Stromschlag

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Stromschlag

Stromschlag

Equivalente Begriffe

Stromschlag

Verbundene Begriffe

Stromschlag

150 Verzeichnungseinheiten results for Stromschlag

150 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Drechsler, Otto

Alter: 24; Schlosser bei der Bundesbahn. Sollte Reparaturarbeit bei einer E-Lok ausführen. Trotz Warnung arbeitete er bei eingeschaltetem Strom weiter und geriet in die Hochspannung. Starb einige Tage später an den Verletzungen. Gerichtsverhandlun...

Mairhofer, Matthias

Alter: 27; Schwere Föhnstürme am Wochenende in Tirol. Bei Thiersee wurde ein Strommast umgeknickt. Opfer war mit seiner Frau am Weg nach Kufstein. Trat auf das geladene Kabel und wurde sofort getötet. Gerichtsverhandlung in Allgemeiner Tiroler Anz...

Plank, Albuin

Alter: 39; Lokomotivführer der Arlbergbahn. Erster Toter nach der Elektrifizierung. Auf der Fahrt von St. Anton nach Langen war Abnehmerbügel am 7.1. nicht zu bewegen. Opfer half mit einem Holzstück nach und geriet dabei in den Starkstrom. Starb n...

Guem, Josef

Alter: [unklar]; Bei der Elektrifizierung der Arlbergbahn geriet das Opfer in eine Starkstromleitung und wurde auf der Stelle getötet.

Fritz, Johann

Alter: 44; Viehhändler, geriet in der Nacht in eine Starkstromleitung. Diese befand sich am Boden, da ein Mast umgestürzt war. Gerichtsverhandlung gegen den Betriebsleiter des E-Werkes Kössen Bohmair in Allgemeiner Tiroler Anzeiger 17.5.26, 8: Ans...

Schuler, Johann

Alter: 25; Elektromonteur. Bei Reparaturarbeiten geriet ein von ihm abgezwickter Draht in die Hochspannung und tötete ihn auf der Stelle.

Sunitsch, Albin

Alter: 27; Opfer geriet im Bergwerkstollen in den Starkstrom durch Berührung seiner Karbidlampe mit den Drähten.

Grulick, Emil

Alter: 20; Arbeiter in der Brauerei. Geriet bei der Arbeit in den Starkstrom und wurde getötet. Stammte aus Mähren.

Nißl, Karl

Alter: 11; Spielte mit anderen Kindern bei Perjen auf einem Sandhaufen. Sieg auf das Dach eines Neubaues und berührte dabei die Leitung einer elektrischen Mischmaschine und wurde auf der Stelle getötet. Schöffengerichtsverhandlung in Allgemeiner T...

Hohenegg, Adalbert

Alter: 31; War mit Anstreicharbeiten bei der Mittenwaldbahn beschäftigt. Strom wurde unvermutet eingeschaltet, der das Opfer augenblicklich tötete.

Brunnthaler, Josef

Alter: 7; Kam einer Hochspannungsleitung zu nahe und stürzte anschließend in den Inn. Seine Leiche wurde am 6.7.1923 bei Wasserburg aus dem Fluss geborgen und dort begraben.

Dengg, Ludwig

Alter: [unklar]; Wurde bei Reparaturarbeiten vom elektrischen Strom getötet. Hatte die Abschaltung nicht abgewartet.

[unklar]

Alter: [unklar]; Lokomotive blieb auf offener Strecke bei Reutte liegen. Lokführer wollte den Stromabnehmer wieder nach oben drücken. Dieser schnellte zu früh los und Opfer geriet in den Stromkreis. Mann aus Garmisch wurde auf der Stelle getötet u...

Knisz, Johann

Alter: 31; Elektromonteur. Wurde bei der Arbeit auf einem Leitungsmasten durch einen Stromschlag getötet. Stammte aus Ungarn.

Wessiak, Josef

Alter: [unklar]; Arbeiter beim Elektrizitätswerk. Kam bei Reparaturen im Transformator der Hochspannung zu nahe und wurde getötet.

Mott, Alois

Alter: 33; Bahnarbeiter, wollte Stroh von einem Waggon abladen, kam aber der Hochspannungsleitung zu nahe. Wurde sofort getötet. Stammte aus Südtirol.

Pfeifer, Josef

Alter: 18; Ließ einen Papierdrachen steigen, der an einem Metalldraht befestigt war. Dieser flog in die Drähte einer Hochspannungsleitung. Stromschlag war tödlich.

[unklar]

Alter: [unklar]; Beim Aufenthalt im Bahnhof Innsbruck stieg ein englischer Soldat auf das Dach eines Waggons und geriet in den Starkstrom. Wurde auf der Stelle getötet. Kameraden nahmen den Toten mit nach Wien.

Kerth, Sixtus

Alter: 40; Fabriksarbeiter, geriet in eine Starkstromleitung und wurde sofort getötet. U.a. gibt man auch der schlechten Ernährungslage die Schuld, wodurch der Körper stark geschwächt ist.

Schießling, Gertraud

Alter: 15; Tochter des Merlbauern wollte in der Nähe des Schießstandes Kühe hüten. Durch den Sturm wurde ein Telefonkabel vom Mast gerissen, sie stieg darauf, war barfuß und erlitt einen tödlichen Stromstoß.

Nagele, Frieda

Alter: 11; Kind eines Bahnwächters stieg aufs Dach der Karwendelbahn und geriet zu nahe an die Oberleitung. Wurde sofort getötet.

Graf, Wilhelm

Alter: 38; Wollte am Haus seines Arbeitgebers das Dach reparieren. Geriet in den Starkstrom und wurde sofort getötet.

Greber, Julius

Alter: 33; Elektromonteur aus Innsbruck. Geriet am Bahnhof in den Starkstrom. Wurde zur Beerdigung nach Innsbruck überführt.

Denifle, Max

Alter: 18; Bergbauarbeiter im Salzbergwerk. Stieg auf einen Hunt und kam einer Starkstromleitung zu nahe. Schneller Tod.

Molnar, Janos

Alter: 33; Korporal bei der Eisenbahn aus Ungarn. Geriet bei der Arbeit in die Hochspannung und wurde auf der Stelle getötet.

Wagner, Alois

Alter: 18; Hob eine Grube aus zur Reparatur eines elektrischen Kabels in der Nähe des Klosters. Beschädigte dabei das Kabel und geriet dabei in den Stromkreis.

Kraus, Josef

Alter: 38; Monteur im Mühlauer Werk. Dieses sollte wegen Wartungsarbeiten abgeschaltet werden, was aber anscheinend nicht komplett erfolgte. Kam mit einer Hochspannungsleitung in Kontakt und starb trotz schneller, fachgerechter Hilfeleistungen.

Plotegher, Elvio

Alter: 21; Wollte im Bahnhof an der Oberleitung Reparatur vornehmen. Strom war aber noch nicht abgeschaltet und er wurde auf der Stelle getötet. Stammte aus Folgaria.

Pronner, Fortunat

Alter: 35; Bahnschlosser, wollte einen Tender reparieren und nahm dazu eine elektrische Lampe mit. Draht muss schadhaft gewesen sein und er bekam über die Eisenteile einen Stromschlag, der ihn tötete.

Unterrainer, Rudolf

Alter: 11; Sohn des Gastwirtes zum „Goldenen Schiff“. Ging barfuß auf einem Blechdach und geriet in die elektrische Leitung für die Beleuchtung. Wurde schnell getötet.

Posch, Josef

Alter: 23; Kaiserjäger im 3. Regiment aus Imst. War bei einer Übung in der Nähe des Sonnenburgerhofs bei einer Telefonabteilung dabei. Legte einen Kupferdraht über die Oberleitung der Stubaitalerbahn und erlitt einen tödlichen Stromschlag. Schwere...

Megele, Max

Alter: 32; Arbeiter in der Fa. Schretter. Betrat das Transformatorenhaus und ignorierte Rufe zur Vorsicht. Griff in eine Hochspannungsleitung und wurde auf der Stelle getötet.

Muigg, Johann

Alter: 38; Wurde in der Salpetersäurefabrik von einem Stromschlag (2000V) getötet. Stammte aus Mühlbachl.

Cyprian, Alexander

Alter: [unklar]; Arbeiter im Messingwerk in Achenrain. Geriet vor einigen Tagen in den Starkstrom. Erlag nun den Verletzungen.

Wiedauer, Anton

Alter: 18; War im Kohlestollen beschäftigt. Betreute die elektrische Wasserpumpe. Kam einem Stromkabel zu nahe und wurde getötet.

Flora, Peter

Alter: 34; Italienischer Maurer arbeitete auf einem Gerüst in Voldöpp. Kam mit einem Stromkabel in Kontakt und wurde zu Boden geschleudert.

Pohl, Ignaz

Alter: 52; War im Maschinenhaus am Hintersteinersee beschäftigt. Geriet in den Starkstrom.

Hartl, Karl

Alter: 22; Angestellter, berührte im Turbinenhaus elektrische Leitung. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.

Würtenberger, Otto

Alter: 21; Spazierte mit einem Kollegen Richtung Weiherburg. Bei Mühlau lag eine durch den Neuschnee gerissene Stromleitung über dem Weg. Opfer wollte den Draht von der Straße bringen. Geriet in die elektrische Spannung und konnte sich nicht mehr ...

Ellemunter, Andrä

Alter: 26; Monteurgehilfe, wurde im Keller eines Hauses in der Anichstraße tot aufgefunden. War mit der Installation von elektrischen Leitungen beschäftigt. Todesursache zuerst unklar, Obduktion bestätigte die Vermutung! Erster Stromtoter in Tirol?

Ergebnisse: 105 bis 150 von 150