- AT GemA Dölsach B-1-2-868
- Unidad documental simple
- Sommer 1966
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Huberhütte am Ederplan;
Sin título
32 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Huberhütte am Ederplan;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Mooshütte am Görtschacher Berg; 1. Alpl der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Mitterhütte am Görtschacher Berg; 2. Alpl der Agrargemeinschaft Görtschach-Gödnach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Egger-Alm am Görtschacher Berg, einst Hof Egger; Stammhaus der Eder vom Tirolerhof;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Ederplan: "Almtoilette" für die "Binterle-Hütte";
Sin título
Grandlhütte, ehemalige Hofstelle
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);
Sin título
Grandlhütte, ehemalige Hofstelle
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stronach, Nähe Erdpyramiden: Grandlhütte, ehemalige Hofstelle (Besitzer Holzer Johann, vlg. Grandl, Amlach 18, Gemeindegebiet Iselsberg-Stronach);
Sin título
Gedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin Egger Lienz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz, dem berühmten Maler, geboren in Dölsach, Stribach, am Hofe "Innerortner". Von li.: Landesrat Reinhold Unterweger, LHSTV Dr. Fritz Prior, der Sohn von Egger-Lienz und Nationalrat...
Sin título
Gedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin Egger Lienz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz, dem berühmten Maler, in Stribach am 23.10.1966. Von li.: Kulturbeauftragter von Osttirol: Walter Unterweger; Bgm. Josef Brunner von Dölsach, Kulturreferent der Tiroler Landesregierung LHS...
Sin título
Gedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin Egger Lienz
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gedenktafelenthüllung am Geburtshaus von Albin-Egger-Lienz, dem berühmten Maler, in Stribach am 23.10.1966 am Hof "Innerortner";
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ansicht von Dölsach mit Iselsberg, den Ortsteil von Debant mit Blick auf die Schobergruppe;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dreifachjubiläum von Bgm. Brunner Josef: 10 Jahre Bürgermeister, 55 Jahre alt, Silberhochzeit; Feier im Hotel Tyrol; Ansprache von Vizegbm. Lottersberger Josef;
Sin título
Sperre wurde aufgehoben, die Ötztalstrasse ist offen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Bezirksmusikfest in Huben übertraf alle Erwartungen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Junger Kajakfahrer von Radlern gerettet
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Unser Gäste geben den Takt vor
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Nach Straßensperren: Dritte Galerie wird 2022 kommen
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Initialzündung für den Tourismus
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
St. Georg, Gödnach, Turmeinrüstung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
St. Georg, Gödnach, Turmeinrüstung für die Färbelung 1989 durch die Fa. Pescoller aus Bruneck (Kunstmalerei) vom 9.-14.10.1989; Gesamte Renovierungsarbeit 1987-1992;
Sin título
Dachharpfe beim Hof Tschellnig
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dachharpfe beim Hof "Tschellnig" in Göriach 16;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Wastl"-Dachharpfe gehörend zum Hof "Wastl", Stribach 1;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gemeinsame Brechlstube für die Fraktion Stribach. Die Bauern hatten verschiedene Termine, an den sie ihren Flachs in der Brechelstube "brecheln" konnten;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Streuobstwiese in Göriach 12; diese ermöglicht, wie kein anderes Landschaftselement durch Blüte, Frucht und bizarre Kahlheit im .Winter. den Einblick in den Wechsel der Jahreszeiten;
Sin título
Intensivobstkultur des Kuenz-Hofes
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Intensivobstkultur des "Kuenz"-Hofes als neue bäuerliche Bewirtschaftungsart mit moderner Obstkühlanlage, Apfelsafterzeugung und Schnapsbrennerei;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ziegelwerk Moser in Gödnach 1; Foto Sommer 1966;
Sin título
Oldtimer faszinierten auch Kinder
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Oldtimer-Raritäten und "bella Italia" in Oetz
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Gasleitung erwischt bei Bohrungsarbeit
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Vent unplugged: Aus- & Abschalten in Vent
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Schreiben des Landgerichts an Joseph Alois Hauser
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Landgerichts an Joseph Alois Hauser aus St. Jakob, Schuhmacher und wohnhaft in Flirsch, betreffs Ehebewilligung mit Kreszenz Munggenast. Das Landgericht hebt einen älteren Bescheid auf und erteilt die Anweisung, einen Eheconsens ausz...
Sin título
Ohrmarchenverzeichnis der Gemeinde Flirsch
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Heftchen, bezeichnet mit "Flirsch, Neier Verwall" mit handschriftlichen Eintragen zu den Ohrmarchen für Schafe", Vordruck von Tyroliadruck, Landeck, mehrere Seiten herausgeschnitten,
Sin título
Parte de Gemeindeverwaltung Flirsch
Vertrag mit Ludwig Fritz aus Kappl im Paznaun über die Jagd nach Mäusen sowie Schreiben zur Lohnerhöhung.
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; gut gelaunt von li.: Ortspfarrer Ortner Alban und Bgm. von Dölsach Mair Josef;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Festrede des Obmanns des Vereins "Curatorium pro Agunto", Dr. Leo Gomig, dem die Auftreibung der Finanzmittel für den Bau im Besonderen zu danken ist;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Rede von Kulturlandesrätin Dr. Zanon Elisabeth;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Rede vom Dölsacher Bürgermeister Mair Josef;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Außenansicht des Museums;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Festliche Musik durch die Franz von Defregger Musikkapelle Dölsach;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschacher Kirchl; Innenansicht, Hauptaltar;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Görtschacher Kirchl; Westfront;
Sin título
St. Georgskirche, Gödnach; Statue
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
St. Georgskirche, Gödnach; Statue des hl. Georg an der Außenfassade;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnacher Kirchl, Innenansicht;
Sin título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
St. Georgskirchl in Gödnach; Nordwestansicht (von 1966);
Sin título