Mostrar 14075 resultados

Descrição arquivística
Texto Com objeto digital
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Rechtsanwalt im Kampf gegen Verbund engagiert

Gemeinden, Touristiker, Alpenverein und der Kanuverband wehren sich gemeinsam gegen die geplante Tuxbach-Ableitung des Verbunds.; Die Gemeinden Mayrhofen und Finkenberg und der TVB Mayrhofen-Hippach haben gemeinsam einen Rechtsanwalt damit beauftr...

Sem título

Schachzüge

Derzeit stauen sich die Wintersportler am Berg. Mit einer leistungsfähigeren Penkenbahn würde sich der Stau ins Tal verlagern. Das programmierte Verkehrschaos wollten die Bergbahnen mittels Zillertalbahn lösen. In Mayrhofen aber stieß ihre Idee de...

Sem título

Gutscheine statt Geld und die Tierhaltung der Bettler

Thema: „ÖVP und SPÖ kritisieren Bettler-Bespitzelung“, TT.; Es ist mir schon mehrmals passiert, dass ein Bettler meine Einladung zu einem Würstelstand forsch abgelehnt hat. Wie ich haben viele Menschen Angst, mit der Spende von Geld den Alkoholkon...

Sem título

Rüstige Damen feierten Maturajubiläum

Kürzlich trafen sich zehn ehemalige Volksschullehrerinnen in Innsbruck, um ihr 70-Jahr-Maturajubiläum zu feiern. Ihre Matura legten die Damen anno 1944 in Mayrhofen ab. „Untergebracht waren wir in der Pension Zillertalerhof, die schriftliche Matur...

Sem título

In die neue Saison mit Volldampf

Alles auf Schiene: Per Bahn ging es gestern für die HLA-Spieler von Schwaz Handball Tirol ins Trainingslager nach Mayrhofen.; Ein schriller Pfiff der Dampflok genügte und sogar der bullige Kreisläufer Balthasar Huber zuckte kurz zusammen. Mit dem ...

Sem título

Marakovic und Co. in den Bergen

Auch Handballer müssen ihre Füße trainieren. Immerhin bis auf 2238 Meter ging es für die Kaderspieler von Sparkasse Schwaz Handball Tirol gestern im Zuge der Vorbereitung auf die nahende HLA-Saison. Am dritten Tag des Trainingslagers in Mayrhofen ...

Sem título

Neuer Verein vor Gründung

Den Familienbund Österreich gibt es seit vielen Jahren in allen Bundesländern des Landes - bis auf Tirol. Das soll sich ändern. Am 10. April findet in der Cafeteria Vierundeinzig in Innsbruck die Neugründung des Familienbundes Tirol statt. Initiat...

Sem título

Pfr. Martin Schmid

64 Diapositive "Allerlei aus Patsch" Originale sind in der Stiftsbibliothek in Wilten. Diese Bilder entstanden zwischen 1960 und 1967

Schwarz sehen auf roter Piste

Die Talabfahrt beim Mayrhofner Familienskigebiet Ahorn soll ab nächstem Winter wieder als schwarze Piste deklariert werden. Immer wieder gab es tödliche Unfälle.; Sie war mal schwarz, ist seit einigen Jahren rot und soll ab nächstem Winter wieder ...

Sem título

400 kg Müll an einem Vormittag gesammelt

Ein Paar Skier, eine Angel, ein Rasenmäher, eine Axt und ein Bierkasten. Was nach Tombolapreisen klingt, waren die Funde, die 84 Teilnehmer des Envirotreks Mayrhofen-Hippach bei ihrer groß angelegten Müllsammlung in den Bergen und im Tal fanden. I...

Sem título

Nostalgie-Filmfestival unter freiem Himmel

Im Rahmen des heuer erstmalig stattfindenden Nostalgie-Filmfestivals werden in Mayrhofen am Waldfestplatz an drei Abenden Filme gezeigt, die in Mayrhofen und im Zillertal gedreht wurden.; Gestern fand bereits der Auftakt mit den beiden ersten „Pie...

Sem título

Urlauberin fiel von Rutsche

Das Erlebnisbad in Mayrhofen war am Donnerstagabend Schauplatz eines schweren Unfalls. Gegen 20 Uhr wollte eine 57-jährige Urlauberin aus Russland eine Wasserrutsche benutzen. Als die Frau beim Einstieg in einen dafür vorgesehenen Rutschreifen sti...

Sem título

Berufe zum Anfassen für Schüler

Jugendliche im Bezirk Schwaz erhielten einen Einstieg in die Berufsorientierung.; Die Wirtschaftskammer Schwaz organisierte auch heuer wieder gemeinsam mit 60 Betrieben aus dem Bezirk das Berufsfestival „Berufe zum Anfassen“.; Mit spätestens 14 Ja...

Sem título

Abwasserreinigung spülte Geld aus der Sektionskasse

Behördenauflagen machten auf Kasseler Hütte den Umbau der Abwasserreinigungsanlage zum kostspieligen Unterfangen.; Es wurde gesprengt, gebaggert, und auch Hubschrauberlärm dröhnte in den letzten Wochen von der auf 2177 Metern Seehöhe gelegenen Kas...

Sem título

Campingfläche für Kletterer im Naturpark

Über hohen Besuch konnte sich kürzlich der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen bei seiner Jahresauftaktsitzung in Ginzling freuen. LHStv. Ingrid Felipe diskutierte zusammen mit den Naturpark-Vertretern über das abgelaufene Jahr und die Projekt...

Sem título

Erst wandern, dann feiern

Nach ihrer CD-Präsentation Donnerstagabend im Mayrhofner Brückenstadl fanden sich gestern Früh Hunderte Zillertaler-Mander-Fans in Zell ein. Albin und Christian Fankhauser wanderten nach kurzer Bahn- bzw. Busfahrt mit ihren Fans am Isskogel in der...

Sem título

Giro d'Italia rollt durch Tirol

Die 6. Etappe endet in Mayrhofen, die 7. wird in Innsbruck gestartet; Der Radsportklassiker kehrt nach 20 Jahren wieder ins Herz der Alpen zurück – die 6. Etappe endet in Mayrhofen, die 7. Etappe wird in Innsbruck gestartet.; Die Vorfreude auf das...

Sem título

Konkurrenz erteilt Knaus „Hausverbot“

Heute wird einmal mehr im Land über den Heli-Streit im Zillertal verhandelt, dabei steht der von der Behörde gesperrte Landeplatz des Sozialsprengels Mayrhofen für Rettungs- und Katastrophenflüge im Mittelpunkt. Er muss entsprechend der behördlich...

Sem título

Kramerwirt öffnete auch in Wien Tür und Tor

Der Wirt, Bauer und Familienmensch Hansjörg Kröll feiert heute in Mayrhofen seinen 80. Geburtstag.; Die Liste honoriger Gäste, die sich im Alpenhotel Kramerwirt von Hansjörg Kröll in Mayrhofen die Türklinke in die Hand geben, ist lang. Und für etl...

Sem título

Höher, steiler, gefährlicher

Dass in Tirol immer mehr zum Teil schwierige Klettersteige gebaut werden, beäugt so mancher Bergretter kritisch. Immer wieder sind Bergsteiger überfordert.; Gestern kam eine 64-jährige Frau am Pößnecker-Klettersteig in Südtirol ums Leben. Sie stür...

„Vogelnest“ feierte mit Gezwitscher

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Da traf es sich perfekt, dass genau zum 10-Jährigen des Bergrestaurants „Vogelnest“ in Tux die U1 Hüttengaudi dort Station machte. Die Trenkwalder, die Jungen Zellberger und Schlagersänger Werner West übe...

Sem título

Auf Badetage folgten Unwetter

Vorbei ist es vorerst mit dem hochsommerlichen Wetter. Im Tiroler Unterland verursachten gestern Nachmittag Unwetter und Sturmböen Sachschäden. Im Bereich des Hechtsees bei Kufstein etwa wurden mehrere Autos von umknickenden Bäumen beschädigt. Aus...

Sem título

Raffeisen Landescup im Kühtai

Klassensieger; SuperCross: ; U14, Mädchen: 2. Jana Standeiner (Lienz), Lisa Hörhager; U14, Burschen: 1. Armin Dornauer; U16, Mädchen: 3. Julia Karwann; Slalom: ; U14, Mädchen: 3. Lisa Hörhager; U14, Burschen: 1. Armin Dornauer;

Sem título

Resultados 3069 a 3120 de 14075