- AT GemA Telfes i. St. CH-fo-1-geb-022
- Item
- 04-1965
Part of Ortschronik Telfes
Alpe Froneben, Hintergrund Waldbrandfläche des im Jahre 1947 abgebrannten Waldes am Nederjoch
Untitled
1580 results directly related Exclude narrower terms
Part of Ortschronik Telfes
Alpe Froneben, Hintergrund Waldbrandfläche des im Jahre 1947 abgebrannten Waldes am Nederjoch
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Gagers Blick auf Rückseite Stalll Hackl
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Gagers Blick Norden - Kapfers - Kornfeld
Untitled
Telfes-Dorfeingang Söllhaus Stanziler
Part of Ortschronik Telfes
Alte Dorfeinfahrt Telfes mit Söllhaus Stanziler Telfes Nr. 1 , Besitzer Greier, Schwab
Untitled
Telfes-Dorfeingang Bürgerhaus beim Holer Nr. 4
Part of Ortschronik Telfes
Alte Dorfeinfahrt Telfes mit Bürgerhaus "Hohler" Nr. 4
Untitled
Telfes-Nr. 29+30 - Schurggenhaus-Gerichtsgebäude-Lenzer
Part of Ortschronik Telfes
Das sogenannte Schurggenhaus da Gerichtsgebäude vom Gericht Stubai in Telfes Nr. 29 u. 30, vulgo "Lenzer"
Untitled
Telfes-Nr. 54- die "Keichen" - Darin
Part of Ortschronik Telfes
die "Keichen", Hier stand einst das Gefängnis des Gerichtes Stubai in Telfes, Haus Nr. 54, Besitzer Darin, 2016 verkauft und umgebaut
Untitled
Telfes-Nr. 15 Obere Eggenbachhube - Schlosser
Part of Ortschronik Telfes
Telfes Nr. 15, obere Eggenbachhube, heute "Schlosserhaus", abgebrannt beim großen Dorfbrand am 8.September 1891. Dieser Hof wurde wieder neu aufgebaut
Untitled
Telfes-Albrecht Hinterlechner Rohbau
Part of Ortschronik Telfes
Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,
Untitled
Telfes-Albrecht Hinterlechner Rohbau
Part of Ortschronik Telfes
Telfes Hinterlechner Albrecht Rohbau, Hintergrund "Muchilerhaus Gagers und Hinterlechner Jakob, ab ca 2016 Cafe "Vivai - Bobi" und Wohnblock,
Untitled
Telfes Moarhof Haus Nr. 35 u. 36
Part of Ortschronik Telfes
Telfes Haus Nr. 35 u. 36, "Moarhof", hinter der Pfarrkirche, Backofen im Vordergrund wurde abgerissen, das ganze Haus mit dem Denkmalamt restauriert,
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Telfes Wiesenhof, Familien Wanker, vor dem Brand 1941
Untitled
Telfes altes Knappenhaus im Unterdorf - "Spreizerhaus"
Part of Ortschronik Telfes
"Spreizerhaus" im Unterdorf Telfes,
Untitled
Telfes altes Mesnerhaus im Unterdorf
Part of Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler
Untitled
Telfes altes Mesnerhaus im Unterdorf
Part of Ortschronik Telfes
Unterdorf altes Mesnerhaus, Familien Hackl, abgerissen ca. .1990, im Hintergrund das Pichlerlehen - "Resch", später Eigentler, darunter der Hang "Pronters Siach" nun bebaut mit 4 Häusern
Untitled
Telfes Unterdorf "Stidleranwesen" Pichlerlehen
Part of Ortschronik Telfes
Unterdorf Stidleranwesen, Pichlerlehen, Hintergrund Hackl - Resch - Lehrer - links Maurberger Florian, Hackls Stadl, Hintergrund die Schlicker Kalkkögel
Untitled
Telfes altes Knappenhaus im Unterdorf - "Spreizerhaus"
Part of Ortschronik Telfes
"Spreizerhaus" im Unterdorf Telfes, altes Knappenhaus, Haus Nr. 19, wurde abgerissen, rechts ein Teil vom "Lehrerhaus Nr. 18"
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
mehrere Fotoalben unterschiedlicher Größe mit Bezug zu Telfes (Personen und Landschaft),
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Heiratsfoto Mizzi und Karl Kluckner
Part of Ortschronik Telfes
Heiratsfoto Leitgeb Johann und Margarethe Span Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Heiratsfoto Haas Benedikt und Schleifer Anna Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Heiratsfoto Praschberger Johann und Maria Greier Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Heiratsfoto Gleirscher Karl "Heisler" und Greier Hedwig "Stanzeler"
Part of Ortschronik Telfes
Heiratsfoto Knoflach Alois "Sarer" und Gstader Maria Kapfers
Telfes Haus Nr. 8 Rott mit Dorfbrunnen
Part of Ortschronik Telfes
Haus Nr.8 Dorf, Rotthaus mit Dorfbrunnen
Part of Ortschronik Telfes
Haus "Kirchbrugger", Familie Jenewein, Krösbacher, früher Aschachhube
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
digitale und original Fotos von den Backöfen Telfes,2018 vom Brotbacken der Telfer Frauenwird laufend ergänzt
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
digitale Fotografien
Part of Ortschronik Telfes
Foto vom abgebrannten Schuppen
Untitled
Ofenbauten Protokolle in Telfes
Part of Ortschronik Telfes
KK Landgericht Mieders Landrichter Guggenberger und Gemeindevorsteher Mathias Leitgeb erstellen Befunde über Ofenbauten in Telfes
Untitled
Ofenbauten Protokolle in Telfes-Transkript
Part of Ortschronik Telfes
KK Landgericht Mieders Landrichter Guggenberger und Gemeindevorsteher Mathias Leitgeb erstellen Befunde über Ofenbauten in Telfes Transkription
Untitled
Ofenbeschau, Gesuche und Gutachten in Telfes - Transkription
Part of Ortschronik Telfes
Transkription zum Dokument Ofenbegutachtung
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Transkript: Gemeindevorstehung Telfes z. Hdn. Mathias Leitgeb Nr. 615/7 Bau:für jeden zu erbauen bewilligten Ofen haben die Eigenthümer an kreisämtlich landgerichtlichen Commissions kosten 45 Kreuzer Wiener Währung Conventions M(ün)ze zu bezahlen....
Untitled
Brandversicherungs-Abschluss Bericht 1832- an Gemeinden
Part of Ortschronik Telfes
Extra Beilage zu kaiserl. königl. privilegierten Boten von und für Tirol Vorarlberg,Bericht über den Rechnungsabschluß der Brandversicherung 1832, Ausgaben - Einnahmen in Wiener Währung Konvention Münzen, erstellt in Gulden und Kreuzer, erging an...
Untitled
Senkgruben für Löschwasser erstellen
Part of Ortschronik Telfes
Brief vom Landgericht Mieders an Gemeindevorsteher Peter Penz: sind im Dorfe vier Wasserbehälter bzw. Senkgruben zu errichten, einen Kostenvoranschlag darüber einzuholen, heuer noch das nötige Lärchenholz schlagen zu lassen, nach Auszeichnung des...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Bei Telfes entstand am vergangenen Samstag gegen 7 Uhr abends aus bisher unaufgeklärter Ursache ein Waldbrand im sogenannten Leuten Wald, der möglicher Weise größere Dimensionen angenommen hätte, wenn nicht zufällig manche Landleute unweit des Bra...
Untitled
Verbot Feuermachen-Bekanntmachung an Gemeinden
Part of Ortschronik Telfes
Bekanntmachung vom Verbot des Feuermachens - an verschiedene Gemeinden
Untitled
Curenda Armenverwaltung des K.K. LG Mieders
Part of Ortschronik Telfes
Vorschriften zur Errichtung und Verwaltung eines Armenfonds mit Verwalter, Armenvater, vom K.K. Landgericht Mieders an die Gemeinden Telfes und Fulpmes,
Untitled
Curenda Armenverwaltung des K.K. LG Mieders Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Vorschriften zur Errichtung und Verwaltung eines Armenfonds mit Verwalter, Armenvater, vom K.K. Landgericht Mieders an die Gemeinden Telfes und Fulpmes,
Untitled
Cession Armenfond J. Hofer- M. Pfurtscheller
Part of Ortschronik Telfes
Schuld des Johann Hofer lt. Schuldbrief 15.2.1822 an Annastasia Schmid, Cession davon am 6.3.1831 auf Michael Pfurtscheller, Kapital aus dem Armenfond Telfes von Josef Ranalterischen und Martin Salchnerischen Versteigerung Joseph Hofer stellt sei...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Ein Brand im Gemeindewald ober Prantfeichten entstand im geschlagenen Holz, im stehenden Holz ist das Feuer nicht gekommen; die Nachbarschaft Telfes (Gemeinde) hat sich zur Rettung der Feuerbrungst bereitgestellt, und die Gerichtsverpflichten von ...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungskopie Amtsblatt Bote für Tirol vom 7.1.1841 meldet den Brand des Gallhofes von Alois Wanker
Untitled
Brandberichte Dorfbrand Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungskopien Innsbrucker Nachrichten, und andere mit Transkription zum Dorfbrand in Telfes
Untitled
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsberichte Feuerwehrzeitung, v.5.5.1895 und Tirol Anzeiger vom 21.9.1894Kopie aus dem Sterbebuch Telfes: Wieser Gertraud starb an den BrandverletzungenKopie der Artikel an das Feuerwehrarchiv Telfes, Hptm. Christian Gleirscher
Untitled
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungsbericht "allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 21.6.1917 zum Brandhergang in Plöven, mit Transkript
Untitled
Dorfbrand Telfes Ortsteil Plöven
Part of Ortschronik Telfes
Sammlung aus Zeitungen - Brandmeldungen 1894 Plöven
Untitled
Nachtfeuerwache Kundmachung Gemeinde Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Kundmachung an die Hausbesitzer in Telfes Luimes Kapfers und Gagers, zur Verpflichtung des Nachtwächterdienstes nach einer festgesetzten Ordnung, statt Stundenausrufen wird ein Glöcklein verwendet, bei Vernachlässigung der Pflicht wird eine Straf...
Untitled
Dorfbrand Plöven-Brand Fulpmes-Nachbarn löschen
Part of Ortschronik Telfes
die Feuerwehrzeitung meldet den Brand in Plöven und Fulpmes, man beachte die Dauer der Entfernung der Nachbargemeinden in der Zeit 1894
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Bericht aus der Feuerwehrchronik über den Brand des Holzerhofs im Ortsteil Hof, Abschrift für Gemeindearchiv
Untitled
Brand Holzerhof Telfes-Hof-Ruine
Part of Ortschronik Telfes
Postkartenkopie mit angemerkter Brandruine des "Holzerhofes" im Ortsteil "Hof" Telfes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
am 16. Mai 1928 brach beim Holzer- Ortsteil Hof- ein Brand aus welcher das ganze Haus zerstörte. aus der Feuerwehrchronik entnommen,
Untitled
Foto Brand Hofstätte "Wiesenhof"
Part of Ortschronik Telfes
Brandfoto digital, vom Hofbesitzer Wanker Anton
Untitled