- AT GemA Brandberg 399
- Coleção
- 1978
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Kanalanschluss Haus Luxner
10 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Kanalanschluss Haus Luxner
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Mure Steglach, Brandl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
GrenzzeichenGrundgrenze zwischen Mayrhofen und Brandberg in der Klamm
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bach bei Ritzlastl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Südportal Brandberg Tunnel mit Blick gegen Grünberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Lawinenschranken in der Maurachaste
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Auffahrt nach Maurachbrücke zum Gasthaus Zillergrund
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Transformator Stein
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Die Klammauf dem oberen Rand ist die Straße zu erkennen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Zillergrundweg, Abzweigung mit Wegweisertafeln
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Hydrant und Straßenlampe am "Kirchbichl"
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Mure Schlegleggbach, Zillergrundweg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Mure von der zweiten Kehre ins Binellfeld
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
GrenzzeichenGrundgrenze zwischen Mayrhofen und Brandberg in der Klamm
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Verbotstafel beim alten Müllplatz
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Murbruch ins Steglachfeld, Brandl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Murbruch Steglachfeld, Brandl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Hydrant an der neuen Wasserleitung beim Gasthaus Hochwart
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Garage Klaushof
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Telefonkabelverlegung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bank bei der Binellrinne. Der Weg verbindet die Straße mit dem alten Brandbergweg
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Wegkreuz und Bank an der Straße nach Emberg beim "Ackerstall"
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bank bei Brandbergstraße "großer Stein"
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bildstock an der Brandbergerstraße beim "Bluatschwitzer"Diese Statue betreut Franz Fleidl, Maler Mayrhofen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung Ü80
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Zweite Impfung Ü80
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Gemeinderatssitzung unter Einhaltung der COVID Bestimmungen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung Ü80
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung Ü80
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung Ü80
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Gemeinderatssitzung unter Einhaltung der COVID Bestimmungen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung Ü80
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Erste Corona Impfung
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Gemeinderatssitzung unter Einhaltung der COVID Bestimmungen
Parte de Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Parte de Sammlungen
Handschriftliche Chronik des damaligen Dekans i. R. von Prutz, Johann Lorenz. Er beschreibt von der Urgeschichte bis in die jüngere Vergangenheit seinen Heimatort Strengen (Ralsberg), sowie das Stanzertal.
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben des Gendarmerie-Postens Flirsch betreffs Murenabgänge in Flirsch und Strengen, 1944
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gefallenenmeldung: Schreiben der NsDAP, Gau Tirol-Vorarlberg über den Tod von Ernst Wehinger, geboren in Dornbirn wohnhaft in Strengen, 1944; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gefangenenmeldung: Nachricht über den Tod von Fritz Garber, geboren in Assling (Jesenice, ehem. Jugoslawien), wohnhaft in Strengen, 1943; eingebunden in Chronik VII nach S. 455.