Einzelstück - Mühlsteiger, Anna

Signatur

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Mühlsteiger, Anna

Datum/Laufzeit

  • ? - 1944-09-30 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Alter: 39; Der Bauer Johann Troppmair Fügenberg beschloss nach einem Fronturlaub im Mai 1944 nicht mehr zur Truppe zurückzukehren. Fand im Fasserhäusl bei dem alten Ehepaar Außerladscheider Unterkunft. Dies wurde von der Anna Mühlsteiger (39 Jahre) aus Südtirol bemerkt und sie begann die drei Personen zu erpressen. Als sie drohte, sie bei der Gestapo anzuzeigen, wurde sie von Troppmair erwürgt. Die Leiche wurde verscharrt. Die Braut von Troppmair wurde eingeweiht und diese berichtete den Vorfall dem Fügener Bürgermeister. Alle Personen behielten Stillschweigen. Erst durch ein Gerücht wurde der Fall 1950 behandelt. Keine Anklage, Tat fällt unter „Befreiungsamnestie“. Bundesgesetz vom 6.3.1946. (Tiroler Tageszeitung 13.3.50, 2)

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang