Schuetzen-Kriegerdenkmal-Namen
- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-sü-a-04 T
- Partiellement
- um 1970
Fait partie de Ortschronik Telfes
Schützenkompagnie vor dem Kriegerdenkmal Telfes im Hintergrund die Volksschule Telfes
Sans titre
17 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Schuetzen-Kriegerdenkmal-Namen
Fait partie de Ortschronik Telfes
Schützenkompagnie vor dem Kriegerdenkmal Telfes im Hintergrund die Volksschule Telfes
Sans titre
Einiges über die Dölsacher Schützenfahne 1. Seite
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Einiges über die Dölsacher Schützenfahne entnommen aus dem Gedenkbuche der Säcularfeier mit dem Göttlichen Herzen Jesu. Die Dölsacher Schützenfahne wurde im Jahre 1797 auf dem Nörsacher Bühel an der Landesgrenze vom damaligen Feldbischof geweiht u...
Sans titre
Einiges über die Dölsacher Schützenfahne 2. Seite
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Abgeschrieben von Josef Defregger, als Enkel mütterlicherseits des vorerwähnten Josef Kofler, Dölsach im Juli 1907
Sans titre
Feuilleton - Die Dölsacher Kriegsfahne
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Geschichtlicher Rückblick anlässlich der Gründung des F. v. Defregger Schützenvereins in Dölsach. (Die nachstehenden Schilderungen stammen aus den mündlichen Berichten des Herrn Josef Defregger Lehrer, i.R., welcher die genannte Fahne in Verwahrun...
Sans titre
Fahnenweihe der Franz-von-Defregger-Schützenkompanie Dölsach
Fait partie de Sammlungen B der Gemeinde Dölsach -
Begrüßungsworte des Viertelkommandanten Hermann Huber und Hauptmann Fasching, Programm, Die denkwürdigsten Schützenfahnen von Triol - Dölsach, Josef Kofler- Träger der alten Kriegs- und Schützenfahne
Sans titre
Das große Tiroler Schützenbuch mit Ehrentafel der Tiroler Schützen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Beschreibung der Schützenkompanie Patsch mit Namensangaben beim Gruppenfoto auf Seite 281.
Sans titre
Schützenkompanie vor dem Friedhof 1920er
Fait partie de Betriebe, Vereine, Institutionen (Pettneu)
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Schützenkompagnie vor dem Kriegerdenkmal Telfes im Hintergrund die Volksschule Telfes
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Chronik Sölden
Schilehrer und Bergführer i.R.;
Einweihung der Herz-Jesu-Kapelle
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bilder von der Schützenkompanie: Jungschützen beim "Fahneneid"
Sans titre
Einweihung der Herz-Jesu-Kapelle
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bilder von der Schützenkompanie: Jungschützen beim "Fahneneid", im Hintergrund: Bürgermeister Rinner
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
1924 oder 1925 durch das Oberdorf auf der Straße zum Bär, Bauernhaus "Kasper" und Stadel vom Bär, Musikkapelle und Schützenkompanie, Kapellmeister Troger, Marketenderinnen: Zoller Midl und Tengler Monika
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Andreas Knoflach (Tengler), Johann Haller (Terfner), Ansichtskarte
Sans titre
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bataillons-Schützenfest vom 3. - 5. Juli 2015; Festschrift
Ankündigung zum Jubiläumsjahr 2009
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
190 Jahre Musikkapelle, 50 Jahre Wiedergründung der Schützenkompanie, 60 Jahre Landjugend/Jungbauern Patsch, 750 Jahre Pfarre/Gemeinde
Musikkapellen und Schützenkompanien Patsch/Ellbögen
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum großen Zapfenstreich in Patsch zum Nationalfeiertag
Fait partie de Sammlungen der Gemeinde Patsch
Erstes gemeinsames Zeltfest der Musikkapelle und Schützenkompanie vom 7. bis 9. Juni 1996 mit der Musikkapelle Fehring; Festschrift mit geschichtlichem Werdegang von den beiden Vereinen.