Mostrando 964 resultados

Descripción archivística
Tiroler Tageszeitung
Imprimir vista previa Hierarchy Ver :

956 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales

Die Krux mit der Penkenbahn

Bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes Mayrhofen-Hippach wurde neuerlich deutlich: Sorgen macht den Vermietern vor allem die Situation rund um die Penkenbahn.; Alles touristisch im grünen Bereich - wenn das Problem Penkenbahn endlich gelös...

Sin título

Gipfel der Männlichkeit

Im „Leben“ der Speikspitze spielen zwei Männer eine Rolle - der eine hat das Gipfelkreuz gezimmert, der andere, der „Mannskopf“, ist aus Stein. Um ihn zu sehen, kann man sich trotz geringer Schneemassen die Tourenski anschnallen.; Da liegen sie, d...

Sin título

Wo’s Klick macht

Beherbergungsbetriebe, die online buchbar sind, haben klare Wettbewerbsvorteile. Daher ist die Initiative des TVB Mayrhofen zu begrüßen, seine Vermieter dafür mit dem richtigen Rüstzeug auszustatten und ihnen eine kompetente ortsansässige Firma be...

Sin título

Vermieter rüsten sich für Online-Buchungen

Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach hat die Lizenz für eine Software ausgehandelt, die speziell kleineren Vermietern zugutekommt.; Immer mehr Urlaubsgäste informieren sich nicht nur im Internet über Reiseziele, sie buchen auch ihre Unterkunft d...

Sin título

Wahrer Regen an Auszeichnungen: Tirol stellt vier der fünf weltbesten Skigebiete

Buchstäblich vor der eigenen Haustüre haben die Tiroler die besten Skigebiete der Welt.; Ein wahrer Auszeichnungsregen ging in den letzten Wochen über Tirols Skigebieten nieder, so etwa durch das weltweit größte Testportal skiresort.de. Seit 16 Ja...

Sin título

Rekord-Start in die Skisaison

Die Skisaison in Tirol beginnt mit traumhaften Bedingungen und Rekordbesuch. In den kommenden Tagen bleibt es schön, der große Schnee lässt aber weiter auf sich warten.; Schöner die Kassen nie klingen. Tirols Skigebiete erleben zum Start der heuri...

Sin título

Zillertaler ließ alle hinter sich

Sie kommen aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz sowie Slowenien. Und einer kommt aus Mayrhofen in Tirol - und zeigt allen, was es heißt, sich in der Vertikalen zu spielen. Die Rede ist von Matthias Schiestl aus dem Zillert...

Sin título

Auto erfasste Krampus in Längenfeld

Am Montag und Dienstag gab es in Tirol mehrere Verkehrsunfälle, bei denen Fußgänger schwer verletzt wurden. In Längenfeld im Ötztal erfasste am Montag ein Pkw einen 15-Jährigen, der als Krampus verkleidet war. Der Bursche wurde ins Krankenhaus Zam...

Sin título

Erinnerung an Henry Dunant

Das Schwazer Rote Kreuz feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. Die Volksbühne Mayrhofen nahm dieses Jubiläum zum Anlass, in einer Eigenproduktion vom Leben und Wirken des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant auf der Bühne zu erzählen sowie an seine Ro...

Sin título

Start in den Advent mit Punsch und Weisenbläsern

Ab diesem Wochenende finden in zahlreichen Orten im Bezirk Schwaz Christkindlmärkte statt. Einer davon sogar zu Wasser.; Gestern öffneten vielerorts im Bezirk Adventmärkte. So jener am Pfund-latz in Schwaz mit seinem bunten Kulturprogramm sowie am...

Sin título

Eröffnung Skigebiete

Samstag, 30. November: ….Mayrhofener Bergbahnen (Horbergbahn), ….; Freitag, 6. Dezember: …. Mayrhofener Bergbahnen (Penkenbahn); Samstag, 14. Dezember: …. Mayrhofener Bergbahnen (Ahornbahn), ….;

Sin título

Sportgeschäft ausgeräumt

Nach einem Kitzbühler Sportgeschäft war in der Nacht zum Freitag ein Sporthändler in Mayrhofen an der Reihe. Die Täter zwängten die Glastür auf und bedienten sich in den Regalen und der Hauptkasse. Sie stahlen hochwertige Skijacken und Brillen. Di...

Sin título

Luis und das Fest der Liebe

In seinem Weihnachts-Special widmet sich Luis aus Südtirol dem Fest der Liebe und erzählt den Menschen im Tal von seinem Bergbauernleben. Mit Schlagfertigkeit und Ultentaler Dialekt will Luis aus Südtirol heute Abend die Lachmuskeln seines Zillert...

Sin título

Auf 152 Seiten das Zillertal porträtiert

Das Zillertal präsentiert sich heute seinen Besuchern als ein faszinierender Ort der Gegensätze. Tourismus, Energiewirtschaft und moderne Industriebetriebe haben den Menschen im Tal Wohlstand und eine verbesserte Infrastruktur, aber auch massive E...

Sin título

Früher als geplant ins Skivergnügen starten

Die guten Schneeverhältnisse machen einen früheren Start in die Wintersaison möglich. Nach eingeschränktem Betrieb am vergangenen Wochenende nehmen die Skilifte Hochfügen am 30. November ihren durchgehenden Betrieb auf allen Anlagen auf. Das Skige...

Sin título

Dreikampf in der Luft

Pläne für einen dritten Rettungshubschrauber sorgen im Zillertal für Turbulenzen.; Roy Knaus hat bereits damit gerechnet. Wie berichtet, will der Salzburger Unternehmer einen dritten Rettungshubschrauber im Zillertal stationieren. Bei seinen Mitbe...

Sin título

Tod nach Treppensturz

Ein tragischer Unfall ereignete sich am Samstagvormittag im Zillertal. Ein 64-jähriger Pensionist erlitt im Stiegenhaus einen Schwächeanfall und stürzte zwei Stufen rückwärts auf das Stiegenpodest. Ein Bekannter fand den Mann bewusstlos im Stiegen...

Sin título

Restkarten für Charity-Gala

Für die Charity-Gala heute im Europahaus sind noch Restkarten zu haben. Eintritt: 29 Euro (kommt zu 100 % dem Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ zugute). 28 Euro kostet das separat erhältliche Menü.;

Sin título

Mit Benefizball in Not geratenen Nachbarn helfen

Die Initiative „Zillertaler helfen Zillertalern“ unterstützt seit zwei Jahren in Not geratene Bürger. Am 23. November lädt sie zum Ball.; Oft muss man nicht weit blicken, um in Not geratene Menschen zu sehen. Dies erkannte auch die Schwendauerin M...

Sin título

Möbel zum Träumen

Menschen & Unternehmen im Fokus; Sein neues Einrichtungshaus Living : wohn(t)raum eröffnete Franz Hollaus in Mayrhofen. Zahlreiche Gäste, unter ihnen auch der Bürgermeister von Kaltenbach Klaus Gasteiger, folgten dem Ruf des ambitionierten Tis...

Sin título

„Die Zahl der Hoteliers, die verkaufen wollen, steigt“

In seinem Portfolio hat Raymond Roks zwischen 30 und 40 Hotels, quer durch ganz Österreich. Die meisten davon in Tirol. „Das Angebot ist weit größer als die Nachfrage“, erklärt der Immobilienhändler. Er hat den umstrittenen Hotelverkauf in Sölden ...

Sin título

„Den Klang des Orchesters im Kopf“

2013 ist für Hannes Apfolterer ein Jahr der Jubiläen. Und mit seiner Kaiserjägermusik folgt nun am 8. Dezember das nächste Highlight.; Der Name Apfolterer steht bei Blasmusikkennern weit über Tirol hinaus für zwei Dinge: Musikalität und Konsequenz...

Sin título

Zug ist nicht gleich Bahn

Zillertalbahn-Direktor Wolfgang Holub wird nicht müde zu erklären, in welchem Korsett sein Unternehmen steckt: Bund und VVT schreiben ihm den täglichen Halbstundentakt samt Ticketpreis und Maximalgewinn vor und rechnen nicht kostendeckend ab. Norm...

Sin título

Weiter Weg zum Ziel für Dampfzug

Verhärtete Fronten, aber klares Bekenntnis zum Zug: Beim TT-Forum in Mayrhofen rauchten die Köpfe.; Im Europahaus in Mayrhofen ging Mittwochabend der Rauch auf. War doch die Zukunft des defizitären Dampfzugs Thema des TT-Forums. Viele Fragen aus d...

Sin título

Pakete für die Justizanstalt

Schon mehr als 70 Pakete für die Aktion „Weihnachtspakete für die Justizanstalt Innsbruck 2013“ liegen in der Pfarre St. Barbara. Unter anderem haben das Sozialamt Schwaz, der Barbara Laden, die Frauenrunde Münster, Schulen aus Schwaz, Mayrhofen, ...

Sin título

Gebietsliga Ost, 22. Runde:

Mayrhofen - Kirchdorf 2:0 (0:0); Tabelle: 2/14; Mayrhofen liegt durch das Remis von Angerberg nunmehr auf dem zweiten Platz. Trainer Wolfgang Schwarz ist stolz auf seine Schützlinge: „Sensationell, was die Burschen schon die ganze Saison leisten. ...

Sin título

Europawahl 2014

Ergebnis Mayrhofen:; ÖVP 212 36,24 % ; SPÖ 98 16,75 % ; FPÖ 121 20,68 % ; Grüne 73 12,48 % ; BZÖ 4 0,68 % ; NEOS 55 9,40 % ; Rekos 2 0,34 % ; Europa anders 6 1,03 % ; EU-Stop 14 2,39 % ;

Sin título

„Ich fühle mich wie Phönix aus der Asche“

Hinter dem ehemaligen Europahaus-Geschäftsführer Hannes Pramstraller liegen harte Zeiten. Entmutigen ließ er sich dadurch nicht.; 2011 und 2012 waren keine guten Jahre für Hannes Pramstraller. Mit 31. Oktober 2011 räumte der Vertragsbedienstete se...

Sin título

Herr Peter Walch trifft mit seinem Leserbrief „Das Österreichisches Bundesheer ist die Rolle des Stiefkindes gewohnt“ ins Schwarze.

Ein Grund, weshalb das Österreichisches Bundesheer budgetär sehr kurz gehalten wurde, liegt in den Anfangs- und Aufbaujahren begründet: Damals erhielt das Österreichisches Bundesheer aus US-Militärbeständen Gewehre (Rifle) und Karabiner (M 1), Pis...

Sin título

Don Kosaken geben Konzert

Am heutigen Dienstag um 20.30 Uhr geben die Zarewitsch Don Kosaken ein Konzert in der Pfarrkirche Mayrhofen. Vom glockenhellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht ihr Stimmspektrum. Sie singen von Freude, Melancholie und Schmerz mit Melodien i...

Sin título

Wirbel um Baggerarbeiten im Erholungsraum

Weil ein Mayrhofner offenbar Parkplätze im Freiland errichten wollte, schritt die Gemeinde ein. Jetzt ist von einer Gartenanlage die Rede.; So gar nicht komisch fanden etliche Mayrhofner, was sich in der Faschingswoche auf einer Freilandfläche im ...

Sin título

Paragleiter stürzte ab

Mit einem gebrochenen Oberschenkel landete am Montagnachmittag ein 27-jähriger einheimischer Paragleiterpilot in der Innsbrucker Klinik. Der Mann war beim Landeanflug in Mayrhofen aus drei Metern Höhe abgestürzt, nachdem der Schirm wegen einer Win...

Sin título

In Wattens geht’s um Futsal-Titel

Ab morgen gastiert der Sparkasse-Puma-Futsal-Cup (der moderne Name für die österreichische Schülerliga-Hallenmeisterschaft) in Wattens. Bereits zum 13. Mal wird der Schülerliga-Meister auch in der Halle gesucht. Zum zweiten Mal nach 2007 findet di...

Sin título

Ursprung Buam waren wieder im Tonstudio

Eines der erfolgreichsten heimischen Volksmusiktrios bringt uns auch dieses Jahr wieder den musikalischen Frühling ins Haus. Die Ursprung Buam melden sich mit ihrem brandneuen Album zurück, betitelt mit „A Geig‘n muass her“.; Und es ist wieder hei...

Sin título

„Keinerlei Chance, Fußgänger auszuweichen“

Das neue Jahr forderte in Tirol gleich in den Morgenstunden ein erstes Todesopfer.; Kurz vor sechs Uhr war ein US-Student aus Tennessee im Zillertaler Rohrberg auf der B169 im Bereich der Abfahrt Zell von einem Pkw erfasst und getötet worden. Laut...

Sin título

Power sucht Frau im Zillertal

Eine Veranstaltungsreihe von Frauen für Frauen findet unter dem Titel „Power sucht Frau“ am 14. März im Europahaus Mayrhofen statt. Das vierteilige Programm wurde in Zusammenarbeit mit EWMD (European Women Management Development) auf die Beine ges...

Sin título

Vater und elfjähriger Sohn stürzten 70 Meter in Schlucht

Während der Unfall in Tux glimpflich ausging, endete ein paar Kilometer weiter in Mayrhofen die Suche nach einem Vermissten tragisch.; Sie hatten nicht nur einen Schutzengel: Nach Ansicht der Retter im Zillertal müssen es gleich mehrere gewesen se...

Sin título

Keine Spur von Vermisstem

Von einem seit Mittwoch vermissten deutschen Urlauber in Mayrhofen fehlte auch am Donnerstag jede Spur. Familienangehörige hatten den 48-Jährigen als vermisst gemeldet, weil er nicht am Treffpunkt im Skigebiet erschienen war. Bei der schwierigen S...

Sin título

Vermisster Skifahrer gesucht

Ein 49-jähriger Mann wurde am Mittwoch im Skigebiet Ahorn in Mayrhofen bis in die Nachtstunden hinein gesucht. Nachdem der 19-jährige Sohn des Deutschen Alarm geschlagen hatte, rückte u. a die Bergrettung für die Suche nach dem Skifahrer aus. Bei ...

Sin título

Der Sport machte Schule

Hinter dem Schlagwort Tiroler Schulsport verbirgt sich viel buntes Treiben - auch bei Wettkämpfen.; Alles springt, läuft, spielt Ball oder Puck, fährt Ski oder Snowboard und ist mit Spaß dabei. Ein Blick auf die Fotogalerie aus dem abgelaufenen Sc...

Sin título

Wahlerfolg im Bezirk für FSG-Funktionäre

Das Tiroler Gesamtergebnis bei den AK-Wahlen 2014 endete für die FSG Funktionäre mit einem leichten Plus. „Wenn ich aber die Bezirksergebnisse analysiere, dann ist den FSG-Betriebsräten im Bezirk Schwaz jubelnd zu gratulieren“, meint SPÖ- Bezirksp...

Sin título

Unglücksserie: Vier Skitote in einer Woche

Die Serie an tragischen Skiunfällen reißt nicht ab. Vier Menschen kamen in der vergangenen Woche auf Tirols Skipisten ums Leben. Mehrere Personen wurden außerdem schwer verletzt. Der letzte tödliche Vorfall ereignete sich am Sonntag in Mayrhofen. ...

Sin título

Im Dorf fehlt Frauen die Anerkennung

In ganz Österreich finden Wanderungsbewegungen statt. Die Städte und ihr Umland gewinnen Einwohner, die peripheren Gemeinden verlieren. Oft sind es die Frauen, die zuerst gehen - der Liebe, der Bildung und der Familie wegen. Im Landesdurchschnitt ...

Sin título

Zillertaler sonnten sich in Sotschi an Putins Seite

Die Zillertaler Touristiker ziehen nach ihrem Werbeauftritt im Austria Tirol Haus positiv Bilanz und verweisen auf enorme Medienpräsenz.; „Wir haben medial das Beste für unser Tal aus Sotschi herausgeholt“, lautet die Bilanz von Andreas Hundsbichl...

Sin título

Auf Rekordstart folgte Jänner-Loch

Zur Saisonhalbzeit bilanziert Tirols Wintertourismus mit einem Nächtigungsrückgang. Die Aussichten für den verbleibenden Skiwinter pendeln in den Regionen zwischen vorsichtig optimistisch bis stark zurückhaltend.; Nach dem Rekordstart in die Winte...

Sin título

Mehr Platz für Faschingsnarren

Viele Jahre lang hat die Bundesmusikkapelle Hippach ihren Maskenball im Hotel Neuwirt in Schwendau abgehalten. Weil die Begeisterung für das närrische Treiben im hinteren Zillertal offenbar wächst, wurden die Räumlichkeiten zu eng: „Es kamen zulet...

Sin título

Resultados 105 a 156 de 964