Österreich

Taxonomia

Código

Nota(s) de âmbito

Nota(s) da fonte

Mostrar nota(s)

Termos hierárquicos

Termos equivalentes

Österreich

Termos associados

Österreich

15218 Descrição arquivística resultados para Österreich

Baur, Andrä

Alter: 22; Offiziersdiener eines Jägerregimentes aus Taisten. Stürzte beim Fischen mit seinem Herrn in die Sill beim Bergisel und konnte nur noch tot geborgen werden. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck am 1.9.

Bosin, Karl

Alter: 13; Sohn eines Maurermeisters aus Sterzing stürzte am Padaunerkogel beim Edelweißpflücken ab. War auf Sommerfrische dort.

Gastl, Jacob

Alter: 78; Wurde von einem Radfahrer niedergestoßen. Unschlüssiges Ausweichen. Fahrer (Nagele aus Meran, bekannter Rennfahrer, wurde später dafür zu 2 Monaten Arrest verurteilt: Meraner Zeitung vom 31.10.1900, 3) machte Meldung bei der Polizei.

Dietl, Franz

Alter: 25; k.k. Gendarm, erlitt bei einem Brand am 10.10. eine schwere Gehirnerschütterung, an der er 11 Tage später verstarb. Stammte aus St. Valentin/Haide

Kofler, Martin

Alter: 43; Fuhmann, verunglückte tödlich beim Straßenbau in Finstermünz. Stammte aus St. Valentin/Haide

Böhm, Robert

Alter: unklar; Eine deutsche Ju-88 Maschine stürzte am Spiegelferner ab, wobei der Pilot ums Leben kam. Seine Leiche wurde in Vent begraben.

Kinney, Charles

Alter: 23; In der Nähe der Frischmannhütte im Fundustal streifte ein amerikanisches Militärflugzeug mit dem Flügel einen Felsen. Stürzte anschließend ab und explodierte. Der Pilot konnte zwar noch abspringen, kam aber dennoch ums Leben.

Mölgg, Josef

Alter: 24; Auf der Taxacheralm im Stilluptal wurde zahlreiches Vieh vermisst. Bei einem Bergungsversuch stürzte ein Mann tödlich ab. War beurlaubter Kaiserjäger aus St. Peter/Ahrntal, wohin die Leiche gebracht wurde.

Auer, Sebastian

Alter: 42; Dienstbote aus Luttach. Wurde auf der Alpe Mitterhütten im Zillertal von einem fallenden Baum getroffen und tödlich verletzt. Seine Leiche wurde nach St. Jakob/Ahrn zur Beerdigung gebracht.

Pfitscher, Johann

Alter: 36; Stammt aus Rabenstein/Passeiertal. Verkaufte Schweine in Zwieselstein/Ötztal. Beim Rückweg schaffte er den Passübergang wegen Übermüdung nicht mehr. Seine Leiche wurde am 1.5. am Timmelsjoch gefunden und nach Rabenstein zur Bestattung g...

Zoderer, Christian

Alter: 43; 2 Arbeiter gerieten in ihrem Quartier in Streit, wobei das Opfer durch einen Schlag auf die Schläfe verstarb. Schwurgerichtsverhandlung gegen Sebastian Oberschmied (57 Jahre) am 12.6.1883. Beide arbeiteten beim Bahnbau. Waren in einer U...

Niedermeier, Mathias

Alter: 48; War als Träger einer Vermessungstruppe für den Gletscher beschäftigt. Trotz Warnungen versuchte er eine schmale Schneebrücke zu überwinden. Diese brach aber ein und er stürzte in die Tiefe. Trotz schneller Bergung kam die Rettung zu spä...

Fischer, Dr. Franz

Alter: 68; Kurarzt in Meran, weilte auf Sommerfrische am Achensee. Wollte Geleise der Achenseebahn überschreiten, wurde aber von einem Zug erfasst und getötet. Er war der erste Bahntote seit dem Bau 1889. Die Leiche wurde nach Meran überführt.

Holzer, Maria

Alter: 44; Gruppe von Marlinger Frauen wollten mit einem Mann vom Passeiertal ins Ötztal, um ihre Waren (Kastanien, Nüsse, Birnen,…) zu tauschen. Durch einen schweren Wintereinbruch kam die Gruppe auf Ötztales Seite nur mehr schwer weiter. Opfer m...

Larl, Johann

Alter: 12; Ziegenhirte aus Axams. Stürzte von einem Steg in die Melach und wurde fortgetrieben.

Fach, Elias

Alter: 35; Ertrank in einem Mühlgraben in Achenrain, stammte aus dem Vinschgau. Wurde in Kramsach - Voldöpp begraben. Verzeichnet auch im Totenbuch von Burgeis (Südtirol)

Leichter, Johann

Alter: 21; Nach einem Jägerball in Fulpmes wollte das Opfer sich nach Hause begeben, wurde aber danach vermisst. Seine Leiche wurde am 20.2. am Fuß eines Felsens gefunden und im Ortsfriedhof beerdigt.

Jeleschin, Nadja

Alter: 17; Totale Zerstörung der Gleisanlagen im Bahnhof Wörgl. Die meisten Opfer wurden in den Zügen überrascht. Geburtsland: Russland

Raufeisen, Hans-Georg

Alter: 17; Ziel des Angriffes waren die Gleisanlagen der Bahnhofes Wörgl. Diese wurden kaum getroffen, dafür die Häuser im Zentrum der Stadt. Geburtsort: Tilsit - heute Sowezk/RUS

Mironjenko, Boris

Alter: 30; Früher Alarm in Innsbruck, Schutzsuchende waren schon wieder am Rückweg von den Luftschutzkellern. 48 Gebäude wurden total zerstört. Geburtsort: Tuapse/RUS

Zugunglück

Unfall im Bereich oberer Klausbach: Lokomotive kollidiert mit Nassschneelawine, Frühjahr 1974;

Crociotto, Angelo

Alter: 30; Italienischer Soldat aus Bari. Verunglückte tödlich im Venntal. Wurde im Ortsfriedhof von Brenner beerdigt.

Sciaretta, Giustino

Alter: 20; Soldat des italienischen Heeres. Wurde beim Brennersee von einem Zug überrollt. Beerdigt im Friedhof des Ortes Brenner.

Hofmann, Josef

Alter: 47; Schmiedemeister. Dürfte beim Reinigen eines Turbinenrechens in die Sill gestürzt und ertrunken sein. Seine Leiche wurde vorerst nicht gefunden, erst am 27.5. im Gemeindegebiet von Schönberg.

Saxer, Josef

Alter: 66; Bauer, wurde von einem Auto der Besatzungsmacht erfasst und niedergestoßen. Starb nach 2 Tagen an den Verletzungen.

Strickner, Josef

Alter: 19; Bei einer Skitour im Zunterloch (Brennergebiet) wurde der Maler aus Matrei/Brenner und der Installateur aus Vinaders von einer Lawine verschüttet. Ihre Leichen konnten erst am 20.5.1948 entdeckt werden. Hatten allerdings auch Schmuggler...

Psysarczuk, Fritz

Alter: 24; Bei einer Skitour im Zunterloch (Brennergebiet) wurde der Maler aus Matrei/Brenner und der Installateur aus Vinaders von einer Lawine verschüttet. Ihre Leichen konnten erst am 20.5.1948 entdeckt werden. Hatten allerdings auch Schmuggler...

Heidegger, Josef

Alter: 5; Kind wurde im Ort von einem britischen Militärwagen überfahren und auf der Stelle getötet. Lief unvermutet auf die Straße.

Lener, Heinrich

Alter: 14; Der Bub war im Kinderlandverschickungslager Grieserhof untergebracht. Fand in der Nähe des Brennersees eine italienische Handgranate. Beim Hantieren damit kam es zu einer Explosion, die ihn auf der Stelle tötete. Stammte aus Essen.

Messner, Hilda

Alter: 3; Bei einer Rodelabfahrt gerieten zwei Kinder in den Oberbergerbach. Das Mädchen ertrank, ihr Bruder Alois (5 Jahre) konnte sich retten.

Guschelbauer, Josef

Alter: 43; NS Ortsgruppenleiter. Beim Hantieren mit seiner Pistole ging ein Schuss los und traf ihn ins Herz. Diese Todesversion wurde allerdings angezweifelt. Angeblich wurde er von der SS zum Selbstmord gezwungen.

Legesa, Michael

Alter: 43; Jesuitenpater, stürzte in den Abendstunden am Grieserberg tödlich ab. Seine Leiche wurde nach Innsbruck überführt.

Pausicz, Valentin

Alter: 32; Arbeiter aus dem Kanaltal (Krain); Erlitt bei einer Rauferei unter Bahnarbeitern tödliche Verletzungen.

Resultados 365 a 416 de 15218