Mötz

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

    • SN_Austria-Statistik/term3x259

    Anmerkungen zur Ansicht

      Hierarchische Begriffe

      Equivalente Begriffe

      Mötz

        Verbundene Begriffe

        Mötz

          38 Verzeichnungseinheiten results for Mötz

          Reindl, Tobias
          Einzelstück · ? - 1876-02-09
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 1.5; Kind warf eine brennende Petroleumlampe um. Brand konnte vermieden werden, aber der Bursche erlitt tödliche Verbrennungen.

          Schober,
          Einzelstück · ? - 1876-11
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 40; Stürzte beim Holztriften in den Inn und wurde fortgetrieben. Seine Leiche wurde am 17.1.1877 in der Höttingerau geborgen.

          Reindl, Josef
          Einzelstück · ? - 1877-06-14
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 33; Große Überschwemmungen entlang des Inns. Bei Mötz stürzte der Floßmeister in den Fluss, als er versuchte, Holz aus dem Wasser zu fischen.

          Sterzinger, Franz
          Einzelstück · ? - 1898-07-01
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 21; Sohn eines Gastwirtes aus Haiming. Fuhr mit einer Ladung Bretter von Frohnhausen nach Mötz. An einer steilen Stelle versagte der Bremsschuh. Geriet beim Versuch einer Reparatur unter den Wagen und wurde überrollt.

          Strobl, Franz
          Einzelstück · ? - 1907-10-29
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 61; Melker im Stift Stams. Wurde tot aufgefunden. Fiel vom oberen Tennen auf den Boden.

          Wöber, Eduard
          Einzelstück · ? - 1913-07-19
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 1.5; Sohn des Bauern Johann Wöber stürzte in den Mühlbach. Anscheinend schon 5 Kinder darin ertrunken.

          [unklar]
          Einzelstück · ? - 1916-09-01
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: [unklar]; Kriegsgefangener Russe arbeitete auf einem Bauernhof. In geistiger Umnachtung lief er davon und stürzte in der Gegend des Locherbodens über felsiges Gelände ab.

          Pfausler, Emma
          Einzelstück · ? - 1932-05-14
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 2.5; Tochter einer Magd. Befand sich bei ihrer Großmutter in Mötz in Pflege. Wurde kurz nach dem Mittagessen vermisst und bald darauf als Leiche aus dem Mühlbach geborgen.

          Praxmarer, Alois
          Einzelstück · ? - 1937-07-15
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 44; Zimmermann und Bauer. Wollte das Dach seines Hauses ausbessern und stürzte dabei in die Tiefe. Verletzte sich schwer am Kopf und starb bald nach der Einlieferung ins Innsbrucker Krankenhaus.

          Ennemoser, Rudolf
          Einzelstück · ? - 1938-08-06
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 20; Motorradfahrer aus Telfs prallte bei einem Überholmanöver gegen ein entgegenkommendes Auto. Wurde sofort getötet. War Fabriksarbeiter.

          Sagmeister, Thomas
          Einzelstück · ? - 1938-09-11
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 71; Radfahrer versuchte in die Hauptstraße einzubiegen, wurde aber von hinten von einem Auto erfasst. Starb auf dem Transport in die Innsbrucker Klinik. War Maurer und Bauer.

          Neurauter, Karl
          Einzelstück · ? - 1943-10-02
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 16; Arbeiter wurde beim Aufladen von Schotter von einem Stein getroffen. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.

          Tröger, Anton
          Einzelstück · ? - 1946-02-17
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 63; Magazinarbeiter bei der Bahn. Wollte auf den Geleisen nach Telfs gehen und bemerkte einen Schnellzug nicht, der ihn überfuhr.

          Zimmermann, Marianne
          Einzelstück · ? - 1951-04-09
          Teil von anormale Todesfälle in Tirol

          Alter: 2.5; War Pflegekind eines Bahnwärters. Wurde von einem Schnellzug erfasst und zur Seite geschleudert. Starb auf der Stelle.

          Tod Reindl Anton
          AT GemA Stams 1-1-Presseberichte-51 · Einzelstück · 2025-05-07 - 2025-05-08
          Teil von Chronik der Gemeinde Stams

          Anton Reindl war von 1992 bis 2004 Bürgermeister der Nachbargemeinde Mötz und Mitglied des Vorstands des Abwasserverbandes Stams und Umgebung.

          Bergwacht Mötz
          AT GemA Stams 1-1-Presseberichte-31 · Einzelstück · 2025-03-19 - 2025-03-20
          Teil von Chronik der Gemeinde Stams

          Die Bergwacht Mötz betreut auch das Gemeindegebiet Stams.

          Windpark Simmringalm
          AT GemA Stams 1-1-Presseberichte-26 · Einzelstück · 2025-03-05 - 2025-03-06
          Teil von Chronik der Gemeinde Stams

          geplanter Windpark auf der Simmringalm in der Nachbargemeinde Obsteig

          20-jähriges Priesterjubliäum
          AT GemA Stams 1-2025-41 · Teilserie · 2025-06-14
          Teil von Chronik der Gemeinde Stams

          P. Benedikt ist Ordensmitglied im Zisterzienserstift Stams und Pfarrvikar in der Pfarre Mötz. Am 14. Juni feiert er in einem Dankgottesdienst in der Wallfahrtskirche Locherboden sein 20-jähriges Priesterjubiläum.

          Einführung Seelsorgeraum
          AT GemA Stams 1-2025-67 · Teilserie · 2025-09-21
          Teil von Chronik der Gemeinde Stams

          Am Sonntag, dem 21.09.2025, ist der offizielle Beginn für den Seelsorgeraum (SR) Stams-Mötz. Nach dem Einzug der Vereine – MK Stams mit Verstärkung durch die MK Mötz, Schützenkompanie Stams, Kameradschaftsbund Stams sowie Fahnenabordnungen der FF Stams, FF Mötz, Schützenkompanie Mötz und Rotes Kreuz Mötz – zelebriert Generalvikar Mag. Roland Buemberger den Festgottesdienst in der Basilika. In seiner Predigt spricht der Generalvikar den Verantwortlichen des SR Mut zu, offen für Neues zu sein. Der Festgottesdienst wird vom Kirchenchor Stams feierlich gestaltet.
          Im Rahmen des Gottesdienstes werden den Obleuten der Pfarrgemeinderäte, Peter Kapeller für Stams und Christian Pickelmann für Mötz, die Dekrete für die Installierung des SR ausgehändigt, ebenso erfolgen die Ernennungen der Pastoralassistentin Sabine Ostermann sowie von Vikar P. Benedikt und Pfarrer Abt Cyrill.
          Nach dem Festgottesdienst wird für Generalvikar Mag. Roland Buemberger eine Festtagssalve mit Abschreiten der Front der angetretenen Korporationen und Ehrensalve durchgeführt.
          Der Ausklang des Festes wird im Kreuzgang des Stiftes mit einer Agape begangen.