Ein Blick in die Siedlungsgeschichte von Roppen
- Item
- 2022
Part of Chronik Roppen
Buch erhältlich bei Gemeinde Roppen oder Chronik Roppen
Untitled
930 results directly related Exclude narrower terms
Ein Blick in die Siedlungsgeschichte von Roppen
Part of Chronik Roppen
Buch erhältlich bei Gemeinde Roppen oder Chronik Roppen
Untitled
Roppen in Zeitungsberichten und alten Bildern von 1830 - 1960
Part of Chronik Roppen
Zeitungsberichte von der Plattform "anno"
Untitled
Part of Chronik Roppen
s'Dachle Ausgabe 76 Herbst 2024
Ordner 23 - Kirche Bilddokumente, Renovierung 1962 und 1987
Part of Chronik Roppen
BildbeschreibungMaler Raffeiner Renovierung 1962 Renovierung 1987
Untitled
Part of Chronik Roppen
Foto: von links: Wohnhaus des Anton Köll, Josef Köll, Oberlehrer Alois Köll Foto: beim Simeler (Ennemoser), Peterler (Falkner), Tschiderer (Töscht)
Untitled
Part of Chronik Roppen
Petra Singer kandidiert; Auch im Winter radeln; Ein Leben im Zeichen der Musik; Franz Schennach
Untitled
Raggl Maria geb. Köll 1880 - 1962
Part of Chronik Roppen
Pfausler Alois und Mathilda Neururer
Part of Chronik Roppen
Pfausler Alois - Altroppen KrustMathilda Neururer - Söppler
Untitled
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
linkes Foto: Norbert Santer vor seinem Haus am Herz-Jesu-Festrechtes Foto: Vroni Santer zu Maria Himmelfahrt
Part of Chronik Roppen
Foto: Auer Christoph entzündet beim Aufstieg die Fackeln
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
emerit. Pfarrer; geboren zu Sölden, gestorben in Roppen; 1842-07-31 Priesterweihe; Kooperator in Pettneu, Zams; Nauders und Kappl; Provisor in Gurgl und Brenner, Kurat in Fendels, Rietz und Tösens; 16 Jahre Pfarrer in Roppen, 1896 Ruhestand
Part of Chronik Roppen
Part of Chronik Roppen
Biathlon - Bewerb während des Dritten Reiches beim alten Schießstand
Primiz d. H.H. Rudolf Ennemoser
Part of Chronik Roppen
Foto: der H. Primiziant (Foto: unbekannt) Foto: vor dem Vaterhaus (Foto: N. Rudigier)