Anton Lexer, Hausbesitzer in Dellach
- AT GemA Dölsach B-8-7-09
- Einzelstück
- 1939-10-23
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Anton Lexer, Hausbesitzer in Dellach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drautöchter Villacher Frauengeschichte(n)
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Seite 206 - 220: Lisa Rettl "Heute muss ich euch benachrichtigen, dass mein Todesurteil vollstreckt wird.."; Aufbau der Partisanengruppe; Die Villacher Parisanengruppe; Das Ende der Villacher PartisanInnen; Die Urteile des Deutschen Volk...
Schmidt, Alexandra
Nationalsozialismus in Villach - Edition karnöl
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Seit Jänner 1994 versucht der Verein Erinnern Villach, Aspekte der verdrängten nationalsozialistischen Vergangenheit der Stadt Villach ins öffentliche Gedächtnis zu rufen. In diesem Sinne ...
Haider, Hans
vor 80 Jahren - gestorben als Opfer des NS-Regimes
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zum 80. Todestag - Kurzfassung aus dem Leben von Valentin Clementin, Rosa Eberhard, Milan Jelic, Margarethe Jesernigg, Erich Ranacher, Josef Ribic,Quelle: https://erinnernvillach.com/politisch-verfolgte/
Chronik Dölsach
vor 80 Jahren - gestorben als Opfer des NS-Regimes
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Zum 80. Todestag - Kurzfassung aus dem Leben von Maria Peskoller, geb. Greil. Quellen: Helga Emperger, Tochter, Villach; "Drautöchter" Villacher Frauengeschichte(n) von Alexandra Schmidt (Hg.), VERLAG johannes heyn; https://erinnernvilla...
Chronik Dölsach
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Ein Dokumentarfilm von Jenny Gand & Lisa Rettl mit Helga Emperger.Kärnten, 23. Dezember 1944: In Graz werden nach einem Urteil des berüchtigten Volksgerichtshofpräsidenten Roland Freisler acht Todesurteile vollstreckt. Unter den Ermordeten: di...
Jenny Gand & Lisa Rettl
Teil von Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Maria Peskoller, geb. Greil
Fotograf unbekannt
Teil von anormale Todesfälle in Südtirol
Alter: [unklar]; Soldat der Berittenen Landesschützen aus dem Pustertal. Ertrank bei einer 4-wöchigen Truppenübung in Kärnten.
Arbeitsbuch aus dem Dritten Reich
Teil von Chronikarchiv Flaurling
Grutschnigg Johann
[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 1; Nachtangriff auf Innsbruck. Panik bei der Bevölkerung. Vor einem Stollen in Pradl wurden eine Frau und mehrere Kinder erdrückt. Geburtsort: Villach
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 49; Früher Alarm in Innsbruck, Schutzsuchende waren schon wieder am Rückweg von den Luftschutzkellern. 48 Gebäude wurden total zerstört. Geburtsregion: Spittal/Drau
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 51; Früher Alarm in Innsbruck, Schutzsuchende waren schon wieder am Rückweg von den Luftschutzkellern. 48 Gebäude wurden total zerstört. Geburtsort: Keutschach
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 46; Zimmermann aus Matrei/Osttirol. Seine Leiche wurde an den Bahngeleisen gefunden. Dürfte aus dem fahrenden Zug gestürzt sein.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Grenzbeamter im Zollhaus Mauthen. Wollte einen Hirtenknaben in Bergnot am Rauchkofel retten, stürzte aber selber an die 80m tief ab. Wurde in Lienz begraben.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Vater und Sohn aus Innsbruck weilten auf Urlaub in Kärnten. Bestiegen den Stagor um Edelweiß zu pflücken. Sohn stürzte dabei ab, weil sich ein Stein löste. Stürzte an die 300m weit ab.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Todesurteil gegen einen Photographengehilfen aus Tirol, der in Hagenau am 12.6.1872 den Bruder seines Kollegen Theodor Binder vorsätzlich vergiftet hatte. Urteil tatsächlich vollstreckt?
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Dölsacher Tanzmusik, Leitung Defregger Alois, in Villach; Li. hinter Hackbrett: Defregger Alois "Gasser Lois", Dölsach 15, Leiter der Kapelle; Re. hinter Hackbrett mit Geige: Marzell Pondorfer, "Weber", Dölsach 22; An der B...
Gemeindechronik Dölsach
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Dölsacher Tanzmusik, Leitung Defregger Alois, in Villach; Li. hinter Hackbrett: Defregger Alois "Gasser Lois", Dölsach 15, Leiter der Kapelle; Re. hinter Hackbrett mit Geige: Marzell Pondorfer, "Weber", Dölsach 22; An der B...
Gemeindechronik Dölsach