Pfarre

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Equivalente Begriffe

Pfarre

Verbundene Begriffe

Pfarre

843 Verzeichnungseinheiten results for Pfarre

Nur Ergebnisse mit direktem Bezug

Nachprimiz

Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Nachprimizfoto mit der Fam. Kessler, Pfarrer Ortner und Ortspfarrer Ortner Alban, Bgm. Mair, Luise und Franz Plankensteiner mit ihren 4 Töchtern, deren Gatt...

Nachprimiz

Nachprimiz des Neupriesters Pater Kessler Tobias in Dölsach in der Pfarrkirche St. Martin; Familienfoto: Alfons Kessler, Vater; die Schwester des Neupriesters Cornelia Kessler, Pfarrer i.P. Ortner, Neupriester Kessler Tobias, seine Mutter Lisbeth ...

Mair, Franz

Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum

Dölsach, Schulplatz: 40-jähriges Priesterjubiläum von Ortspfarrer Cons. Ortner Alban; Blumen für die Pfarrerköchin Lanser Mali, geboren in Innervillgraten, seit 33 Jahren Köchin des Jubilars; Im Hintergrund: Musikkapelle Dölsach;

Mair, Franz

Tirolerhof. Festmahl

Dölsach, Tirolerhof. Festmahl gegeben von der Gde. Dölsach aus Anlass des 40-jährigen Priesterjubiläums von Ortspfarrer Ortner Alban; Der "Innervillgraten-Tisch": Mühlmann Erika, Obfrau des Pfarrgemeinderates von Innervillgraten, Bgm. vo...

Mair, Franz

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin; Lebensstationen von Pfarrer Cons. Ortner Alban; Collage des Pfarrgemeinderates von Dölsach für das 40-jährige Priesterjubiläum unseres Ortspfarrers;

Mair, Franz

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler

Pfarreinstand von Johannes Lungkofler in Dölsach. Einzug in die Kirche; von li.: Bgm. Brunner Josef, Pfarrer Pater Basilius Brie, der neue Pfarrer Lungkofler Johannes und Dekan Dr. Joh. Steinringer, Lienz;

Gemeindechronik Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Eine weitere Opernszene;

Mair, Franz

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Während der Aufführung;

Mair, Franz

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei seinem Jahresausflug 1999 zu den Bregenzer Festspielen mit Verdis "Ein Maskenball"; Das eindrucksvolle Bühnenbild;

Mair, Franz

Roaneralpe. Abschlussfeier

Iselsberg-Stronach "Roaneralpe". Abschlussfeier des Kirchenchors Dölsach; von li.: Meister Weingartner Hannes, Zwischenberger Thomas, Lanser Paul, Obm. Mag. Oberegger Arno und DI Mair Franz;

Mair, Franz

Rodelausflug

Dölsach, Debanttal: Rodelausflug der "Kirchenchormänner" zur Jagdhütte der Agrargem. Dölsach; Der derzeitige Pächter Weingartner Hannes ist Kirchenchormitglied;

Gemeindechronik Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach

Der Kirchenchor Dölsach bei den Mörbischen Festspielen mit der Operette: "Pariser Leben" von Jaques Offenbach. Blick auf die Seebühne;

Mair, Franz

Besichtigungsfahrt

Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Entscheidungshilfe für die geplante Restaurierung der Heimatkirche St. Martin. Von einer Vergabe des Auftrages an Prof. Lutz wird tro...

Gemeindechronik Dölsach

Besichtigungsfahrt

Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Entscheidungshilfe für die geplante Restaurierung der Heimatkirche St. Martin. Von einer Vergabe des Auftrages an Prof. Lutz wird tro...

Gemeindechronik Dölsach

Besichtigungsfahrt

Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Pfarrkirche von Schluchsee. Prof. Lutz bei einer seiner sehr lebendigen Erklärungen; Prof. Lutz ist Maler/Bildhauer und Kirc...

Gemeindechronik Dölsach

Besichtigungsfahrt

Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Pfarrkirche von Schluchsee;

Gemeindechronik Dölsach

Besichtigungsfahrt

Besichtigungsfahrt zu den von Prof. Lutz Helmut restaurierten Kirchen im südbayrischen Raum; Datum: 16-18.4.1999; Hier die Kirche St. Michael in Freiburg-Haslach. Lutz hat seine Dienst für die Renovierung der Dölsacher Kirche angeboten, wovon nich...

Gemeindechronik Dölsach

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach: Pfarrkirche St. Martin: Im Turminneren nach dem Einbau des neuen Glockenstuhls; Der obere 2. Teilabschnitt des Glockenstuhles mit den kleinen Glocken; Glockenjoch und Glockenstock in Nussholz; Konstruktionsdetails siehe Chronikjahresberic...

Mair, Franz

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach: Pfarrkirche St. Martin: Im Turminneren nach dem Einbau des neuen Glockenstuhls; Der obere 2. Teilabschnitt des Glockenstuhles mit den kleinen Glocken; Glockenjoch und Glockenstock in Nussholz; Konstruktionsdetails siehe Chronikjahresberic...

Mair, Franz

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach: Pfarrkirche St. Martin: Im Turminneren nach dem Einbau des neuen Glockenstuhls; Glockenjoch und Glockenstock in Nussholz; Konstruktionsdetails siehe Chronikjahresbericht 1998 unter "Vorstellung Glockenstuhlmodell 1:6";

Mair, Franz

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach: Pfarrkirche St. Martin: Im Turminneren nach dem Einbau des neuen Glockenstuhls. Eine Glocke mit seitlicher Gegenpendelanlage im Detail; Glockenjoch und Glockenstock in Nussholz; Konstruktionsdetails siehe Chronikjahresbericht 1998 unter &...

Mair, Franz

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach: Pfarrkirche St. Martin: Im Turminneren nach dem Einbau des neuen Glockenstuhls. Eine größere Glocke mit Gegenpendelanlage; Glockenjoch und Glockenstock in Nussholz; Konstruktionsdetails siehe Chronikjahresbericht 1998 unter "Vorstell...

Mair, Franz

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach: Pfarrkirche St. Martin: Im Turminneren nach dem Einbau des neuen Glockenstuhls. Eine Glocke mit seitlicher Gegenpendelanlage; Glockenjoch und Glockenstock in Nussholz; Konstruktionsdetails siehe Chronikjahresbericht 1998 unter "Vorst...

Mair, Franz

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach: Pfarrkirche St. Martin: Im Turminneren nach dem Einbau des neuen Glockenstuhls. Eine der größeren Glocken mit Gegenpendelanlage; Konstruktionsdetails siehe Chronikjahresbericht 1998 unter "Vorstellung Glockenstuhlmodell 1:6";

Mair, Franz

Turm der Pfarrkirche

Dölsach: Turm der Pfarrkirche St. Martin; Freiwillige Helfer beim Abbau des alten Glockenstuhles = Vorarbeit für den neuen Glockenstuhl, den der Zimmereibetrieb Weingartner und die Läutetechnik Neurauter (Absam) errichten;

Mair, Franz

Raiffeisenkasse: Präsentation

Dölsach, Raiffeisenkasse: Präsentation des Modells 1:6 für den neuen Pfarrkirchenglockenstuhl. Das Modell wurde gratis von Zimmermeister Weingartner Hannes (re) und Schmiedmeister Moser Eduard (li) erstellt. (je 300 Stunden); Werte, die bei der Pr...

Mair, Franz

Raiffeisenkasse: Präsentation

Dölsach, Raiffeisenkasse: Präsentation des Modells 1:6 für den neuen Pfarrkirchenglockenstuhl. Das Modell wurde gratis von Zimmermeister Weingartner Hannes (re) und Schmiedmeister Moser Eduard (li) erstellt. (je 300 Stunden); Werte, die bei der Pr...

Mair, Franz

Raiffeisenkasse: Präsentation

Dölsach, Raiffeisenkasse: Präsentation des Modells 1:6 für den neuen Pfarrkirchenglockenstuhl. Das Modell wurde gratis von Zimmermeister Weingartner Hannes (re) und Schmiedmeister Moser Eduard (li) erstellt. (je 300 Stunden); Werte, die bei der Pr...

Mair, Franz

Raiffeisenkasse: Präsentation

Dölsach, Raiffeisenkasse: Präsentation des Modells 1:6 für den neuen Pfarrkirchenglockenstuhl. Das Modell wurde gratis von Zimmermeister Weingartner Hannes (re) und Schmiedmeister Moser Eduard (li) erstellt. (je 300 Stunden); li.: Herr Neurauter, ...

Mair, Franz

Raiffeisenkasse: Präsentation

Dölsach, Raiffeisenkasse: Präsentation des Modells 1:6 für den neuen Pfarrkirchenglockenstuhl. Das Modell wurde gratis von Zimmermeister Weingartner Hannes (re) und Schmiedmeister Moser Eduard (li) erstellt. (je 300 Stunden);

Mair, Franz

Zimmereiwerkstatt Weingartner

Dölsach, Zimmereiwerkstatt Weingartner: der 93-jährige Weberbauer, Pondorfer Josef, ehem. Glockenmeister vor dem maßstabsgetreuen Modell 1:6 für den neuen Glockenstuhl; l;

Mair, Franz

Zimmereiwerkstatt Weingartner

Dölsach, Zimmereiwerkstatt Weingartner: der 93-jährige Weberbauer, Pondorfer Josef, ehem. Glockenmeister vor dem maßstabsgetreuen Modell 1:6 für den neuen Glockenstuhl; li.: Weingartner Hannes, der gemeinsam mit Schmiedmeister Moser Eduard das Mod...

Mair, Franz

Zimmereiwerkstatt Weingartner

Dölsach, Zimmereiwerkstatt Weingartner: der 93-jährige Weberbauer, Pondorfer Josef, ehem. Glockenmeister vor dem maßstabsgetreuen Modell 1:6 für den neuen Glockenstuhl;

Mair, Franz

Das Modell

Das Modell für den neuen Glockenstuhl im Maßstab 1:6; Die Schöpfer dieses einmaligen Werkes, Zimmermeister Weingartner Hannes (re.) und Schmiedemeister Moser Eduard (li.) bei der Arbeit in der Werkstatt der Zimmerei Weingartner. Glocken und Gegenp...

Mair, Franz

Das Modell

Das Modell für den neuen Glockenstuhl im Maßstab 1:6; Die Schöpfer dieses einmaligen Werkes, Zimmermeister Weingartner Hannes (re.) und Schmiedemeister Moser Eduard (li.) bei der Arbeit in der Werkstatt der Zimmerei Weingartner. Glocken und Gegenp...

Mair, Franz

Pfarrkirchturm St. Martin

Pfarrkirchturm St. Martin: ; Neueindeckung mit Schindeln; Firmenchef Pondorfer Hans bei der Arbeit mit einer Sondereinlage für den Fotografen;

Mair, Franz

Ergebnisse: 625 bis 676 von 843