Schützenkompanie Lanersbach, Tux, nach 1900.
- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-NL-Rauter-124
- Unidad documental simple
- nach 1900
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
631 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Schützenkompanie Lanersbach, Tux, nach 1900.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schützen vor dem Widum in Mayrhofen um die Jahrhundertwende
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schützenkompanie Mayrhofen - Zillertal.
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Anfang des Jahrhunderts (1900); Riedlhaus in Bau
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
436, Abbruch der Drogerie Malzer
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
436, Abbruch der Drogerie Malzer
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Bayerischer Ministerpräsident Goppel in Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
Geehrte bei 25-Jahr-Feier des Roten Kreuzes
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
v.l.n.r.: Edi Puchrucker; Sepp Anfang, ?, Martha Schragl, Franz Dornauer, ?, Hans Wasserer, Dr. Martin Dengg, Lechner, Paul;
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
25-Jahrfeier Rotes Kreuz, die Stubenmusik spielt auf
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
vor der Berlinerhütte anläßlich der 75 Jahr Jahrfeier
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Klassenfoto vor dem alten Schulhaus
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Sin título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Eisenbahner-Musikkapelle, zusammengestellt anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926 (vgl. Gruppenbild Eisenbahner Chronik VII/Ph 146)
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch in ihren neuen Trachten, basierend auf Biedermeier-Vorbildern; Stoff von der Fa. Draxl, restliche Kosten wurden vom Erlös einer Christbaumversteigerung sowie durch Unterstützung der Gemeinde;abgebildete Personen: 1. Reihe: Kar...
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Musikkapelle Flirsch, um 1910; Kapellmeister Patscheider (Mitte stehend)
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
hintere Reihe von li.:Triendl Josef (Triendlhof); Pfarrer Voigt Gerlach; Angerer Josef (Walzern); ??; Schmiderer Ferdinand (Kralinger); Brugger Josef; Gapp Andrä (Bestandsmann); Triendl Andreas (Pröller); Platzer Andrä (Sagmeister); Kooperator Bir...
Speckbachermusikkapelle Rinn 1995
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
links Franz Weger; rechts Hans Weger
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
ganz re. Huter Thomas (Vater von Huter Gottlieb)
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Kiechl Pepi, Gapp Anni, Schafferer Christl, Nagiller Martha, Kiechl Resi, Junker Anneliese, Mimm Maria-Luise, Gapp Maria, Gapp Elisabeth, Eberl Ida, Kirchmair Rosa
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
am Rinner Berg, Angerer Robert, Schmiderer Franz (Tusch)
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Kiechl(Kahr) Martina, Eberl Roswitha, Eder Waltraud, ?,Schafferer Lydia,; vorne sitzend: Piegger Irmgard
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Triendl Veronika, Töchterle Christine, Eichler Maria, Gapp Margret; ganz li. hinten: Niederbacher Franz Niederbacher Andreas, Niederbacher Fritz
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
am Traktor: ?, Stecher Ingrid, Kiechl Andreas, Mayr Hansi, Viertl Martina, Leichter Klaus, Viertl Andreas
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Klassentreffen Jahrgang 1952 - 1954
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Viertl Ludwig, Triendl Andreas
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Oberplattler Schuplattlergruppe 1945-1948
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Weger Franz, Tiredl Traudl,; Töchterle Emma-Töchterle Hans; Weger Ida - Baldemair Sepp
Fronleichnamsprozession Rinn 1947
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Fronleichnamsprozession Rinn 1947
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Schiangiahner " Brauchtum ; Fasching
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
hinten Haller Max; Weger Franz; vorne Wegger Sepp
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
von.li.hinten: Kirchmair Martha, Kahr Franz, Schafferer Christl, Huter Thomas; von li. vorne: Graßmair Trude, Graßmair Sigrid, Kiechl Ines, Kiechl Resi
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
"Limbo Dance"; im Traktor: Huter Gottlieb
"Baum Ziachn" der Freiwilligen Feuerwehr 1983
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Landjugend/ Jungbauernschaft Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
50-Jahrfeier; 1. Reihe von li.: Junker Annelies, Hoppichler, Daxenbichler Margot, Triendl Martin, Huter Regina, Huter Eva, Weger Andrea, Egg Angelika
Landjugend/ Jungbauernschaft Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
50-Jahrfeier; 1. Reihe von li.: Junker Annelies, Hoppichler, Daxenbichler Margot, Triendl Martin, Huter Regina, Huter Eva, Weger Andrea, Egg Angelika
Landjugend/ Jungbauernschaft Rinn
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
50-Jahrfeier; 1. Reihe von li.: Junker Annelies, Hoppichler, Daxenbichler Margot, Triendl Martin, Huter Regina, Huter Eva, Weger Andrea, Egg Angelika
Fahnenträger bei der Prozession: Schafferer Konrad, Schafferer Reinhard
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Träger "hl. Familie" (Ehebund Wahrzeichen): Tanler Norbert
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Erstkommunionkinder: vorne: Unterlechner (Kössler) Andrea, Piegger (Riegler) Anni, hinten: Kiechl (Kahr) Martina, re.außen: Piegger Irma
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
("Anderle- Ferggele"): Riepl Heinz (Stas), Krapf Luis, Rinner Luggi