- AT GemA Patsch Sa-Fo-A-52
- Stuk
- 1940 ?
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
1 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Marxen, Bauernhof, Familie Reitmair
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Blasius und Theresia mit Karl und Gertraud
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bauernhaus "beim Klauden/Klaudeler" brennt ab. Artikel aus Kurier und Kronenzeitung liegen bei.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Aus alt wurde neues Vorzeigeprojekt
Revitalisierung des alten Kasperhofes an der Römerstraße
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hofladen der Familie Schloffer in Patsch-Ahrn
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Werbung für Ahrnhof
Ein ehemaliges Bauernhaus, der "Kasperhof" wird revitalisiert unter dem Motto
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Umbauen statt abreißen. Die Isolierung des "Alten"; Altes Wissen - neues Bauen
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
ehemliger Bauernhof von Ludwig und Paula Mair, abgetragen; nur das nordwestliche Hauseck mit der Stube blieb als Altbestand. Besitzer: Familie Bernhard Mair; dazu gleichlautenden Artikel in der TT vom 12.12.2015
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Matthias Reindl will seinen Hof auf die Wiese unterhalb des Grünwalderhofes verlegen. Das löst viele kritische Stimmen im Dorf aus. Auch drei Artikel in der Tageszeitung befassen sich damit. Ohne Diskussionen im Gemeinderat wird die Flächenumwidmu...
Bauer Christoph Knoflach verlegte seine Hofstelle ins Freiland; Ausgleich in einem Streit
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt der Liste "Für Patsch" über Streit um Altwirtsgründe
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt der Liste "Für Patsch" über Streit um Altwirtsgründe
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bürgermeister Rinner und Altwirtareal
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscher verloren Millionenklage, Bürgermeister Rinner wehrt sich; 3 Zeitungsartikel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Konflikt Immobilienmakler Knollseisen gegen Gemeinde (Bürgermeister Rinner)
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Verfassungsgerichtshof hob Widmung der Gemeinde Patsch auf - BM Rinner bleibt gelassen; einem Abbruch steht nichts mehr dagegen
Kein Tourismus, keine Gemeindesteuern
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Was soll mit dem Traditionsgasthaus "Altwirt" geschehen? Ein Interview mit Bürgermeister Josef Rinner
Wohnanlage Altwirt, Informationsabend der Gemeinde
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kein Tourismus, keine Gemeindesteuern
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Was soll mit dem Traditionsgasthaus "Altwirt" geschehen? Ein Interview mit Bürgermeister Josef Rinner
Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach Franz von Defreggers Geburtshaus" sowie eine Abbildung der Hl. Familie in der Pfarrkirche St. Martin;
Zonder titel
Dölsach, alte Postkarte: Geburtshaus und Erstlingsgemälde von Franz von Defregger;
Zonder titel
Dölsach, alte Postkarte: oben: Pfarrkirche mit Widum; Mitte: vlg. Gasser, Dölsach 15. Wohnhaus mit Walmdach und Wirtschaftsgebäude; unten: vlg. Wittauer-Schuster, Dölsach 16. Wurde von Pfeifhofer Josef vlg. Vöstl abgetragen und an gleicher Stelle ...
Zonder titel
Dölsach, alte Postkarte: "Dölsach mit Unholden" Verlag Eder, Foto Leon, Klagenfurt; Kirche, darober Widum, Dölsach 1, li.: Gasthof Putzenbacher (oder Hotel Grübler?) Dölsach 4 (am Ort des heutigen Schulhauses); Darunter li.: altes Schulh...
Zonder titel
Postkarte: Defreggers Geburtshaus bei Dölsac
Dölsach, alte Postkarte: "Defreggers Geburtshaus bei Dölsach (Tirol)";
Zonder titel
Postkarte: Defreggers Geburtshaus bei Dölsac
Dölsach, alte Postkarte: "Defreggers Geburtshaus bei Dölsach in Tirol";
Zonder titel
Festmahlkochen für einen Heimkehrerball
Festmahlkochen für einen Heimkehrerball in der "Gendorfer" Küche, Stribach Nr. 6; von li.: Tiefenbacher Josefa, Dirn beim vlg. Gendorfer, Stribach 6; Oberbichler Maria, "Gendorfer Moidele", Stribach 6; Allmair Maria "Inner...
Zonder titel
Dölsach, altes Weberhaus, Dölsach 22. (Wohn- und Wirtschaftsgebäude); Bewohnt bis 1928;
Zonder titel
Dölsach vor dem Wohnhaus des "Gasserhofes" Dölsach 15; Am Kuhgespann mit Schurz und Hut: Kofler Franz vlg. Pöschl Dölsach 13; von li weiters: Defregger Josef jun. (geb. 1899), ; Defregger Josef, Lehrer und Gasserbauer; Defregger Philomen...
Zonder titel
Dölsach: 1. Auerhahnabschuss von Landesrat Streiter Konrad im Debanttal, Reviertal "Brandwald" auf Einladung von Jagdpächter, Zimmermeister Weingartner Hannes. Besuch bei Landtagsabgeordneten DI Kuenz Hermann knapp vor der offiziellen Ei...
Zonder titel
Stribach, Alte Haustüre vom vlg. Gendorfer, Stribach 6;
Zonder titel
Brechlgrube hinter dem Siebererhof
Brechlgrube hinter dem Siebererhof, Gödnach 21;
Zonder titel
Badstube im Garten des Blaslhofes in Göriach;
Zonder titel
Franz von Defreggers Geburtshaus
Franz von Defreggers Geburtshaus in Stronach;
Zonder titel
Franz von Defreggers Geburtshaus
Franz von Defreggers Geburtshaus in Stronach ;
Zonder titel
Geburtshaus von Albin Egger-Lienz
Geburtshaus von "Albin Egger-Lienz"; Der Innerortnerhof in Stribach 10 (Allmayer Alfons);
Zonder titel
Landeshauptmann Wallnöfer Eduard
Landeshauptmann Wallnöfer Eduard auf Wahlreise in Dölsach; Besuch des Geburtshauses von Maler Albin Egger-Lienz in Stribach 10 (vlg. Innerortner); von li.: LH Wallnöfer, Halbfurter Franz, Gemeinderat und Bauer zu "Hanser", Bgm. Brunner J...
Bauerntage Dölsach von 12.-14.8.1999. Hier beim vlg. Gasser in Dölsach 15; Der Enkel Mair Christopher unterhält die Gäste am Klavier. (u.a. mit dem Lied vom grünen Kaktus gemeinsam mit der Cousine); von li.: Bgm. Mair Josef, Seibt Werner, von dem...
Zonder titel
Dölsacher Bauerntage 1998 beim vlg. Gasser, Dölsach 15; Der "Gasser"-Garten ist prall gefüllt mit Gästen;
Zonder titel
Dölsacher Bauerntage 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Raderle"; von li.: Egger Frieda, geb. Trojer, Bundschuh Andrea, "Bacher"-Bäuerin Trojer Elisabeth;
Zonder titel
Themenwanderung zu historischen und naturkundlichen Gemeindestätten im Rahmen der Nationalpark-Veranstaltungsreihe "Mit neuen Augen durch die Heimat - Einheimische erzählen"; Vizebgm. und Dorferneuerungsobm. DI Neumayr Rudi vor der Geden...
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bruders Josef "Blasl Sepp", Extrembergsteiger. Links: Der Autor, Rechts: ...
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Ansprache des Bgm. von Dölsach, Mair Josef;
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Hausmusiktrio mit dem Neffen des Autors, Eder Hannes;
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Tochter Gertraud trägt aus dem Buche einzelne Kapitel vor. Links von ihr: Der Autor;
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Sohn und Hoferbe Martin trägt aus dem Buch einzelne Kapitel vor. von Links: Bgm. Mair Josef, der ...
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Sohn und Hoferbe Martin nimmt namens des Autors die Begrüßung vor;
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Die "Blasl Lawe" ist randvoll; Tochter Gertraud trägt das von ihr verfaßte Gedicht über...
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12; Der Verfasser beim Durchblättern seines Buches;
Zonder titel
Dölsach, Göriach am Blaslhof; Buchpräsentation "Die Geschichte des Blaslhofes" verfaßt vom Altbauer Michael Mayerl, vlg. Blasl, Göriach 12;
Zonder titel
Dölsacher Bauerntag 2003 beim "Bacher", "Gasser", "Mesner" und "Roadale"; Die Qualität der Speisen beim vlg. Gasser haben die 3 Hauben bestätigt;
Zonder titel
Bauerntage Dölsach: Willkommen
Bauerntage Dölsach: "Willkommen" am Messnerhof, Dölsach 12;
Zonder titel