- AT GemA Mayrhofen ORTSCHRONIK MAYRHOFEN-NL-Rauter-52
- Item
- ca. 1950
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Talhof
225 results directly related Exclude narrower terms
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Talhof
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Talhof
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zwiehof, Soerrstangen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Heimat von "Melchar Sawin", Mutter von Rauter, Otto
Bauernhöfe Anderler und Gratzer in Dorf Haus
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Nebengebäude Backofen und Schupfe
Griener in Dorf Haus, Gemeinde Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Griener in Dorf Haus, Gemeinde Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Steiner Franzl in Mayrhofen Durst
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Brugger in Hollenzen Gemeinde Mayrhofen in guten .... abgerissen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Einweihung der neuen Sparkasse und Gendarmerie
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Auf der Taxacheralm im Stilluptal wurde zahlreiches Vieh vermisst. Bei einem Bergungsversuch stürzte ein Mann tödlich ab. War beurlaubter Kaiserjäger aus St. Peter/Ahrntal, wohin die Leiche gebracht wurde.
Sterbebild Georg Fankhauser (1883-1941)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Sterbebild des Priesters Georg Fankhauser, geboren 1883 in Tux, Kooperator in St. Leonhard, Oetz, Sölden und Landeck, Expositus in Ginzling, Pfarrer in Flirsch, dort gestorben 1941; Druck: Karl Zöhrer in Schwaz; Sterbebild eingeklebt in Chronik IIb;
Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;
Untitled
Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;
Untitled
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 65; Altbäuerin vom Schwendberg mit gesundheitlichen Problemen. Ihre Leiche wurde am 11.10. aus der Zillertaler Ache geborgen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Französische Gebirgsjäger beendeten eine Übung in der Nähe der Dominikushütte im Zemmgrund. Wollten den Zemmbach über angeschwemmte und verklemmte Baumstämme überqueren. Dabei setzte sich der Holzstoß plötzlich in Bewegung und ris...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 74; Bahnpensionist aus Wien. Wollte in der Nähe der Dominikushütte einen Wildbach durchwaten und wurde mitgerissen. Seine Leiche konnte vorerst nicht gefunden werden. Erst am 15.11.1951 wurde in der Nähe des Gasthofes Breitlahner eine stark...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 21; Bauernsohn, ertrank in der Zillertaler Ache. Seine Leiche wurde am 21.8. bei Uderns aus dem Fluss geborgen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 39; Ein Ehepaar aus Wien machte eine Wanderung auf den Floitenkees. Dabei stürzten beide in eine Gletscherspalte. Die Frau konnte nur mehr tot geborgen werden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 62; Holzhändler wollte einen Steg über eine Triftrinne legen. Glitt dabei aus und fiel in die Rinne. Wurde vom Wasser in ein Auffangbecken gespült und von nachfolgenden Baumstämmen erschlagen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Viehhändler aus Höfen/Lechtal, wurde seit mehreren Wochen vermisst. Seine Leiche konnte am 4.7. bei Stumm aus der Zillertaler Ache geborgen werden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 63; Fuhr mit einem Pferdefuhrwerk mit Holz aus dem Zillergrund. Durch einen Radbruch stürzte er mit dem Fuhrwerk über die Böschung in die Ache ab. Wurde dabei tödlich verletzt.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 67; Sägearbeiter, stürzte bei der Arbeit eine Böschung hinab. Unterschätzte die Verletzungen und starb nach 3 Tage später an einem Schädelbasisbruch im Krankenhaus Schwaz.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 6; 2 Kinder wurde von ihrer Mutter in einem Handwagen gezogen. Dieser kippte aus unbekannter Ursache um und das Opfer geriet dabei unter die Räder eines LKWs. War sofort tot.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 17; Realschüler aus Wien. Befand sich auf einem Jugendlager im Zillertal. Stieg trotz Verbotes auf den Wildschrofen. Rutschte auf einem Lawinenkegel aus und kolltere mehrere hundert Meter bergab. Starb an schweren Kopfverletzungen.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Stürzte bei einem Arbeitsgang im Stilluptal tödlich ab. Seine Leiche wurde einen Tag später entdeckt.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 4; Ein Hütebub wollte das Mädchen auf einen Steg über den Zemmbach tragen. Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte ins Wasser. Das Mädchen wurde fortgeschwemmt und konnte nicht mehr gefunden werden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 50; Bauer aus St. Jakob/Pfitschertal überschritt die österreichische Grenze, um zu Wildern. Dabei wurde er vom Aufsichtsjäger Erwin Kapferer gestellt. Dieser glaubte an eine Attacke des Wilderers und gab einen Schuss auf ihn ab. Der schwer ...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Student aus Paris. Stürzte von der Nordwand am Turmkamp tödlich ab.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 31; Wirtschafterin eines Gasthauses, schwermütig.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 34; Am 10.6.1946 wurde in der Nähe des Pfitscherjochs eine schon stark verweste Leiche gefunden. An Hand der Papiere identifiziert. Brach von Mühlwald/Pustertal auf, um in Österreich Arbeit zu suchen. Starb in einem Schneesturm. Wurde in Gi...
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Akademischer Maler, schwermütig, erhängte sich in seinem Haus.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar}; Wanderte mit ihrem Mann oberhalb der Plauener Hütte. Trat einen großen Stein los, der sie einklemmte. Konnte erst nach 5 Stunden befreit werden, was sie nicht überlebte. Das Ehepaar kam aus Leipzig.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 44; Wanderte mit ihrem Mann oberhalb der Plauener Hütte. Trat einen großen Stein los, der sie einklemmte. Konnte erst nach 5 Stunden befreit werden, was sie nicht überlebte. Das Ehepaar kam aus Leipzig.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar}; Wanderte mit ihrem Mann oberhalb der Plauener Hütte. Trat einen großen Stein los, der sie einklemmte. Konnte erst nach 5 Stunden befreit werden, was sie nicht überlebte. Das Ehepaar kam aus Leipzig.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 81; Das Haus des Moalbachbauern am Schwendberg geriet und Brand. Der Altbauer konnte das Haus nicht mehr rechtzeitig verlassen und starb an den Brandwunden.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 38; Im Zemmgrund wurde eine männliche Leiche gefunden und konnte durch seine Papiere identifiziert werden. War Italiener und schien über die Zillertaler Alpen gekommen zu sein und dürfte aus Erschöpfung erfroren sein.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; Beim Abstieg vom Schönbichlerhorn zur Berlinerhütte stürzte der Dresdener Oberlandesgerichtsrat über felsiges Gelände ab. Starb am Transport ins Tal.
Part of anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; Tourist aus München stieg mit seiner Frau auf den Großen Löffler. Beim Abstieg brach eine Schneebrücke ein und sie stürzten in eine Gletscherspalte. Die Frau konnte sich befreien und Hilfe holen, die aber für ihren Mann zu spät kam.