- AT GemA Flaurling ChrF-gaf-gt-wvz
- Einzelstück
- 1982-04-15
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
131 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Chronik Flaurling
Niederschrift zur Bürgermeisterwahl
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Niederschrift zur (gescheiterten) Bürgermeisterwahl 1948; auf Rückseite eines Schreibens zum Brennholzbezug 1945/46; eingebunden in Chronik VII/S. 507.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben der Bezirkshauptmannschaft betreffs Brennholzversorgung im Winter 1945/46; Rückseite der letzten Seite: Protokoll (Abschrift) über [gescheiterte ) Wahl des Bürgermeisters in Flirsch 1948; eingebunden in Chronik VII, S. 504;
Nationalratswahl 15. Okt. 2017
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirk Schwaz zu gross um einzuscannen in der Box
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Gemeinderatswahlen Liste 1 Pro Rinn
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Liste 1 Pro Rinn Gemeinderatswahlen Rinn
Folder
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Van der Bellen ist Bundespräsident
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Van der Bellen ist Bundespräsident
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Van der Bellen ist Bundespräsident
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Kandidat für das Bürgermeister-Amt
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksblatt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wahlergebnisse im Bezirk und in Patsch, Patsch stimmt mit 63,87 % für die Beibehaltung des Wehrdienstes
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bürgermeister A. Danler stellt sich für die kommende Wahl zur Verfügung (Bürgermeisterliste)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Bürgermeisterkandidaten hatten kaum Chancen auf Vizebürgermeister; Für Spannung war vergangene Woche gesorgt: In Finkenberg, Kaltenbach, Mayrhofen, Uderns und Zell am Ziller wurden die Vizebürgermeister gewählt.; Am Finkenberg wurde Andreas Kröll ...
Bezirksblätter
Jubel gleich bei vier Dorfchefs
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
In Kaltenbach, Mayrhofen, am Stummerberg und in Uderns bleiben Bürgermeister; Jubelstimmung in Kaltenbach, Mayrhofen, am Stummerberg und in Uderns:; Alle vier Bürgermeisterbleiben im Amt.; Klaus Gasteiger, Bürgermeister von Kaltenbach, ist hoch er...
Bezirksblätter
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Drei Listen in Mayrhofen und zwei Bürgermeisteranwärter
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
In der Marktgemeinde Mayrhofen werden wiederum 15 Gemeinderatssitze vergeben. Drei Listen bestreiten die Wahl bei 2.785 Wahlberechtigten. Bürgermeister Günter Fankhauser will weiter in seinem Amt bleiben und tritt mit der „Mayrhofner Gemeinschafts...
Bezirksblätter
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bucher ÖVP präsentierte ihre Kandidaten
Bezirksblatt
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirksblatt
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Partl kandidiert als Bürgermeister
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Tiroler Woche
Nationalratswahl 2008, Aufruf des Bürgermeisters; Bezirkswahlergebnisse
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Keine Überraschungen - Gemeinderatswahlen 2022
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Befreiungsschlag für BM Ernst Schöpf in der Gemeinde Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Gemeinderatswahlen Berg-und-Tal-Fahrt, Stachel MFG-Menschen-Freiheit-Grundrechte
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Günther Köchler neuer Kommandant
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Wird die Ära Schöpf ein sechstes Mal verlängert?
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Karrösten hat eine Frau als Kandidatin
Teil von Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Gemeindechronik Karrösten
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bezirk Schwaz (Ausschnitt)
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Weibliche Kandidatin in Sölden, MFG-Menschen-Freiheit-Grundrechte
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Gemeinderatswahl 2016: Statistik
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Monika Wechselberger und Franz Eberharter sind in der Stichwahl.; Die erste und einzige Bürgermeisterin im Bezirk Schwaz könnte Monika Wechselberger noch werden. Die Religionslehrerin schaffte es mit 30,54 Prozent der Stimmen in Mayrhofen in die S...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
In 23 Gemeinden kommt es am 13. März zur Stichwahl: Das sind die Kandidatinnen und Kandidaten
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Karikatur "Land der überparteilichen Bürgerlisten"
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Liste 1 - Gemeinsam für Mayrhofen;
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Die Kunst des Loslassens von jahrzehntelanger Macht
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Acht Dorfchefs im Bezirk kandidieren nicht mehr und können die Wahl entspannt von außen betrachten. Das klappt nicht überall.; „Keine Zeit, bin in einer Bauverhandlung!“ Der Finkenberger BM Mathias Eberl war gestern noch mitten im Alltagsstress ei...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Von 112 Listen zählen 81 zur ÖVP
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Im Bezirk Schwaz werben in den 39 Gemeinden insgesamt 112 Listen um die Gunst der hier lebenden 65.533 Wahlberechtigten. „33.337 Frauen und 32.196 Männer sind erfasst, darunter 5.684 Bürger, die die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaat...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Landtagswahlen 2008, Aufruf des Bürgermeisters (ÖVP) zur Wahl, Ergebnisse zur Wahl am 8.6.2008
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
ÖVP gab Startschuss zum Wahlkampf 2022
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Der volle Europahaussaal in Mayrhofen zeigte, dass den Mayrhofnern sehr viel an ihrer Zukunft liegt. Die Politikverdrossenheit, die in der Vergangenheit in der Tourismusmetropole deutlich spürbar war, ist verschwunden. Denn jetzt haben die Bürger ...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Hoffen und Zittern in Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Über 600 Zuhörer strömten ins Europahaus zum TT-Wahlforum mit vier Bürgermeisterkandidaten. Der Ort scheint gespalten und hat nun die Wahl zwischen bewährten Strukturen und komplett neuen Wegen.; ; Sie gilt schon jetzt als Meilenstein für Mayrhofe...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Harter Kampf um das Erbe von Günther Fankhauser
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
In der Gemeinde Mayrhofen leben knapp 3.800 Einwohner. Mayrhofen ist flächenmäßig die viertgrößte Gemeinde Tirols. Sie besteht aus den Ortsteilen Straß, Hollenzbrücke, Dorf-Haus, Edenlehen, Hochstegen, Rauchenwald, Kumbichl, Dornau, Laubichl, Durs...
Brennpunkt
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
In manchen Gemeinden des Zillertals geht es am 28. Februar besonders heiß her - die Nervosität steigt.; Dass es in zahlreichen Zillertaler Gemeinden nach dem 28. Februar neue Dorfchefs geben wird, ist vorprogrammiert. Es gibt jedoch einige Hotspot...
Bezirksblätter
Keine Qual der Wahl in 17 Gemeinden
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
In 44 Prozent der Gemeinden im Bezirk Schwaz steht schon fest, wer Bürgermeister wird. Denn es gibt nur einen Kandidaten. In vier Gemeinden gibt es sogar nur eine Liste. Fügen ist mit sieben Listen Spitzenreiter.; Während viele Bürgermeisterkandid...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Mit wem wird Mayrhofen künftig Fahrt aufnehmen?
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Beim heutigen TT-Wahlforum im Europahaus nehmen die vier Bürgermeisterkandidaten Stellung zu brennenden Themen im Ort.; Gut Ding braucht Weile im Gemeindeamt Mayrhofen. Das war beim Europahaus und dem Verkehrskonzept für die Penkenbahn so, auch di...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Der Alte ist der neue Präsident
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bundespräsidentenwahl - Alexander van der Bellen
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Teil von Archiv der Gemeinde Rinn
Namensliste Gemeinderatswahl 1998
Folder
Teil von Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Für Buch - Team Markus Mayr
Rofan-Kurier
Die Qual der Wahl bleibt vielfach aus
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Während in Mayrhofen gleich vier Kandidaten um die Nachfolge von BM Günter Fankhauser rittern, haben die Bürger in den umliegenden Gemeinden keine Qual der Wahl. Denn in Schwendau, Hippach und Ramsau kandidieren nur die bereits amtierenden Bürgerm...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Doch vier Kandidaten in Mayrhofen
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Markus Bair entschloss sich kurzfristig zur BM-Kandidatur. Im Gegensatz zu den drei Mitbewerbern ist er Polit-Neuling. ; Das war knapp: Um 16.25 Uhr wurde Freitag ein¬e vierte Liste mit einem vierten Bürgermeisterkandidaten im Mayrhofner Gemeindea...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)
Großes Ratespiel um Zahl der Bürgermeisterkandidaten
Teil von Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Roman Eberharter zog Kandidatur in Mayrhofen zurück, ob Markus Bair statt ihm kandidiert, war gestern unklar. Drei weitere Kandidaten sind fix.; Ein „heißes Pflaster“ bei den heurigen Gemeinderatswahlen ist Mayrhofen. 24 Jahre lang prägte Bürgerme...
Tiroler Tageszeitung (richtig!)