- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_17-11-st12
- Item
- 2024 - 2025
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes
Untitled
2171 results directly related Exclude narrower terms
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes Ausgabe 01
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes Sommer 2024Stubaital
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Information des Stubaital Tourismusverbandes Sommer 2024Stubaital
Untitled
Kirchenführer St. Pankratius Telfes die Verfasser
Part of Ortschronik Telfes
Foto der Verfasser des Kirchenführer
Untitled
Maximilianischer Vertrag - geistliche Jurisdiction-Priester-Erbschaften-Transkription
Part of Ortschronik Telfes
Transkription des Vertrages: Erzherzog Maximilianische Vertrag mit dem Stift Brixen punkto geistl. Jurisdiktion; es geht um die Beseitigung von Streit, der bei Erbschaften nach dem Ableben von Priestern zwischen den Bischöfen Brixen und der wel...
Untitled
Inventar Gotteshaus S. Pankrazen Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Inventur der Pfarrkirche S. Pankraz Telfes
Untitled
Wassergenossenschaft Fulpmes-Telfes-wird gegründet
Part of Ortschronik Telfes
Gemeinde Ausschusssitzung, Bürgermeister Andrä Lanthaler, Bachverbauung soll gemacht werden mit Einschluss der Wassergenossenschaft und der Gemeinde Fulpmes.
Untitled
Plöven Mühlenbesitzer2-Beitrag zu Wasserschutz
Part of Ortschronik Telfes
Schreiben des Bezirkshauptmannes: Zahl 5209-an die Mitbesitzer der Bauernmühle in Plöven: Josef Leitgeb, Johann Greyer, Franz Gruber, Peter Lanthaler, Georg Meyr, Mitbesitzer des 1. Ganges der unteren Bauernmühle in Plöven, zu Handen des erstgenan...
Untitled
Plöven Mühlenbesitzer-Beitrag zu Wasserschutz
Part of Ortschronik Telfes
Schreiben des Bezirkshauptmannes: Zahl 5209-an die Mitbesitzer der Bauernmühle in Plöven: Bartholomäus Volderauer, Franz Wolf, Anna Witwe Greyer, Mitbesitzer des 2. Ganges der unteren Bauernmühle in Plöven:Auf Grund der Erhebungen Mitte November 1...
Untitled
Dokumente -Wege -Wasserschutz-
Part of Ortschronik Telfes
Wassergenossenschaft
Untitled
Wassergenossenschaft Fulpmes-Telfes-Brief von Landeshauptmann
Part of Ortschronik Telfes
Schreiben des Bezirkshauptmannes: Antwort auf den Rekurs der Gemeinde wegen Wassergenossenschaft Fulpmes Telfes, erwähnt das Wasserrechtsgesetz vom 28.8.1870
Untitled
Plövenbach - Wassergenossenschaft
Part of Ortschronik Telfes
Schreiben des Bezirkshauptmannes: auf Grund der Gefahren des Plövnerbaches (Schlicker- und Halsbach) für die daran liegenden Grundstücke wird eine Vereinigung der Gefährdeten durch eine Wassergenossenschaft gegründet. Es wird ein Gutachten eines ...
Untitled
Schuldschein Gschwenter Katharina -Armenfond
Part of Ortschronik Telfes
Katharina Gschwenter, Witwe des Johann Wieser Schuldet ihrenn Kindern 225 Gulden lt. Verlassenschaftsabhandlung vom 6.12.1834 und dem Armenfond Telfes 25 Gulden.
Untitled
Schuldschein Leitgeb Jakob, Maria und Gertraud
Part of Ortschronik Telfes
Jakob Leitgeb, Müller und Bauer in Plöven bekennt von den Schwestern Maria und Gertraud Leitgeb 250 Gulden Anlehen empfangen zu haben
Untitled
Zahlungsbelege für div. Holzleistungen
Part of Ortschronik Telfes
Zahlungs Bestätigungen für Holzbezug und ähnliches
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Liste von Telfes über die vorhandenen landwirtschaftlichen Tiere.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Bedingungen für die Hirtenanstellung und Pflichten zur Viehweide, aus den Unterlagen von Gottfried Leitgeb
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Dokumente und Schriften zu Wald und Weide Angelegenheiten
Untitled
Tiroler Forstverein, Mitgliedsbeitrag
Part of Ortschronik Telfes
Empfangsbestätigung des Mitgliedbeitrages vom Forstverein Steinach
Untitled
Waldaufseher Hackl Josef-Anstellung
Part of Ortschronik Telfes
Hackl Josef von Telfes wird als Waldaufseher angestellt, sein Aufsichtsbezirk geht von Kreith im Norden, Mieders im Osten u. Nordosten, Fulpmes im Süden u. Nordwesten und Grinzens im Westen, ausgestellt ist die Urkunde vom Gemeindevorsteher Franz ...
Untitled
KK Forstmeister Brief-Gnadenaushilfe Bauholz für Schäden
Part of Ortschronik Telfes
Brief des K.K. Forstmeister, Zusicherung von Bauholz aus dem Neder Reichsforst bei Schäden durch Brand oder Wasser, Brief Nr. 246
Untitled
Landesausschuss gefürst. Grafschaft Tirol-Schlägerungsgenehmigung ansuchen
Part of Ortschronik Telfes
Mitteilung Landesausschuß der gefürsteten Grafschaft Tirol, die Gemeinde soll um Schlägerungsbewilligung bei der Forstinspektion ansuchen, Brief Nr. 21576
Untitled
Landesausschuss gefürst. Grafschaft Tirol-Holzgenehmigung für Bachverbau
Part of Ortschronik Telfes
Mitteilung Landesausschuß der gefürsteten Grafschaft Tirol, Bewilligung für Holzentnahme zum Verbau des Schlicker- und Halsbaches, Brief Nr. 24898
Untitled
Bezirks Forstinspektion -gefällte Lärchenbäume durch Steixner-Schöberl
Part of Ortschronik Telfes
Mitteilung Bezirks Forstinspektion Steinach: die gefällten Lärchenbäume aus der Wiese des Georg Kerer werden durch Schöberlebauer Josef Steixner , abgeholt, Waldaufseher Josef Hackl, der Schaden wird der Gemeinde vergütet, Brief Nr. 605
Untitled
Wildbachverbauung -Holzpreis - Schlickerbachbau fertig
Part of Ortschronik Telfes
Mitteilung Wildbachverbauung, da der Bau im Schlickerbach beendet ist für dieses Jahr und daher kein Holz benötigt wird, ersucht die WB um Bekanntgabe des Festmeterpreises für Fichtenholz, Brief Nr. 147
Untitled
Wildbachverbauung -Holzbezug aus Gemeindewald
Part of Ortschronik Telfes
Mitteilung über den Holzbezug aus dem Gemeindewald, Brief Nr. 154
Untitled
Weiderechte Plieneben - Lacher-Danler-Luimes
Part of Ortschronik Telfes
Christian Lacher zu Kapfers, Gregori Tändler zu Luimes beklagen sich wegen der Einhaltung der Weiderechte in Plieneben, in den Leiten und Schönewiese, es wird die hohe Gerichtsbarkeit angerufen um Regelung
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Protokoll über Erhebung der Feldfrüchte, Gemeindebeschreibung, Feldprodukte von Acker und Wiesen, Kosten Knecht
Untitled
Waldamt-Bäume ohne Bewilligung gefällt
Part of Ortschronik Telfes
Brief vom k.k. Landgericht Mieders an die Gemeinde Telfes: 4 Lärchen wurden ohne Ansuchen zum Selbstgebrauch im unteren Amtswald gefällt, auf waldämtliche Anweisung wurden die Baumstämme an Josef Wolf in Unterschönberg verkauft.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Brief vom k.k. Landgericht Mieders an die Gemeinde Telfes: 6 Lärchen gefällt von Gschnitzer Jakob. vom Waldamt genehmigt
Untitled
Salinen Waldamt-Lizenz für Ziegen in Mieders
Part of Ortschronik Telfes
die Parteien von Telfes und Plöfen erhalten die Liste der Weideplätze und die Bedingungen dazu
Untitled
Quittung Gruber-Einantwortung Jäger Josef Kinder
Part of Ortschronik Telfes
Quittung vom 28.12.1900 Bezirksgericht Mieders, Mathias Gruber Schmölzerbauer, Schuld an Theres Denifl, lt. EA Peter Denifl auf 7 Kinder des Josef Jäger Namen: Maria, Paul , Katharina, Filomena, Aloisia, Albert und Rudolf.
Untitled
Schuldbrief für Anton Brichsner von Jakob Tanler, Müller an der Kirchbrücke
Part of Ortschronik Telfes
Jakob Tänler, Müller und Bauer an der Kirchbrücke-Miederer Oblei, Hofgericht Stubai schuldet Hr. Anton Johann Brichsner, Hochfürstl. Brichsnerischer Konsistorial ec. 240 Gulden Reinisch in Münz, Tiroler Landeswährung, 4 % Zinsenfällig zu Liechtmes...
Untitled
Schuldschein Armenfond Gertraud Markt
Part of Ortschronik Telfes
Transkript- Schuldabhandlung Gericht Mieders, Armenfondverwalter Felix Lacher, Gertraud Markt schuldet Anton Wisflecker, Fürpfand Behausung der Schuldnerin lt. Kauf v. 19.8.1826
Untitled
Schuldbrief Armenfond - Joseph Volderauer
Part of Ortschronik Telfes
Schuldabhandlung Gericht Mieders, Armenfondverwalter Felix Lacher, Schuldner Josef Volderauer Tischler Mieders , Kauf Mieders 15.2.1848 von Sillerischen Theres Erben CAT 756 halbe Behausung, erwähnt Wisflecker Erbteil v. 28.6.1848 wurde der Erbtei...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Schuldschein Armenfond und Jakob Hackl
Untitled
Cession Armenfond-Miller Paul auf Pankraz Span
Part of Ortschronik Telfes
Bezirksgericht Mieders vor Landrichter Guggenberger- Cession zum VerfachprotokollPaul Müller als Bevollmächtigter der Ursula Müller zu Gagers , Pangratz Span laut Kauf vom 8. jänner 1841, fol. 1 , von dem Armenfonde zu Telfes dargeschossen worden...
Gemeindebürgerrechte nicht durch Grundkauf zu erwerben
Part of Ortschronik Telfes
Brief des k.k. Landgericht Mieders , wegen Erwerb der Gemeinderechte durch z. Bsp. Kauf eines Hauses nicht möglich
Untitled
Zaun auflassen in Brantfeuchtgassl, Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Aufhebung der Zäunung in Brandfeuchtengasse, Gemeindevorsteher Franz Volderauer und K.K. Förster Franz Schiechtl, neue Zaunbegrenzung aus Fichten geplant,
Untitled
Forsttagsatzung Telfes-Kreith, Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Aufforderung des Landgericht Mieders an die Gemeinden Telfes und Kreith, es geht um Zuteilung der Forstprodukte, Waldfrevel ec.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Aufforderung des Landgericht Mieders an die Gemeinden Telfes und Kreith, es geht um Zuteilung der Forstprodukte, Waldfrevel ec.
Untitled
Verzeichnis zur Weide bewilligten Ziegen und Schafe, Namen der Bauern, Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Liste der Bauern in Telfes mit Angabe der Familienmitglieder und Angabe der damaligen Hausnummernr und zur Weide angemeldete Schafe und Ziegen
Untitled
Verzeichnis zur Weide bewilligten Ziegen und Schafe, Namen der Bauern
Part of Ortschronik Telfes
Liste der Bauern in Telfes mit Angabe der Familienmitglieder und Angabe der damaligen Hausnummernr und zur Weide angemeldete Schafe und ZiegenSchafhirte 1923 ist Schwab Josef, 45 J. alt wohnhaft in Plöfen
Untitled
Beschwerde zuviel Kleinvieh Auftrieb Gemeindeweiden, Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Brief vom Landgericht Mieders an Gemeindevorsteher Franz Volderauer Telfes, Beschwerde über viel zu viel Schafauftrieb auf die Gemeindeweiden
Untitled
Zaun auflassen in Brantfeuchtgassl
Part of Ortschronik Telfes
Aufhebung der Zäunung in Brandfeuchtengasse, Gemeindevorsteher Franz Volderauer und K.K. Förster Franz Schiechtl, neue Zaunbegrenzung aus Fichten geplant,
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Aufstellung der Inhalte im Widum - Datum fehlt, geschätzt 1880,
Untitled