- AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt2022-10-2
- Pièce
- 2022-06-12
Fait partie de Ortschronik Telfes
Hundeverbot auf Stubaier Alm, wegen Angriff der Mutterkühe
Sans titre
1580 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Ortschronik Telfes
Hundeverbot auf Stubaier Alm, wegen Angriff der Mutterkühe
Sans titre
Rückkehr Telfer Dorfturnier SV Telfes
Fait partie de Ortschronik Telfes
nach dreijähriger Pause wieder Dorfturnier im Waldstadion Telfes
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
LKW und Kleinbus kollidierten Telfer Landstraße, vier Verletzte in Telfes
Sans titre
Stubaier Ultratrail 5000 Höhenmeter
Fait partie de Ortschronik Telfes
Stubai Ultratrail Heimsieg, 750 Teilnehmer, Christian Stern ist Hausherr,
Sans titre
Bergsegen-Bergmesse Telfes Sailnieder
Fait partie de Ortschronik Telfes
Ausschnit Bezirksblatt Bericht über Bergsegen am Sailnieder
Sans titre
Suche nach Pfarrer abgebrochen, Autowrack gefunden
Fait partie de Ortschronik Telfes
Suche nach Pfarrer abgebrochen, Autowrack gefunden, großer Verwüstungen im ganzen Tal
Sans titre
Unwetter Stubai-Zeitungsberichte
Fait partie de Ortschronik Telfes
Kopien aus Tiroler Tageszeitung Berichte zum Unwetter in Stubaital
Sans titre
Goldschakal in Telfes gesichtet
Fait partie de Ortschronik Telfes
In Telfes war ein Goldschakal unterwegs, Schafrisse im Stubai
Sans titre
Feuerwehreinsatz Telfes-Holzkorb geriet in Brand
Fait partie de Ortschronik Telfes
Korb mit Holz auf Balkon eines Hauses geriet in Brand, Feuerwehreinsatz Telfes-
Sans titre
Ostergrab in Telfes alle 4 Jahre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Prunkvolles Ostergrab in Telfes nur alle 4 Jahre
Sans titre
Volksschule Telfes-Auszeichnung Klimabündnis
Fait partie de Ortschronik Telfes
Verleihung Urkunde und Klimabündnisplakette für die Telfer Volksschule durch das Klimabündnis Netzwerk
Sans titre
Telfes schönes Sitzplatzel im Ort
Fait partie de Ortschronik Telfes
Im Ort ist ein schönes Platzl zum Verweilen, ganz ohne "Zutritt verboten" an einem Stadel zum Verweilen
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Parkgebühren in Vergleich im Stubai
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Verbindung Radweg Fulpmes-Mieders Spatenstich
Sans titre
Bürgermeisterkanditaten Telfes
Fait partie de Ortschronik Telfes
Bürgermeisterkanditaten in Telfes
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Schweigemarsch Stubaier Schützen, Gedenken an Kriegsopfer in der Ukraine und Russland
Sans titre
Bergwacht Jubiläum Resch Hubert 60 Jahre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Bergwacht Mitglied 60 Jahre ist Hubert Resch von Telfes
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
190 Stubaier Schafe im Vergleich; Züchter treffen sich zur Gebietsausstellung in Telfes
Sans titre
Kreisverkehr Fulpmes Einfahrt im Gespräch
Fait partie de Ortschronik Telfes
Ausschnitt aus Zeitung Bezirksblatt Fulpmes plant Kreisverkehr aus der Stubaitalstraße und Begegnungszone
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Ausschnitt aus Zeitung TT über Ausbau des Freizeitcenter Stubay
Sans titre
Spargeschäft Kofler- Regionalität
Fait partie de Ortschronik Telfes
Ausschnitt aus Zeitung "Tirol isch toll" , Bericht über Spargeschäft Telfes, Regionalität ist gefragt
Sans titre
Schlick 2000 Seilbahnprojekte am Prüfstand
Fait partie de Ortschronik Telfes
Kopie Tiroler Tageszeitung Seilbahnprojekt Schlick 2000
Sans titre
Sonnenstrom Schülerheim Donbosco Fulpmes
Fait partie de Ortschronik Telfes
Schülerheim der Donbosco in Fulpmes errichten Sonnenstromanlage
Sans titre
Telfes eröffnet neuen Hofladen
Fait partie de Ortschronik Telfes
Kopie Zeitung Stubaital eröffnet neuen Hofladen, Marco Hackl Telfes
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
laut Pfarrer Alois Schmid erstellte Läuteordnung ca 1982
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Läuteordnung ca 2015 von Mesner Eller Klaus erhalten 2022
Sans titre
Glocken Vertrag Gemeinde - Kirche
Fait partie de Ortschronik Telfes
Glockenvertrag des Pfarrkirchenrates und Pfarrer Josef König der Pfarre Telfes mit der Gemeinde, , Fertigung 22.12.1926.Entwurf zum Vertrag und unterzeichneter Vertrag durch Kirchprobst Anton Wallner und Franz Kössler.
Sans titre
Glocken-Stimmung Durgeläute Telfes
Fait partie de Ortschronik Telfes
Glockenstimmung der Pfarrkirche St. Pankratius (Durgeläute), Aufschrift auf den 6 Glocken: 1. Große: Wetterglocke, 2. Glocke (Nachgroße) Kriegerglocke für die Gefallenen, 3. Glocke St. Pankratius für Jugend und Gemeinde, 4. Glocke Hl. Maria, 5. ...
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Tiroler Brandschadenversicherung- Vermerk die Glocken samt Glockenstühlen sind Eigentum der Gemeinde Telfes und durch diese unter einer eigenen Polizze mit RM 15000 zur Versicherung gebracht.
Sans titre
Glocken-Verfügungsrecht-Gemeinde-Kirche
Fait partie de Ortschronik Telfes
laut Pfarrer Obholzer Kirchenvertrag Pkt. 4 muss lauten: die Bestellung der Läuter und Läuteordnung besorgt die Kirchenvorstehung, die Kosten tragen Kirche und Gemeinde nach gütlichem Übereinkommen.
Sans titre
Ordinariat Brixen-Antwort auf Gemeindebeschwerde
Fait partie de Ortschronik Telfes
Antwort des Brixner Ordinariates auf die Beschwerden der Gemeinde zur Pfarre, an Hr. Pfarrer Joseph Moritz. Es geht um Nichtverrechnung der Glockentaxe, um nicht zweckmäßige Verwendung von Geldern bei der Restauration der durch Brand beschädigten ...
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
K.K. Militär Bauabteilung Abnahme ausgenommen die kleinste Glocke des Pfarrbezirkes
Sans titre
Glocken Eigentum Kirche oder Gemeinde
Fait partie de Ortschronik Telfes
Apostolische Administratur Innsbruck: Brief an die Gemeinde wegen Verfügungsrecht über die Kirchenglocken, laut kirchlichem Gesetzbuch sind geweihte Glocken im ausschließlichen Verfügungsrecht der Kirche. Sollte die Gemeinde auf ihrem Besitzsta...
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Meister Grassmayr kündigt den Glockenguß an am 26.10.1948 und ladet zu einem Besuch in Innsbruck ein
Sans titre
Glocken Vertrag Gemeinde - Kirche
Fait partie de Ortschronik Telfes
Glockenvertrag der Gemeinde Telfes mit der Kirche, Da die Glocken aus Mitteln der Gemeinde bezahlt wurden sind sie im Eigentum der Kirche, die Kirche stellt den Turm und Glockenstuhl zur Verfügung, die Kosten für Aufhängung der Glocken, Adaptierun...
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
handschriftliche Abschrift von Grassmayr Glockentexte, durch Pfarrer Franz Obholzer 1948
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
K.K. Militär Bauabteilung Abnahme 5 Glocken im Gesamtgewicht von 2907 kg , Entschädigung 11628 Kronen
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
K.K. Militär Bauabteilung Abnahme Glockenmaterial Gewicht 1525 kg, Abgeltung 6100 Kronen
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
K.K. Militär Kommando Erhebung nur mehr die große Glocke mit 165 cm Durchmesser aus dem Jahr 1819 vorhanden. Die Abnahme wird vom Militärkommando verfügt. Es wird vom Glockendepotplatz Innsbruck eine von der Ablieferung ausgenommene Glocke als Läu...
Sans titre
Leihglocke-2 Jahre-Kosten Gemeinde
Fait partie de Ortschronik Telfes
Pfarrkirchenrat erklärt, dass die am 29.11.1946 gelieferte Glocke von der Berndorfer Glockengießerei nur Leihweise bis zur Lieferung des neuen Geläutes überlassen wurde. Die Gemeinde liefert als Leihgebühr für die nächsten 2 Jahre 3 m3 Lärchenbret...
Sans titre
Grassmayr Anzahlung für die erste Glocke
Fait partie de Ortschronik Telfes
Bestätigung Gießerei Graßmayr über 3000 Kronen für die erst zu liefernde neue Glocke
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Meldebogen an die Landeskirchliche Behörde über die einzelnen 6 Glocken von Telfes, Gewicht, Ton, Gußjahr, Verwendung, ausgestellt Pfarrer Obholzer
Sans titre
Glocken Verfügungsrecht Kirche oder Gemeinde
Fait partie de Ortschronik Telfes
Apostolische Administratur Innsbruck: Brief vom Chorherrenstift Wilten wegen Benützungsrecht der Glocken, der Verwaltungsgerichtshof entscheidet, dass das Verfügungsrecht über die Kirchenglocken der Kirchenvorstehung zusteht, auch wenn die Gemei...
Sans titre
Glocken Rückforderung Brixlegg-Grassmayr-neueGlocken
Fait partie de Ortschronik Telfes
Apostolische Administratur Innsbruck: Ansuchen Hüttenwerk Brixlegg um die dortiliegende zweitgroße Glocke, Abholungsvollmacht an Bürgermeister um Abholung der Kriegerglocke, Grassmayr Gießerei Auftrag zum Gießen der fehlenden Glocken, die Gemein...
Sans titre
Glocken Bestellung Gemeinde an Graßmayr
Fait partie de Ortschronik Telfes
Bestellung durch die Gemeinde an Firma Graßmayr um 4 Bronzeglocken bis Weihnachten 1948, Angabe von verschiedenen Bedingungen, unterzeichnet Bürgermeister Schleifer und Gemeinderäte Leitgeb, Penz, Hinterlechner.
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Brief Militär Bauabteilung zu Glockenabnahme in den Kronländern Tirol Vorarlberg
Sans titre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Abrechnung Tiroler Vereinsbank über den Glockenfond - Kriegsanleihen
Sans titre
Weihe Test von 4 Glocken - Prämonstratenser Wilten
Fait partie de Ortschronik Telfes
Prämonstratenser Chorherrenstift Wilten , Hieronymus Triendl, bestätigt die Weihe der Telfer Glocken: St. Pancratius, S. Maria, S. Florian, S. Josef
Sans titre
Angebote zur Elektrifizierung Telfer Glocken
Fait partie de Ortschronik Telfes
Angebote zur Elektrifizierung der Läute Anlage Kirche Telfes; Firma Graßmayr, Firma Sigl Richard Reutte, Firma Schörpf Dornbirn,Transkription des Pfarreintrages am Dokument: Das Probeläuten erfolgte am 10. Sept. 1950, Maria Namen Sonntag, 12 h m...
Sans titre
Glocken-Stimmung-Läutordnung-Glockenverträge
Fait partie de Ortschronik Telfes
Glockenstimmung der Pfarrkirche St. Pankratius (Durgeläute), Läuteordnung , Versicherung Glocken, Glockenvertrag 1922 und 1948
Sans titre
Glockenstreit-Ordinariat Brixen-Pfarre
Fait partie de Ortschronik Telfes
Brief Prozess um das Läuten der großen Glocke
Sans titre
Glockenstreit-Bezirksamt Mieders-Klagaufnahme-Lacher
Fait partie de Ortschronik Telfes
kurzer Inhalt:Brief des K.K. Bezirksamts Mieders wegen Klage des Josef Lacher und der Maria Penz in Telfes, mit der Gemeinde Telfes um Rückstellung von 200 fl, Lacher wird von Rechtsanwalt Ohnestinghel vertreten, für die Gemeinde ist Georg Denifl...
Sans titre