- AT GemA Karrösten CH-ZA-56-11
- Item
- 2025-09-16
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Verdienstzeichen des Landes Tirol an Ehrenbürger und Altbürgermeister Oswald Krabacher
10 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Verdienstzeichen des Landes Tirol an Ehrenbürger und Altbürgermeister Oswald Krabacher
Verdienstzeichen des Landes Tirol an Herrn Oswald Krabacher
Parte de Sammlungen der Gemeinde Karrösten
Ehrungen des Landes Tirol auf Schloss Tirol in Meran. Verdienstkreuz des Landes an Ehrenbürger und Altbürgermeister Oswald Krabacher.
Parte de Chronikarchiv Mieming
Mieminger Dorfzeitung 4 2025 PDF
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Mieminger Dorfzeitung 5 PDF
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Mieminger Dorfzeitung Nr. 616.07.2025
Sem título
Mieminger Dorfzeitung 6 2025 pdf
Parte de Chronikarchiv Mieming
Mieminger Dorfzeitung 6 2025 pdf
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sem título
Almabtrieb Hochfeldernalm Obermieming
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Die Almabtreiber 2025 und Altfunktionäre der Hochfeldernalm.
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Parte de Chronikarchiv Mieming
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Die Hirten am Vorabend nach dem Zusammentreiben des Almviehs.
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sem título
Auszeichnungen Land Tirol am Hohen Frauentag
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sem título
Pfarrbriefe Seelsorgeraum Stubai
Parte de Ortschronik Telfes
Sem título
Parte de Ortschronik Telfes
aus den Seelsorgeraum Pfarren des Stubaitales, verteilter Pfarrbrief,
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Im Rahmen der Vorabendmesse werden Paula Wendl als Ministrantin aufgenommen und drei langjährige Minis führ ihren Dienst geehrt. Dagmar Häfele ministriert bereits seit 11 Jahren, Aaron Pöder und Jakob Liebhaben tun diesen Dienst bereits seit 10 Ja...
Neuwahl Bürgermeister-Stellvertreter
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Gerhard Wallner hat nach 15 Jahren als Mandatar und Bürgermeister-Stellvertreter seinen Rücktritt als Gemeinderat erklärt. In der Gemeinderatssitzung vom 08.04.2025 wird Markus Liebhaber mit neun Ja-Stimmen zum Bürgermeister-Stellvertreter gewählt...
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Die Feierlichkeiten zum Palmsonntag finden unter zahlreicher Beteiligung der Bevölkerung statt. Nach der Eröffnung in der Pfarrkirche mit der Segnung der Palmbuschen und Palmlatten ziehen, angeführt von der Musikkapelle, zahlreiche Kinder und Juge...
Maria Rogl, geb. Bödenler, vlg. Siggitzer Moidile
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Tochter von Josef Bödenler, vlg. Siggitzer
Martina Inwinkl, geb. Guggenberger
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
vlg. Fischerbäuerin in Görtschach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Friedrich Winkler, vlg. Einnehmer Friedl
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Elfriede Kuenz, Geschäftsfrau in Lavant
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Johann Holzer, gew. Grondlbauer in Amlach
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Maria Zirknitzer, geb. Unterguggenberger
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Artillerieübung am "Halsl-Telfes
Parte de Ortschronik Telfes
Kopie Innsbrucker Nachrichten, Meldung Artillerie Übung im Hochgebirge im Lizumertal (Axams) mit Übergang übers "Halsl" nach Telfes. Übung im Transport zerlegter Feldgeschütze im Gebirge, Aufbruch in Innsbruck 4 Uhr früh, die 16 Trans...
Sem título
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
Es hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Herr Reinhold Strasser im 59. Lebensjahr verstorben ist. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau, seinen Kindern und allen Angehörigen.
Aloisia Kleissl, vlg. Lex Loise
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
ORF / Tirol am 6. September 2025: Schwoich rettet nach Unwetter Obstkulturen
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
ORF / Tirol am 6. September 2025: Schwoich rettet nach Unwetter Obstkulturen
Sautrogrennen der Landjugend am Bananensee 2025
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
Sautrogrennen der Landjugend am Bananensee 2025
Parte de Sammlungen
Glasplattennegative aus dem Photoatelier Mathis in Landeck, das 1990 aufgelöst wurde. Die Abzüge der Negative wurden vom Verlag Mathis als Bildpostkarten produziert und vertrieben.
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sem título
Parte de Chronikarchiv Mieming
Sem título
Rochusfest mit Platzkonzert in Obermieming
Parte de Chronikarchiv Mieming
Das Rochusfest – ein Obermieminger Feiertag mit vielen HöhenpunktenDer Verein „Freunde der Josefskapelle in Obermieming“ hatte zum Gottesdienst und zum Rochusfest am Freitag, dem 16. August 2025 in Obermieming eingeladen. https://www.mieming.onl...
Sem título
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Mit der Komödie „Wallfahrt und Weihwasser“ sorgen die Damen und Herren der Stamser Dorfbühne mit ihrer Darbietung abermals für Lacher. In acht durchwegs ausverkauften Theaterabenden unterhalten sich mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher köstlic...
neues Verwiegesystem Sperrmüll
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Mit Juli 2025 wird die Sperrmüllentleerung mittels einer Gemeindekarte digital im Recyclinghof erfasst. Die Bürgerkarte wird an jeden Haushalt und Betrieb geschickt, für den Zugang kann auch die Wiegon BürgerApp installiert und aktiviert werden. M...
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Maria Gander, vlg. Mairacher Moidile
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Der Suppentag wird vom Pfarrgemeinderat alljährlich am ersten Fastensonntag im Pfarrwidum angehalten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen sich über fast ein Dutzend köstlicher Suppen, die durchwegs von den Köchinnen und Köchen spendiert w...
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Die Gemeindeführung lädt jedes Jahr jene Stamserinnen und Stamser, die 70, 75, 80, 85, 90 Jahre oder älter sind sowie die Hochzeitsjubelpaare aber der Goldenen Hochzeit zu einem gemeinsamen Nachmittag ein. 60 Frauen und Männer sind der Einladung g...
Parte de Chronik der Gemeinde Stams
Aktionen zum Weltschutztag der VS Stams werden präsentiert.