Mostrar 956 resultados

Descrição arquivística
Tiroler Tageszeitung Com objeto digital
Previsualizar a impressão Hierarchy Ver:

Frommer Wunsch

Planungsverbandsobmann Hansjörg Jäger kennt seine Pappenheimer. Er weiß, dass einigen seiner Zillertaler Bürgermeisterkollegen die wirtschaftliche Entwicklung der eigenen Gemeinde wichtiger als die Interessen des Tales sind. Er weiß auch, dass so ...

Sem título

Umweltanwalt sieht Stollen nach Rotholz positiv

Das 600 Mio. Euro schwere Stollenprojekt des Verbund-Konzerns im Zillertal stößt auf breite Zustimmung. Der Ziller würde profitieren.; Grundsätzlich positiv - so ist die Haltung im Zillertal bezüglich des geplanten 27 km langen Stollens, mit dem d...

Sem título

Tiroler Freeskier mit Meisterehren

Europas Freeskier gaben sich vergangene Woche beim Mayrhofen-Freeski-Open ein Stelldichein. Als neue österreichische Meister im Slopestyle glänzten die Tiroler Daniel Walchhofer (Open Class), Marco Ladner (Rookies) und Philo Bair (Girls). Weitere ...

Sem título

Tourismus 2020 in Mayrhofen

„Tourismus 2020“ hieß eine Veranstaltung im Europahaus Mayrhofen, bei der Top-Experten über den Stand der Dinge im Online-Marketing informierten und diskutierten. ; „Tourismus 2020“ fand zum zweiten Mal statt, und eine Fortsetzung im nächsten Jahr...

Sem título

50 Teams wollen den Sieg beim 40. Nachwuchsturnier der TT

Die Gruppen sind ausgelost, die Uhr tickt: In etwas mehr als drei Wochen kämpfen rund 650 junge Fußballstars auf dem USI-Sportgelände um den Einzug ins Finale des Jubiläumsturniers im Tivolistadion.; Gruppeneinteilung Vorrunden am USI-Sportgelände...

Sem título

Mandatar reißt der Geduldsfaden

Mayrhofner Ex-Vizebürgermeister wettert gegen Polit-Kollegen. Die Bergbahn hält am Zeitplan für neue Bahn fest.; Als Vizebürgermeister hatte Hans Gasser in Mayrhofen einst immer wieder laut und öffentlich seine Meinung gesagt, auch wenn er damit a...

Sem título

Lebenshilfe lud zum Tanz

Viel Applaus kürzlich beim Ball der Lebenshilfe Zillertal im Europahaus in Mayrhofen: Die Klienten der Lebenshilfe unterhielten ihre rund 300 Gäste mit einer „Musikantenstadl“-Playbackshow. Ein Highlight des Abends und der Spenden-ktion: Mitgliede...

Sem título

Bissige Lieder von Hans Söllner

Eindringlich und unerbittlich musiziert Hans Söllner seit über 20 Jahren über Staat, Kirche und die Gesellschaft, aber auch über Persönliches wie Geburt, Tod oder Freundschaft. Am morgigen 19. Oktober präsentiert er sein Soloprogramm ab 20 Uhr im ...

Sem título

Plädoyer von Hörl pro Globalisierung

Globalisierungskritische Organisationen wettern gegen Globalisierung und Kapitalismus. Michael Hörl will heute um 20 Uhr im Europahaus die prominentesten Missverständnisse gegenüber Marktwirtschaft und Unternehmertum aufklären. Hörl kritisiert in ...

Sem título

Ausblick 2014

Seit 14 Jahren führt der TT-Wandercup seine Fans und Freunde in die schönsten Regionen Nord-, Ost- und Südtirols. Die Routenauswahl trifft alljährlich Herbert Degenhart, ein diplomierter Wanderführer, gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort. Im...

Sem título

Plafond bei Nächtigungen erreicht

Die Nächtigungszahlen im Zillertal steigen seit Jahren. Dennoch reißt die Kritik an der Zillertal Tourismus GmbH nicht ab. Deren Führung nahm Stellung dazu und appelliert, die Preispolitik im Tal zu überdenken.; Vier Tage Vollpension im guten Drei...

Sem título

Ein Stück Gemütlichkeit

Es gibt entlang der Zillertalbahnstrecke etliche Menschen, die im wahrsten Sinne des Wortes durchschnaufen würden, wenn der Betrieb des Zillertaler Dampfzuges eingeschränkt oder gar eingestellt werden würde. Denn der Ruß und Feinstaub, den ihnen d...

Sem título

Zillertaler Mander im Höhenlug

Die Einladung zum hochkarätig besetzten Basler Musikantenstadl ist vorläufiger Höhepunkt für die Zillertaler Stimmungsmacher.; An und für sich ist das Leben als Volksmusik-Duo kein leichtes. Und schon gar nicht, wenn man sich für die sogenannte St...

Sem título

Tierische Flugakrobatik auf 2000 Metern

Von Juni bis Oktober demonstrieren auch heuer wieder Adler, Bussarde und Uhus den Besuchern der Adlerbühne am Ahorn ihre majestätische Eleganz. Die höchstgelegene Greifvogelstation Europas bietet vor der Kulisse der Zillertaler Alpen eine spannend...

Sem título

Neuer Besen!

Seit vier Spielen ist Wolfgang Schwarz bei der SVG Mayrhofen (GLO) engagiert. Die Bilanz kann sich sehen lassen: vier Spiele, zehn Punkte. Herausragend: Ex-Spieler-Trainer Mario Schiestl spielt nun nur noch, und das mit Erfolg. In vier Spielen net...

Sem título

Warnung vor Strom-Crash, Solarförderung im Visier

Wasserkraft-Experten fordern beim Hydro-Kongress in Innsbruck einEnde der Solarförderung. Die Tiwag überlegt, Solargelder zu streichen.; Karl-Heinz Gruber, Vorstand des österreichischen Verbund-Energiekonzerns, hat eindringlich vor einem Zusammenb...

Sem título

Den Traum vom eigenen Hof erfüllt

Brigitte und Thomas Kern haben am Lengauhof in Ginzling ihre zweite Heimat gefunden. Als Quereinsteiger sind sie Vollerwerbsbauern.; Der Lengauhof in Ginzling ist ein Traditionshof. Ganz hinten im Zillertal - dorthin verschlägt es eigentlich meist...

Sem título

2. Klasse Zillertal, 11. Runde:

Hippach II - Mayrhofen II 0:1 (0:1); Tabelle: 6/13; Das Zillertal-Derby war wieder einmal bestens besucht. Insgesamt 350 Zuschauer fanden sich im Lindenstadion ein. Aber „was wir auch machen, der Ball wollte einfach nicht ins Tor gehen“, seufzte H...

Sem título

Bauwesen beschäftigt Gemeinderäte

Einiges an Diskussionsstoff lieferte in der letzten Mayrhofner Gemeinderatssitzung das Protokoll des Bauausschusses. Insbesondere ging es dabei um Bauten, Bauvorhaben und Widmungen im Ortsteil Hollenzen. Gemeinderätin Monika Wechselberger wollte e...

Sem título

Nordlichter gastieren in Tirol

Der Hamburger SV ist schon da. Ab heute trainiert Werder Bremen im Zillertal.; Borussia Dortmund weilt wieder im heimischen Ruhrpott. Das dreitägige Kurztrainingslager in der Tourismusregion Kitzbüheler Alpen gehört schon wieder der Vergangenheit ...

Sem título

Gebietsliga Ost, 24. Runde:

Mayrhofen - Ried/Kaltenbach 3:1 (1:0); Tabelle: 11/14; Mayrhofen besiegte Ried/Kaltenbach mit 3:1 - ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf.;

Sem título

Schritthalten mit einem rastlosen „Schlagerstar“

Arbeitsalltag im Rampenlicht: Die Filmemacher Marco Antoniazzi und Gregor Stadlober begleiteten Marc Pircher ein Jahr lang.; Die Idee des „direct cinema“ basiert auf teilnahmsloser Beobachtung und kommentarloser Abbildung. Dass es sich dabei um ei...

Sem título

Gratis-Angebot hat Grenzen

„Die Tage des offenen Tales“ können nur noch Zillertaler und dort nächtigende Gäste genießen. Der Ansturm ohne diese Einschränkungen sei nicht mehr bewältigbar, heißt es.; Als Auftakt der Sommersaison und zum Füllen der Gästebetten - davor wurden ...

Sem título

Autofahrende Kunden haben Vorrang in Schwaz

Ab 1. November dürfen Autos nachmittags durch die der Schwazer Fußgängerzone fahren. Mayrhofen setzt indes auf Verkehrsberuhigung.; Es kam, wie es kommen musste: Der Schwazer Gemeinderat beschloss in der jüngsten Sitzung bei drei Gegenstimmen und ...

Sem título

Pisten schmelzen, Preise auch?

Das Zillertal hat nachgemessen und 184 Pistenkilometer eingebüßt. Das dürfte den meisten anderen Skigebieten auch blühen. Die Falllinie zählt, nicht der Zickzackkurs.; Bis 15. Juli hatten die Zillertaler Vermieter Zeit, ihre Homepages und Prospekt...

Sem título

Erneut tödlicher Bergunfall

Die Serie tödlicher Bergunfälle reißt nicht ab: So ist am Montag eine Italienerin auf dem Weg von der Starkenburger Hütte zur Franz-Senn-Hütte in den Stubaier Alpen im Bereich der Roten Wand abgestürzt. Sie konnte nur noch tot geborgen werden.; He...

Sem título

Bergsteiger tot geborgen

Die beiden Alpinisten, die am Großen Löffler im Zillertal seit vergangenem; Mittwoch vermisst waren, wurden am Dienstag tot geborgen. Der 41-jährige Bergführer und Bergretter und sein deutscher Urlaubsgast waren von der Gipfeltour am Mittwoch nich...

Sem título

Wahlergebnis Tiroler Landtagswahl

ÖVP 597 51,38 %; Fritz 57 4,91 %; SPÖ 118 10,15 %; FPÖ 85 7,31 %; Grüne 115 9,90 %; Vorwärts 91 7,83 %; Piraten 12 1,03 %; KPÖ 2 0,17 %; Gurgiser 42 3,61 %; Stronach 37 3,18 %; Für Tirol 6 0,52 %;

Sem título

Kein technisches Gebrechen

Nach der Flugzeugtragödie von Ellbögen, bei der Ende September 2012 sechs Menschen beim Absturz einer Cessna ums Leben kamen, wird nun ein technisches Gebrechen als Ursache für das Drama ausgeschlossen. „Die technische Untersuchung ist abgeschloss...

Sem título

Streit um Lorbeeren

Wer hat’s erfunden? Um diese Frage streiten sich derzeit die Mayrhofner Gemeindemandatare. Statt ums Kräuterbonbonrezept geht es hier um den Standort des Altenheims. Einst war es beim Prem-Haus geplant, dann auf Bürgermeister-Vorschlag hinter der ...

Sem título

Zillertaler planen Werbeauftritt in Sotschi

Knapp 25.000 russische Urlauber verzeichnet das Zillertal im Winter. Damit nimmt Russland den 7. Platz in der Statistik der wichtigsten Herkunftsländer ein. Das ist für die Zillertal Tourismus GmbH (ZTG) der Grund, in enger Abstimmung mit der Tiro...

Sem título

Staatskünstler im Europahaus

Die amtierenden Staatskünstler Florian Scheuba, Thomas Maurer und Robert Palfrader haben mit ihrer ORF-Satiresendung den formalen Anforderungen an ihr Amt entsprochen und sich darauf eingerichtet, für den Rest ihres Lebens ihre Pfründe zu verzehre...

Sem título

Erwin und seine verwegene Welt

„A Spinner kann i manchmal schu sein“, lacht Jubilar Erwin Aschenwald. Ein Blick zurück auf 40 Jahre fröhliches Musizieren.; Diese Unverwechselbarkeit fehlt heute so vielen jungen Musikanten, die Typen mit Ecken und Kanten, die sich auch einmal mi...

Sem título

Auf Ostern folgt Fasching bei Snowbombing

Seit gestern steht Mayrhofen neuerlich ganz im Zeichen von Snowbombing. Knapp 5000 partyhungrige und überwiegend aus Großbritannien stammende Urlauber feiern eine Woche in Mayrhofen durch.; „Zirka 3500 reisten mit dem Flugzeug an, wobei die meiste...

Sem título

Wichtiger Schritt im Nahverkehr

Kaltenbach hat den modernsten Knotenpunkt für öffentlichen Nahverkehr im Zillertal. Bei der offiziellen Eröffnung und Segnung wurde klar, dass es entlang der Bahnstrecke noch viel zu tun gibt.; Gut Ding braucht Weile. Und mitunter auch viel Geld. ...

Sem título

Netzwerken im Europahaus

EWMD Tirol steht für „European Women‘s Management Development“ und ist ein Verband berufstätiger Frauen. Er organisiert am heutigen Frauentag unter dem Motto „Frauen in Bewegung“ ein buntes Programm im Europahaus. Passend dazu ist die Anfahrt von ...

Sem título

Sechs Personen bei Küchenbrand evakuiert

Ein Wasserkocher oder ein Kühlschrank dürfte Samstagfrüh gegen 3.30 Uhr für einen Brand in der Küche eines Mayrhofner Gästehauses gesorgt haben. Laut Feuerwehrkommandant Gebhard Klotz hat die Hausbesitzerin Alarm geschlagen und die im Haus befindl...

Sem título

Zeichen setzen

Ein kräftiges Nächtigungsplus von 4,5 Prozent von November bis Ende Jänner steht auf der einen Seite der Bilanz des Tourismusverbandes Mayrhofen-Hippach. Dem gegenüber stehen so viele Beschwerden wie noch nie über die langen Wartezeiten nachmittag...

Sem título

Was Frauen im Beruf bewegt

Das Frauen-Netzwerk EWMD diskutierte in Tirol Trends und Erfolgsgeschichten.; Die Tiroler Gruppe des „European Women’s Management Development“- Netzwerkes (EWMD) hat kürzlich zum Internationalen Frauentag in das Europahaus nach Mayrhofen im Ziller...

Sem título

"Blackout"

Kommenden Mittwoch präsentiert Kabarettist Michael Mittermeier dem Publikum in Mayrhofen sein neues Programm „Blackout“. Der TT hat er davor bereits Rede und Antwort gestanden.;

Sem título

Weitblick statt Starrsinn

Weit mehr Wintersportler als erwartet gelangen zu Fuß statt mit dem Skibus nach einem Skitag in ihr Quartier in Mayrhofen. Nämlich kolportierte 60 bis 70 Prozent. Das sollen Zählungen ergeben haben. Unklar bleibt, ob der Fußmarsch wegen der überfü...

Sem título

Magdalena und ihr kleines Extra

Magdalena Steger aus Mayrhofen hat das Down-Syndrom - und steht fest im Berufsleben. Am heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag erzählen ihre Eltern die Geschichte ihrer Tochter.; Die Welt von Magdalena Steger ist geordnet: Die Bücher sind in den Regalen s...

Sem título

Resultados 53 a 104 de 956