- AT GemA Karrösten CH-Fo-11-20
- Item
- 2017-01-09
Rückseite des Fotos Nr. 19
34 results directly related Exclude narrower terms
Rückseite des Fotos Nr. 19
Aufnahme vorm GH Neuner. Abgebildete Personen unbekannt. Aufnahmedatum unbekannt.
Rückseite der Bildpostkarte Nr. 17
Bildpostkarte vom Sterbezimmer König August von Sachsen
Ölbild, Maler unbekannt vom Romedibühel und der Imster Au
Colorierte Aufnahme vom Romedihof mit Rochuskapelle von Kapeller 1761 bis 1806
Bildpostkarte Imst mit Brennbichl, Foto Risch-Lau. Aufnahmedatum unbekannt
Bildpostkarte von Brennbichl Imst und Karrösten. Aufnahmedatum unbekannt etwa zwischen 1952 und 1958
Aufnahme zeigt links die Gemischtwarenhandlung der Amalie Rauch. die Garage vom Gasthof Mayr
Bildpostkarte Gasthof Mayr Aufnahmedatum unbekannt
Rückseite zu Bildpostkarte Nr. 9
Bildpostkarte vom Gasthof Pension Neuner Aufnahmedatum unbekannt aber vor 1961; Anbau Saal noch nicht vorhanden
Rückseite zu Postkarte Nr.7
Bildpostkarte Gasthof Pension Neuner. Aufgenommen zwischen 1962 und 1965
Rückansicht der Bildpostkarte zu Nr. 5
Bildpostkarte vom Gasthof Pension Neuner. Aufnahmedatum zwischen 1958 und 1961
Aufnahme Gemischtwarenhandlung Waltraud Auderer geb. Gasser. Recht im Bild die alte Garage der Familie Gasser. Personen am Bild unbekannt. Aufnahmedatum zwischen 1961 und 1965
Zeichnung nach der Natur von Viehböck
Zeichnung von Viehböck
Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 2023
Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 2023
Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 2022
Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 2022
Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 2022
Beim Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 1935. Foto von Frau Herlinde Ruetz
Beim Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 1963, Bruno Schöpf, Robert Konrad, Josef Köll, Josef Ruetz, Helmut Schöpf
Beim Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 1963 Bruno Schöpf, Robert Konrad, Josef Köll, Josef Ruetz, Helmut Schöpf
Beim Bergfeuern am Herz Jesu Sonntag 1935 Das Bild wurde zur Verfügung gestellt von Frau Herlinde Ruetz
Baufortschritt Evo-Net im Gewerbegebiet. Baumeister Thurner Imst
Baufortschritt Evo-Net im Gewerbegebiet. Baumeister Thurner Imst
Sanierung der Schneeabladestation in den Inn. Bauherr Stadt Imst.
Sanierung der Schneeabladestation in den Inn. Bauherr Stadt Imst.
Bucher Kinderspielfest der Vereine
Untitled
Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Schwoich 2025
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Schwoich 2025
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Rudolf Payr, Martha Wellscheller, Marianne Seelos, Anna Hann, Norbert Waldhart, Anna Reiter, Johann Höpperger, Robert Thoma (hinten), Albert Dosch, Elisabeth ?, Anna Höpperger, Silvia Praxmarer, Hermann Mühlgraber, Ida Mühlgraber, ?, Waltraud ...
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Ida Mühlgraber, ?, Waltraud Thoma, Rosmarie Mühlgraber, Traudl Waldhart, ?, Bgm. Dr. Gerhard Poscher, Strigl ?,Kathi Eder, dahinter Claudia Thaler, Paula Ranninger, Christine Konrad, Rosa Grutschnigg, Maria Hellbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Martha Wellscheller, Silvia Praxmarer, Maria Praxmarer, Marianne Reiter, Traudl Waldhart, Rudolf Payr, Waltraud Thoma
Part of Chronikarchiv Flaurling
Annemarie Fuchs (hinten Hilde Kirchmair)
Untitled
Goldene Hochzeit Thoma Fritz und Waltraud
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Thoma Fritz, Dosch Siegfried, Höpperger Hans (Prantls Hansi)
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
vl: Hermann Mühlgraber, Hilde Thoma geb Mühlgraber, Robert Thoma
Begleichung der Schulden wegen Schulfonds
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Pfandrecht für Armenfonds von Josef Gritsch
Part of Chronikarchiv Flaurling
G.Zl. 634/7BeschlussNachdem die Bestanndteile des im Eibl Zl. 186 IICat Gemeinde Flaurling eingetragenen Grundbuchs-körper infolge der im Richtigstellungsverfahreneingebracht und (xxx)ung und verschieden belastet sindwird gemäß §25 Abs. 2 des Land...
Untitled
Pfandrecht für Armenfonds von Josef Gritsch
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Nichteinhaltung der Polizeistunde
Part of Chronikarchiv Flaurling
Nr.18852.Innsbruck,am 18. Juli 1907.ANdie GEMEINDEVORSTEHUNGFLAURLING.Es ist h.a. Beschwerde geführt worden, dass die Polizeistundein der Gemeinde überhaupt nicht eingehalten und die Gasthäuser bisüber die Zeit d. i. 11 Uhr offen gehalten werden. ...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
G. Zl. 1252/7BeschlussAuf Grund der Urkunden, als:Löschungsquittung ddo Reutte, am 24. Juni 1907 Beil AHatting, am 17. Juni 1907 Beil BFlaurling, am 18. Juni 1907 Beil CFlaurling, am 18. Juni 1907 Beil DInnsbruck, am 17. Juni 1907 Beil EPolling, a...
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Heimatberechtigung für Dismas Neururer
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Heimatberechtigung für Dismas Neururer
Part of Chronikarchiv Flaurling
Untitled
Verkauf Englbert Konrad an Alois Hellbert
Part of Chronikarchiv Flaurling
Dem k.k. Steueramte Telfs ange-meldet am 4. November 1908 L. R.P. 490. Johann von FinettiK.K. NotarKaufvertrag Herr Engelbert Konrad, Bauer Ho 28 inFlaurling, verkauft an Hern AloisHellbert, Bauer No 35 ebendort und dieserkauft von jenem das bäue...
Untitled