- AT GemA Flaurling ChrF-kia-kiv-glk-lgh
- Stuk
- 1923-01-04
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
12 results directly related Exclude narrower terms
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Auf Rücksprache mit der Direktion teile ichIhnen mit, daß das Holz per Bahn nach Ötztal ge-liefert wird, nachdem das Auto anderwärtig dringendbeschäftigt wird. Sollten Sie mit der Anfuhr beginnen,so bitten wir um sofortige Mitteilung, damit wirzur...
Zonder titel
Einmahnung des Holzliefervertrages
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Johann MairGrund- und MühlenbesitzerFlaurling i. T.Flaurling i. T. am 26. Juni 23Abschrift.An dasMünchener HolzkontorMünchernBestätigen den Empfang Ihres Schreibend vom 23. Junis. 23und erlaube mir folgendes zu erwiderndas Restquantum Holz im Ausm...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
interessante Rückseite
Zonder titel
Eröffnung der elektrifizierten Bahn
Part of Chronikarchiv Flaurling
mit Bgm. Pullacher, Vbgm Konrad, Schwarz, Franz Xaver - elektrifizierte Teilstrecke der Bahn
Zonder titel
Eröffnung der elektrifizierten Bahn
Part of Chronikarchiv Flaurling
mit Bgm. Pullacher, Vbgm Konrad, Schwarz, Franz Xaver - elektrifizierte Teilstrecke der Bahn
Zonder titel
Eröffnung der elektrifizierten Bahn
Part of Chronikarchiv Flaurling
mit Bgm. Pullacher, Vbgm Konrad, Schwarz, Franz Xaver - elektrifizierte Teilstrecke der Bahn
Zonder titel
Glockenabrechnung nicht akzeptiert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Glockenabrechnung nicht akzeptiert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Abschrift des Briefes von Notar Wachter,17 August 1923HerrnJohann Hahn & Alois Adler, GlockengiessereiReutteIn Vertretung der Gemeinde Flaurling richtiger des GlockenkomiteeFlaurling eröffne ich Ihnen Folgendes.:Die von Ihnen übersandte Abrech...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Glockengießerei ReutteHahn & AdlerReutte 11. Oktober 1923.Hochwohlgeb. HerrnAnton Wachter öff. NotarinIMSTWir bestätigen den Erhalt Ihrer Zeilen vom 17./8.und 4. Oktober l.J. und gestatten uns zu bemerken, dass beideSchreiben von einer irrigen...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Wir sind in den Besitz der Massliste des vonIhnen am 14.Sept.1922 gekauften Rundholzes gekommenund entnehmen derselben, dass noch 10,66 cbm amBahnhof in FLAURLING liegen. Bezügl. der Abrechnungbezw. Geldentwertung ersuchen wir Sie um VorschlägeIhr...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Krankenhausrechnung für Paul Hendl
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronik der Gemeinde Stams
Am Sonntag, dem 21.09.2025, ist der offizielle Beginn für den Seelsorgeraum (SR) Stams-Mötz. Nach dem Einzug der Vereine – MK Stams mit Verstärkung durch die MK Mötz, Schützenkompanie Stams, Kameradschaftsbund Stams sowie Fahnenabordnungen der FF ...
Entwurf zur Eintragung des Wassernutzungsrechtes
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
von Wachter
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Gutachten des Sachverständigen mit Zahlungsbestätigung
Part of Chronikarchiv Flaurling
von Wachter an Hans Mair:Anton Wachteröffentlicher Notarin Imst, Tirol.Imst, am 21. 11.1925.HerrnHans Mayr, MüllermeisterFlaurlingLieber Hans!Ich habe aus Landshut nunmehr das Ergebnis der Beweis-aufnahme mit dem deutschen Sachverständigen erhalte...
Zonder titel
Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen
Part of Chronikarchiv Flaurling
Protokollaufgenommen in Flaurling em 2. September 1926 zwecks Regelungder Weideverhältnisse im Hochedergebiet.Gegenstand bildet die Beschwerde des Bezirkes Imst wegen Ueber-tritt von Schafen und Ziegen aus dem Bezirke InnsbruckAnwesend: Die Bürger...
Zonder titel
Heimatberechtigung für Ottilia Schlögl
Part of Chronikarchiv Flaurling
Schulschwester, Volksschullehrerin nach Flaurling
Zonder titel
Heimatberechtigung für Aloisia Prantl
Part of Chronikarchiv Flaurling
nach Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Josef Lederle
Zonder titel
Eintrag in die Heimatrolle Waldhart Josef
Part of Chronikarchiv Flaurling
Familie Waldhart (Sandwirt)
Zonder titel
Heimatberechtigung für Maria Grill
Part of Chronikarchiv Flaurling
verehelichte Doblander nach Flaurling
Zonder titel
Bestandsjubiläum und Fahnenweihe
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Heimatberechtigung für Josef Mühlgraber
Part of Chronikarchiv Flaurling
von Schwaz nach Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Tgb. Z. 163/34PFANDBESTELLUNGSURKUNDE.Die Eheleute Simon KAPFERER und Maria geb.Agerer und deren Sohn Johann KAPFERER in ObsteigNr. 99/100, haben mit Pachtvertrag vom 31.Dezember 1933von der Gemeinde FLAURLING die derselbengehörige Holzwollerzeugu...
Zonder titel
Heimatberechtigung für Maria Partner
Part of Chronikarchiv Flaurling
heimatberechtigt in Polling
Zonder titel
Heimatberechtigung für Serafina Prantl
Part of Chronikarchiv Flaurling
Abgelehntes Ansuchen
Zonder titel
Brief der Viehzüchter an die Gemeinde
Part of Chronikarchiv Flaurling
An die Gemeinde FlaurlingDie Unterfertigten Genossenschaftsmitgliederverlangen von der Gemeinde Flaurlingda wenn die Gemeinde Stier nocheinmalmit Gemeinde Güter vergeben werden,das diese Güter um einen OrtsüblichenPreiß geschätzt werden und durch ...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Namensänderung Herbert Muigg - Vollgruber
Part of Chronikarchiv Flaurling
von Kaplanei des Allg. Krankenhauses
Zonder titel
Pachtvertrag für Holzwollerzeugung
Part of Chronikarchiv Flaurling
Pacht Bedingungen.Für die Holzwollerzeugung der Gemeinde Flaurling Nr. 11Die Holzwollerzeugung wird mit den jeweiligen Wasserrecht für den TurbinenBetrieb verpachtet.Die Pachtdauer beträgt fünf Jahre, mit einer gegenseitigen sechs MonatlichenKündi...
Zonder titel
Pachtvertrag für Holzwollerzeugung im Elferhaus
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
LandesbauernschaftAlpenlandVerwaltungsamtSalzburg, den. 26. Nov. 1938JVB IV/901/38An dieGemeindeverwaltungFlaurlingBetreff: Bauernkammer-Umlagen.Auf Grund des Reichsnährstandsgesetzes vom 13.9.1933 und der hierzuerlassenen ersten Verordnung vom 8....
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
aus Der Krippenfreund
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
aus Der Krippenfreund
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Reichsnährstand ...LandesbauernschaftAlpenlandVerwaltungsamtGesch.Z. JVB. IV/ /39.Salzburg, den 9. Feb. 1939An dieGemeinde - Verwaltungin FlaurlingBetr.: Reichsnährstands - Beiträge.Der Reichsbauernführer hat am 5. 12. 1938 die Beitragsordnungdes ...
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Antrag auf Ausnahme vom Bauverbot
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Tiroler Brandschadenversicherung
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Tiroler Brandschadenversicherung
Part of Chronikarchiv Flaurling
Zonder titel
Part of Chronikarchiv Flaurling
Erholungsgast in Flaurling nach Beinamputation (Kriegsverletzung)
Zonder titel