Pfarre

Référentiel

Code

Note(s) sur la portée et contenu

Note(s) sur la source

Note(s) d'affichage

Termes hiérarchiques

Pfarre

Terme générique Schlagwort

Pfarre

Termes équivalents

Pfarre

Termes associés

Pfarre

843 Description archivistique résultats pour Pfarre

Seulement les résultats directement liés

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der W...

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der W...

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der W...

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Er spricht vor der Kirche den Introitus, klopft dreimal mit dem Hirtenstab an das Kirchentor und begehrt Einlass, was der Ortspfarrer auch gewährt. So will es der W...

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Begrüßung des Erzbischofes und der Ehrengäste durch Ortspfarrer, "Hausherrn" Cons. Ortner Alban;

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Im Sinne des Weiheritus werden die Reliquienkapseln in die Tischplatte des Volksaltars versenkt;

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Verfestigen des Deckels mit Weißzementschlemme durch den Schöpfer des neuen Volksaltars Hans Guggenberger (re.) und Kuntner Albert (li.), welch letzterer fast alle ...

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Salbung der Altäre mit Öl an allen 4 Ecken und in der Mitte. Weihrauch ebenfalls an allen 4 Altartischecken und in der Mitte;

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Nach dem Festgottesdienst von li.: Pater Dorer René, Pfarrer von Nikolsdorf Zelger Josef, Erzbischof Dr. Kothgasser Alois, Ortspfarrer Cons. Ortner Alban und Dekan ...

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Der Erzbischof mit dem Seniorchef der Fa. Dina Mariner Foto Lienz, Herrn Pospesch Karl, der seiner ehemaligen Mitarbeiterin Putzenbacher Monika die Fotoausrüstung f...

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Vor der Pfarrkirche von li.: Pater Dorer René, Dekan Ferner Peter, Prälat Cons. Nagele Hermann, Ing. Huter Roman, Denkmalschutzkonsulent für Osttirol, der Erzbischo...

Sans titre

Weihe der restaurierten Pfarrkirche

Weihe der restaurierten Pfarrkirche Dölsach durch Erzbischof Dr. Kothgasser Alois; Abschreiten der Schützenformation durch den Erzbischof, Landeshauptmann DDr. Van Staa Herwig, Pfarrer Ortner Alban und Bgm. Mair Josef;

Sans titre

Pfarrkirchenrestaurierung

Dölsach, Pfarrkirchenrestaurierung. Herstellung eines Maldetail von der einstigen Nazarenenmalerei zu Demonstrationszwecken durch den Kirchenmaler Peskoller Hans aus Bruneck; Gratiseinrüstung durch Mayerl "Blasl" Sepp;

Sans titre

Glockenweihe in Dölsach

Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Gruppe vermutlich vor westl. Widumshof. Die Glockenpaten von li.: Andrä Mair "Wastl", Altbgm. Franz Nußbaumer "Weingartner", Agnes Graser, Geschäftsfrau in Lienz, Peter Kuenz "Kuenz&qu...

Sans titre

Patrozinium St. Martin Dölsach

Patroziniumsfest in der Pfarre Dölsach mit anschließender Agape (organisiert von den Pfadfindern und der Bäuerinnen Organisation)v.li.n.re.: Andre` Zojer, Michael Halbfurter, David Köferle, Mathilde Wörthmüller, Alexander Leitner

Sans titre

Patrozinium St. Martin Dölsach

Repro des Gemäldes von Franz v. Defregger - es wird erzählt, dass dieses Gemälde Franz v. Defregger der Dölsacher Kirche als Altarbild schenken wollte, aber der damalige Pfarrer Treyer soll gesagt haben: "a Ross kommt mir nit auf den Altar&qu...

Sans titre

Glockenweihe in Dölsach

Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Auffahrt vom Bahnhof Dölsach am 18.3.1923 mit der "Großen"; re.: Franziska Defregger "Gasserbäuerin" als Austria; Mädchen: Rosa Kuenz, Junge: Johann Maier

Sans titre

Résultats 781 à 832 sur 843