Pfarrkirche St. Martin

Taxonomía

Código

Nota(s) sobre el alcance

Nota(s) sobre el origen

Mostrar nota(s)

Términos jerárquicos

Pfarrkirche St. Martin

Término General Pfarre

Pfarrkirche St. Martin

Términos equivalentes

Pfarrkirche St. Martin

Términos asociados

Pfarrkirche St. Martin

441 Descripción archivística resultados para Pfarrkirche St. Martin

441 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Westseitiges Fenster an der Nordseite; Kirchenlehrer Augustinus ( Augustinus mit dem Herzen in der Hand. Abge...

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Westseitiges Fenster an der Südseite; Kirchenlehrer Ambrosius (dargestellt mit Bienenkorb, er war "fleißi...

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Ostseitiges Fenster an der Nordseite; Kirchenlehrer Hieronymus (mit Löwe, weil er als Eremit in der Wüste war)...

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Ostseitiges Fenster an der Südseite; Kirchenlehrer Gregor der Große, Fenster von Ernest Prokorny;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Ansicht in Richtung West zu den Emporen;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Ansicht in Richtung Ost zum Presbyterium;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; F: Diverse Details im gesamten Kirchenraum; Im Bereich des rechten Seitenaltars;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Türe zum Kirchturm;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Sakristeitüre;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Das westliche Fenster auf der Südseite des Presbyteriums;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Legenden vom hl. Martin, links vom großen St. Martins-Mosaik;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; E: Diverse Details im Presbyterium; Legenden vom hl. Martin, rechts vom großen St. Martins-Mosaik;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; D: Details des Eingangsraumes unter der Empore von Süd- über West- bis Nordbereich; Detail 6 (West-Nord);

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; D: Details des Eingangsraumes unter der Empore von Süd- über West- bis Nordbereich; Detail 3 (Süd-West);

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; D: Details des Eingangsraumes unter der Empore von Süd- über West- bis Nordbereich; Detail 2 (Süd);

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; C: Details des Presbyteriums von Nord über Ost nach Süd; Detail 2;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; C: Details des Presbyteriums von Nord über Ost nach Süd; Gesamtansicht Süd;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Dölsach, Pfarrkirche St. Martin mit Details für die Erstellung eines Restaurierungsplanes; C: Details des Presbyteriums von Nord über Ost nach Süd; Gesamtansicht Nord;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach; Die Freilegung des Friedhofsmauerwerkes samt Mauerstabilisierung im Zuge der Dorferneuerung ist geplant, ebenso eine Friedhofserweiterung;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach; Hirtengruppe unserer Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche St. Martin von Bildhauer Fasching Alois, Gödnach 8, geschnitzt 1997;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach; Linker Seitenaltar mit Pietà und Kreuzigungsgruppe um 1700; Kanzel: Sgraffito-Aussendung der Apostel von Ernest Pokorny um 1960;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach; Hauptaltar: Hl. Martin von Tours und Szenen aus seinem Leben von Ernest Pokorny (1960); Statuen: Petrus und Paulus von Karl Fuetsch 1868;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach; Nach der Renovierung (1962-1964); Apsis und Seitenaltäre; Altarmosaik "Hl. Martin" von Prof. Pokorny;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach; Nach der Renovierung (1962-1964); Apsis und Seitenaltar; Altarmosaik "Hl. Martin" von Prof. Pokorny;

Sin título

Pfarrkirche St. Martin,

Pfarrkirche St. Martin, Dölsach, Südfront; Oben: Hof "Bichlkramer; re.:Rohbau Tönig; li. unten: Pfarrheim (jetzt 2000 abgetragen);

Sin título

Pfarrkirchturm

Dölsach Pfarrkirchturm: Die Glocken von St. Martin müssen dem 2. Weltkrieg geopfert werden. Die 1923 von der Grazer Firma Ernest Szabò gegossenen Glocken wurden 1942 vom Turm genommen, nach Lienz zur Lagerung in die Spitalskirche gebracht und dann...

Sin título

Pfarrkirchturm

Dölsach Pfarrkirchturm: Die Glocken von St. Martin müssen dem 2. Weltkrieg geopfert werden. Die 1923 von der Grazer Firma Ernest Szabò gegossenen Glocken wurden 1942 vom Turm genommen, nach Lienz zur Lagerung in die Spitalskirche gebracht und dann...

Sin título

Turmkreuz

Das Turmkreuz ist in der Turmkugel verankert; Großer Jubel der vielen Teilnehmer. Die Montage besorgten Pondorfer Hans und Perfler Walter, den Kreuztransport überwachte Mayerl Josef "Blasl Sepp";

Sin título

Martiniumzug mit Laternchen

Martiniumzug mit Laternchen der Schul- und Kindergartenkinder am Dölsacher Kirchtag, dem Martinitag vom Schulplatz zur Kirche; Martinsandacht in der Pfarrkirche;

Sin título

Resultados 365 a 416 de 441