbericht 1999, Seite 189;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Ansprache des Kärntner Landesrates Unterrieder Adam;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Der Initiator und Organisator dieses Jubiläums: der Kriegsinvalide Mair Jörg vlg. Raderle Jörg (84 Jahre alt) im Gespräch mit Prälat Cons. Nagele Hermann (re.) nach dem Gedenkgottesdienst;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Der Initiator und Organisator dieses Jubiläums: der Kriegsinvalide Mair Jörg vlg. Raderle Jörg (84 Jahre alt) flankiert von Männern der Soldatenkameradschaft Tristach, Amlach, Lavant. F...
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Der Initiator und Organisator dieses Jubiläums: der Kriegsinvalide Mair Jörg vlg. Raderle Jörg (84 Jahre alt);
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Ehrensalve der Franz-von-Defregger Schützenkompanie aus Dölsach für die Gefallenen zum "Guten Kameradenlied";
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Hunderte waren zu diesem Gedenkgottesdienst gekommen, den die Franz-von-Defregger Musikkapelle aus Dölsach (li.) musikalisch umrahmte. Für den durch "Gipsfuß" verhinderten Kap...
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Wandlung beim Gedenkgottesdienst;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Lesung gesprochen vom Heeresoberleutnant Walder Rudolf, Mitglied der Dölsacher Schützenkompanie. Re.: Prälat Cons. Nagele Hermann mit Dölsacher Ministranten;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Prälat Nagele Hermann zelebriert den Gedenkgottesdienst;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Ansprache und Begrüßung vom Dölsacher Bürgermeister Mair Josef;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Bödenler Franz aus Dölsach läutet die Gedenkmesse für die Gefallenen beider Weltkriege von Dölsach und Iselsberg-Stronach (was von 1938-1949 bei Dölsach eingemeindet war) ein;
Sans titre
Ederplan Heimkehrerkreuz - 50 Jahre Heimkehrerkreuz
Fait partie de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
50 Jahre Heimkehrerkreuz auf dem Dölsacher Hausberg Ederplan; Landtagsabgeordneter von Tirol DI Kuenz Hermann begrüßt den Kärntner Landesrat Unterrieder Adam (li.). Rechts neben Kuenz: Oberst Pettauer, Regimentskommandant der Garnison Lienz;
Sans titre