54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
- Serie
- 2016-06-03 - 2016-06-04
302 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
54. Tiroler Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Quittungen, Schuldscheine und Rechnungen
Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch
Verschiedene Quittungen, Rechnungen, Lieferscheine und Schuldscheine, unter anderem: Schuldschein des Johann Mark aus Strengen, 1816 Rechnung für Johann Alois Köll, der für die Gemeinde als Kaiserjäger eingestanden ist, 1816 Rechnung des Landgeri...
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gastwirtin; durch einen Verkehrsunfall tödlich verunglückt
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Postbeamter in Sankt Anton am Arlberg
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Obergefreiter; gestorben in jugoslawischer Gefangenschaft im Lazarett Belgrad nach schwerer Krankheit
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen im Osten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen im Norden
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Gefreiter in einer Landesschützen-Kompanie; gefallen im Südosten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Pettneu
Schilehrer; Unteroffizier (Oberjäger) in einem Gebirgsjäger-Regiment; gefallen in Sapad-Liza durch einen Herzschuss
Schreiben des Landgerichts an Joseph Alois Hauser
Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben des Landgerichts an Joseph Alois Hauser aus St. Jakob, Schuhmacher und wohnhaft in Flirsch, betreffs Ehebewilligung mit Kreszenz Munggenast. Das Landgericht hebt einen älteren Bescheid auf und erteilt die Anweisung, einen Eheconsens ausz...
Gemeinde Flirsch
Ohrmarchenverzeichnis der Gemeinde Flirsch
Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch
Heftchen, bezeichnet mit "Flirsch, Neier Verwall" mit handschriftlichen Eintragen zu den Ohrmarchen für Schafe", Vordruck von Tyroliadruck, Landeck, mehrere Seiten herausgeschnitten,
Gemeinde Flirsch
Aufteilung der Melkalpen des 2/3-Gerichts
Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch
Schreiben der "k.k. Grundentlastungs-Ablösungs- und Regulierungs-Landes-Comission" über die Aufteilung der Melkalpen der 2/3-Gerichts-Gemeinden Almajur, Putzenalpe, Neßleralpe, Ganatsch, Gampernun, Malfon, Tobin (Dawin), Tanun, Rennalpe,...
Gemeinde Flirsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schneeräumung am Arlbergpass, 1955;
Schreiben zur Errichtung der Hauptschule St. Anton
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Verschiedene Schreiben zur Errichtung der Hauptschauale St. Anton am Arlberg 1967-1968;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Impfschein (Schutzpocken) für Maria Anna Tscholin aus St. Anton, geimpft in Landeck, 1810;
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Blick ins hinterste Stanzertal mit den Orten Pettneu, St. Jakob, St. Anton; unterhalb der schneebedeckten Berghänge die Alpe Maroi, 1960;
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 17; Wurde von einer Lawine verschüttet.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 17; Wurde von einer Lawine verschüttet.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 3; Fiel beim Überqueren einer Brücke ins Wasser und ertrank. Seine Eltern waren bettelnd am Arlberg unterwegs. Stammten aus Hochgallmig.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 41; Bei Holzarbeiten im Wald verlor er das Gleichgewicht und stürzte über einen Felsen ab.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: [unklar]; k.k. Waldaufseher, wurde im Rappental von einer Lawine verschüttet und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 22; Hirte fand kurz vor dem Arlbergpass-Übergang die Leiche eines Mannes. Wurde identifiziert als Kaiserjäger mit Urlaubschein aus Dornbirn. Dürfte vor Erschöpfung nicht mehr weitergekommen sein. Kritik an der Tatsache, dass das Hospiz-Gast...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 66; 2 Jäger passten in ihrer Unterkunft auf Füchse. Dabei heizten sie einen Kohleofen ein und verschlossen die Luftzufuhr. Dabei strömten giftige CO Gase aus, die einen Jäger ersticke. Der andere konnte im letzten Moment gerettet werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Leiche wurde aus der Rosanna gezogen und erkannt als Schmied in einem Steinbruch bei Pettneu. Schwere Kopfwunden könnten auf eine Gewalttat hinweisen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Arbeiter aus Primiero.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 43; Leiche eines Mannes wurde am Eingang des Arlbergtunnels gefunden. Dürfte am Heimweg in der Nacht vom Weg abgekommen und abgestürzt sein.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; Italienischer Arbeiter aus dem Trentino in einem Steinbruch. Durch einen vorzeitig losgegangenen Sprengschuss wurde das Opfer von Holzkeilen am Kopf getroffen, die tödliche Verletzungen verursachten.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 29; Wurde von Josef Goriup, einem Arbeiter beim Tunnelbau am Arlberg, durch Stiche verletzt, an denen sie am nächsten Tag verstarb. Tatmotiv dürfte Eifersucht gewesen sein. Täter flüchtete, wurde aber am 25.1. gefasst. Schwurgerichtsverhand...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 32; Erlitt tödliche Kopfverletzungen als er von einem Waggon überfahren wurde.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Wurde in der Nähe des Tunnelportales von einem Rollwagen überfahren und erlitt tödliche Kopfverletzungen. Schuld war eine falsche Weichenstellung. Seit Beginn des Baues der Arlbergbahn im Juni 1880 ist dies der 2. tödliche Arbeitsunfall...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 20; Bahnarbeiter aus Cavalese. Starb bei einem Arbeitsunfall.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Beim Tunnelbau wurde der Arbeiter aus dem Trentino von einem fallenden Stein getroffen. Starb am Weg ins Spital.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 31; Arbeiter aus dem Trentino wurde im Arlbergtunnel (Ostteil) von einem fallenden Stein tödlich verletzt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 37; Arbeiter aus dem Nonsberg beim Tunnelbau. Dort löste sich ein großer Stein und traf das Opfer. Konnte von seinen Kollegen nicht gerettet werden.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 26; Arbeiter aus dem Trentino beim Tunnelbau. Eine nicht gezündete Dynamitladung ging unvermutet los und verletzte das Opfer tödlich am Unterleib.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 24; Streit unter italienischen Arbeitern am Tunnelbau artete aus. Das Opfer wurde in der Unterkunft erstochen. Schwurgerichtsverhandlung gegen Giovanni Scardanzan aus Belluno (30 Jahre), Maurer am 13.3.1883. War durch mehrere Kollegen zuvor...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 25; Italienischer Arbeiter. Wurde in einem Steinbruch von einer gelösten Steinplatte getroffen und erdrückt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 40; Italienischer Maurer, wurde im Arlbergtunnel von einem Rollwagen erfasst und geriet unter das Gefährt. Wurde erdrückt. Am Gedenkstein abweichende Schreibweise.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 28; Bahnarbeiter, wurde im Arlbergtunnel von einem Materialzug überfahren. Lag beim Unglück auf den Schienen. Vom Gedenkstein.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 13; Sohn des Besitzers einer Spirituosenhandlung wollte Alkohol in eine Flasche abfüllen. Dabei kam er der Spirituslampe zu nahe, sodass ein Brand ausbrach. Dieser konnte zwar schnell gelöscht werden, der Bursche erlitt aber tödliche Brandv...
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 23; Bei der Feier zur Vollendung des Arlbergtunnels kam es vor einem Gasthaus zu Tätlichkeiten zwischen 2 Arbeitern aus Langen. Ein Mann aus Augsburg wurde dabei erstochen. Täter floh vermutlich durch den Tunnel nach Langen.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 42; Bauassistent der Baufirma Ceconi, schwerhörig. War anscheinend der Lehrmeister des Tunnelbauers Giacomo Ceconi und folgte ihm zum Arlberg. Wurde im Tunnel von einer Lok erfasst und tödlich verletzt.
Teil von anormale Todesfälle in Tirol
Alter: 52; Lokomotive eines Materialzuges schleuderte eine Holzschwelle in die Luft die einen Arbeiter traf. Erlitt tödliche Kopfverletzungen.