- AT GemA Längenfeld 2005
- Stuk
- 5.9.1965
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
143 results directly related Exclude narrower terms
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Schütze Gstrein Otto aus Lehn, Klausn
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Part of Chronik der Gemeinde Oberlienz
Ehrenbürger HH Pfarrer Ploner 1888-1903 in Oberlienz am 27.08.1898 zum Ehrenbürger ernannt
Zonder titel
Pfausler Alois und Mathilda Neururer
Part of Chronik Roppen
Pfausler Alois - Altroppen KrustMathilda Neururer - Söppler
Zonder titel
Ehepaar Wiesing feiert in Wiesing goldene Hochzeit
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Goldene Hochzeit, Stefan und Theresia Wiesinger Deutschland/New Jersey USA Bezirksblätter
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Musikkapelle Flirsch, um 1910; Kapellmeister Patscheider (Mitte stehend)
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle Flirsch in ihren neuen Trachten, basierend auf Biedermeier-Vorbildern; Stoff von der Fa. Draxl, restliche Kosten wurden vom Erlös einer Christbaumversteigerung sowie durch Unterstützung der Gemeinde;abgebildete Personen: 1. Reihe: Kar...
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Eisenbahner-Musikkapelle, zusammengestellt anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926 (vgl. Gruppenbild Eisenbahner Chronik VII/Ph 146)
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Hotelier, Ehrenbürger der Gemeinde Sölden; Bergführer- und Alpenvereins-Jubilar; Obmann -Bergführer; 82 Jahre alt; in Gurgl gestorben
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Herausgegeben vom Zweig Mark Brandenburg des Deutschen Alpenvereins; Oskar Graf von Schmidegg; Dr. E. Erhart; Robert R.v. Erbit; Dr. Helmut Gams; Dr. Otto Steinböck; Otto Stolz
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Zur Kulturgeographie der Ötztaler Alpen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Die wirtschaftsgeographischen Höhenstufen des oberen Ötztales und des Gurgler Tales; Die Talschaft Gurgl; Eine kulturgeographische Studie; Herausgeber: Wilhelm Müller-Wille; Elisabeth Bertelsmeier
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Eiswelt - Wunderwelt; in Deutsch, Englisch und Französisch; Bilder in Schwarz-Weiß; Hütten im Ötztal, Schaftrieb, Vernagtferner, Wildsptize, Similaun, Vent, Rofenhöfe, Pioniere im Ötztal
Zonder titel
Überlieferte Begebenheiten aus dem Ötztal in Tirol
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
gesammelt und erzählt von Franz Josef Gstrein - Bauer in Ötz
Hermann von Barth; Erschließer der Berge
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Eine Ausstellung über Tiroler Bäuerinnen und Bauern an ihren Lieblingsplätzen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Eine Ausstellung über Tiroler Bäuerinnen und Bauern an ihren Lieblingsplätzen
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Natur + Kultur - Ruhegebiet Ötztaler Alpen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Geschichte(n): Schicksale des Einzelnen im Weltgeschehen; am Beispiel von Anna Maria Gstrein; Lycée Jean-Piaget; Mentorin: Susanne Nussbaum
Die Chancen der Bäuerlichen Direktvermarktung in der Tourismusdestination Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Magistra der Naturwissenschaften der Universität Innsbruck; eingereicht bei Ao. Uni.-Prov.Mag.Dr. Ernst Steinicke
Die Architekturhistorische Entwicklung der Gasthöfe und Hotels im Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
von 1884 bis 1914; Diplomarbeit Band 1; Institut für Kunstgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Eingereicht bei: Univ. Doz. Dr. Christoph Bertsch
Die Architekturhistorische Entwicklung der Gasthöfe und Hotels im Ötztal
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
von 1884 bis 1914; Diplomarbeit Band 1; Institut für Kunstgeschichte der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Eingereicht bei: Univ. Doz. Dr. Christoph Bertsch
Entstehen und Vergehen der Alpen
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Klassenfoto vor dem alten Schulhaus
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
vor der Berlinerhütte anläßlich der 75 Jahr Jahrfeier
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25-Jahrfeier Rotes Kreuz, die Stubenmusik spielt auf
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
Geehrte bei 25-Jahr-Feier des Roten Kreuzes
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
v.l.n.r.: Edi Puchrucker; Sepp Anfang, ?, Martha Schragl, Franz Dornauer, ?, Hans Wasserer, Dr. Martin Dengg, Lechner, Paul;
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
25 Jahre
Bayerischer Ministerpräsident Goppel in Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
436, Abbruch der Drogerie Malzer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
436, Abbruch der Drogerie Malzer
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Zonder titel
Damen - Fußballmannschaft Roppen
Part of Chronik Roppen
Reihe: Sonja Köll, Waltraud Pohl, Margit Schuler, Marlene Rauch, Isabella Pohl, Andrea Vogl Reihe: Maria Melmer, Bernadette Schuler, Angelika Rauch, Sabine Haug, Karin Pfausler, Andrea Pohl, Prantl Claudia
Zonder titel
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Anfang des Jahrhunderts (1900); Riedlhaus in Bau
Schützenkompanie Mayrhofen - Zillertal.
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schützen vor dem Widum in Mayrhofen um die Jahrhundertwende
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Schützenkompanie Lanersbach, Tux, nach 1900.
Part of Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Notburga Oß (Oss), Sterbebild, Mutter des Missionars Josef Oss, Portraitbild
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Notburga Oß (Oss), Sterbebild, Mutter des Missionars Josef Oss, Portraitbild
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Adelheid Oss, Cilli Klingenschmied
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Weihe durch Pfr. Norbert: li.: Peter Paul Mölk, re.: Bgm. A. Danler
Zonder titel