Paulweber Franz, Ing. -Wattens-Fulpmes
- AT GemA Telfes i. St. CH-stb-p-117
- Item
- 1953 - 2024
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
2171 results directly related Exclude narrower terms
Paulweber Franz, Ing. -Wattens-Fulpmes
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
Bauer Oswalt Schulwart Fulpmes
Part of Ortschronik Telfes
Sterbebild
Handschrift über Dorfbrand 1891 - Schafferer Josef-Abschrift
Part of Ortschronik Telfes
Handschriftlichr Bericht über den 8. September 1891 Dorfbrand Telfes
Untitled
Franz de Paula Penz, Pfarrer von Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Bilder, Zeitungsberichte und diverses über Pfarrer Franz de Paula Penz
Untitled
Franz de Paula Penz-von Konrad Egg
Part of Ortschronik Telfes
Kopie aus der Zeitung Der Bergfried, Familien Beilage des Arbeiter für Geist und Gemüt v. 17.7.1929Bericht über Franz de Paula Penz, "das Naviseer Bübl" großer Barockkirchenbaumeister des 18. Jahrhunderts im Bistum Brixen, verfasst von ...
Untitled
Penz und Tangl Diözesanbaumeister
Part of Ortschronik Telfes
Kopie aus dem Bezirksblatt Feber 1972Bericht über Franz de Paula Penz, zum 200 Todestag und Georg Tangl 250 Jahre, die ersten "Diözesanbaumeister" aus unserem BezirkBericht über ihre sakralen Bauten
Untitled
Höhenmessungen in Fuß-Stubaier Gemeinden
Part of Ortschronik Telfes
Barometrische Höhenmessungen aus dem westlichen Teile des Unterinntaler Kreises, Beschluss des geomestisch- mentanistischen Vereines Dr. Stotter,
Untitled
Kuratel für Falbesoner - > Verschwendung, Kinder Span-> Blödsinn, Wwe.Vergörer > Geisteszerrüttung
Part of Ortschronik Telfes
Kuratel Edikt des K.K. Landgericht Mieders über Pankraz Falbesonder wegen Hang zur Verschwendung, über Kinder des verstorbenen Johann Span wegen Blödsinn, über Cäcilia Rauchnagl, Witwe Vergörer wegen Geisteszerrüttung
Untitled
Maikäfervertilgung Gemeinde zahlt dafür
Part of Ortschronik Telfes
Aufruf zur Maikäfervertilgung, Gemeinde Telfes verfaßt Beschluss jedem aus der Gemeindekassa für ein Star Maikäfer 9 Kreuzer Reichs Währung zu zahlen
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Gewerbeliste Telfes 1878 bei 333 Einwohnern im Gerichtsbezirk Mieders, 8 Personen:Auer Georg, Denifl Martin, Gleirscher Josef, Kössler Maria, Lanthaler Peter, Leitgeb Anton, Span Franz, Schmied Mathäus Witwe,
Untitled
Telfes spendet für Brandopfer in Trins
Part of Ortschronik Telfes
Kopie aus Innsbrucker Nachrichten Zeitung über Hilfe zu Brandopfer in Trins, Wohltätigkeitsveranstaltung der Liedertafel Innsbruck
Untitled
Ehrung Hauptmann Franz Schmidt Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Ehren Urkunde für Franz Schmidt Telfes Ernennung zum Ehrenhauptmann der Feuerwehr Telfes, Anerkennung um das Wehrwesen der Gemeinde Telfes im Stubai
Untitled
Bodenkundliche Erhebungen über Zustand der Brandflächen Hochgebirge
Part of Ortschronik Telfes
Bericht aus dem Centralblatt für das gesamte Forstwesen Übersicht 1961 über bodenkundliche und bodenbiologische Erhebungen über den Zustand einer Brandfläche im Hochgebirge elf und zwölf Jahre nach dem Brand. entnommen aus der Öster. Nationalbibli...
Untitled
Einsatzfahrzeug FF Telfes geweiht
Part of Ortschronik Telfes
Bericht über Einweihung des neuen Einsatzfahrzeuges der FF Telfes durch Pfarrer Alois Schmid, Gleichzeitig Verleihung des Verdienstzeichen des Landes Tirol an Kommandant Gottfried Jäger, und andere langjährige Mitglieder, Ehrengäste waren Bezirks...
Ehrung Kommandant Jäger Gottfried zum 60. Geburtstag
Part of Ortschronik Telfes
Feier mit Kommandant Jäger Gottfried zu dessen 60. Geburtstag am 26.10.1989 , Ein Geschenkkorb wurde überreicht vom Stellvertreter Heinz Knoflach mit dem Feuerwehrausschuß, Bürgermeister Josef Thaler und Vizebürgermeister Ludwig Penz und Abschnitt...
Untitled
Bericht zum Brand 1891 von Schafferer Josef, Mesner Telfes,
Part of Ortschronik Telfes
Handschriflt des Josef Schafferer, Mesner von Telfes über den Großbrand in Telfes, Anführung und Aufzeichnung der Häuser die abgebrannt sind, dazu die Urmappe mit den abgebrannten Häusern, Zeitzeugenbericht Schafferer,
Untitled
Plan der abgebrannten Häuser 1891 - Schafferer Josef-Abschrift
Part of Ortschronik Telfes
Zeichnung der Häuser die am 8. September 1891 beim Dorfbrand Telfes abgebrannt sind-Abschrift dazu
Untitled
Handschrift über Dorfbrand 1891 - Schafferer Josef
Part of Ortschronik Telfes
Handschriftlichr Bericht über den 8. September 1891 Dorfbrand Telfes
Untitled
Brandbericht1-Zeitung Innsbrucker Nachrichten
Part of Ortschronik Telfes
Zeitungskopie aus Innsbrucker Nachrichten mit Transkription zum Dorfbrand Telfes September 1891Kopie in der Feuerwehrchronik Telfes, Hptm. Christian Gleirscher (2022)
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Filmmaterial vom Waldbrand auf USB Stick
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Chronologische Aufzeichnungen zum Kindergarten Telfes ab Gründungsjahr 1979
Zeitungsbericht TN-Riesenbrand im Stubai
Part of Ortschronik Telfes
Meldung Zeitung Tiroler Nachrichten über den Riesen Waldbrand Telfes 1947
Untitled
Franz de Paule Penz zum 250 Geburtstag
Part of Ortschronik Telfes
Kopie aus Bezirksblatt Innsbruck Land Nr. 3-8. Jahrgang, März 1957Abschriften durch Gottfried Leitgeb aus dieser Zeitung zum 250 Geburtstag von Kirchenbaumeister Franz de Paula Penz
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
durch die Nachbarschaft Telfes und die Stubaier Gerichtsobrigkeit Ehehaftaufsetzung wegen Feuersgefahr, beanstandete Öfen und Strafen dafür.
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Riesiger Waldbrand 11.9.1947 in Telfes am Telfer Berg - Nederjoch, Foto von Hinterlechner Christine für Chronik
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Riesiger Waldbrand 11.9.1947 in Telfes am Telfer Berg Nederjoch, Foto von Hinterlechner Christine für Chronik
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Georg Jäger in Luimes, Andre Lacher, Sebastian Volderauer zu Kapfers, Hans Wiser, Ruprecht Schoner, Martin Tanzer, Balthasar und Christian Tenifl, Paul und Michael Ribis, Hans Streng, Blasy Pitl, Michael Tändler, Augustin Ralling, Christian Jäger,...
Untitled
Vergleich Viehweide Lacher-Tändler Luimes
Part of Ortschronik Telfes
wegen Nachbarschaft Telfes, Hofgericht Stubai als Kläger und Christian Lacher zu Kapfers und Gregor Tändler in Luimes als Beklagte wegen Streitigkeiten von Weiderechten
Untitled
Klage Viehweide Lacher-Tändler Luimes
Part of Ortschronik Telfes
Schreiben von Toman Schwaiger, Hans March und Philipp Mayr, sie bekennen im Namen der Nachparschaft Telfes , beklagen Christian Lacher zu Kapfers und Gregor Tandler in Luimes wegen Weidestreitigkeiten
Untitled
Klage Viehweide Lacher-Tändler Luimes
Part of Ortschronik Telfes
Klage Christian Lacher und Gregorius Tändler um Viehweide Schreiben an die OÖ-Hofkammer
Untitled
Kohlbrennen-Bewilligung-Transkription
Part of Ortschronik Telfes
mehrere Bewohner von Telfes haben um Bewilligung zum Kohlbrennen angesucht, Schreiben der Bezirkshauptmannschaft und Bedingungen
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
mehrere Bewohner von Telfes haben um Bewilligung zum Kohlbrennen angesucht, Schreiben der Bezirkshauptmannschaft und Bedingungen
Untitled
Pferdezucht-Kundmachung-Subvention
Part of Ortschronik Telfes
Ackerbauministerium - Kundmachung des Ministeriums vom 22.10.1872 betreffend der Jahres Subventionen für lizenzierte Privatbeschäler.verfasst vom k.k. Statthalter in Tirol und Vorarlberg, Eduard Graf Taaffe.
Untitled
Pferdezucht-Kundmachung-Übelstände
Part of Ortschronik Telfes
Ackerbauministerium - Grundsätze-Jahressubvention für Aufzucht von Hengstfohlen, Klagenn über vorzeitige Castration und schlechte Aufzucht, Beseitigung der Übelstände, Landespferdezucht verbessern, Subventionen für Wartung, Ernährung und Aufzucht ...
Untitled
Verzeichnis zur Weide bewilligten Ziegen und Schafe, Namen -Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Liste der Bauern in Telfes mit Angabe der Familienmitglieder und Angabe der damaligen Hausnummernr und zur Weide angemeldete Schafe und ZiegenSchafhirte 1923 ist Schwab Josef, 45 J. alt wohnhaft in Plöfen
Untitled
Tauschvertrag Weiderecht Schlick- Pfarre-an Leitgeb-Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Tauschvertrag der Gras-und Weiderechte für 10 Kühe in der Alpe Schlick, (GP 1356 und 1363) abgegeben von Pfarrer Bartlmä Penz - Pfarrer in Telfes als Pfründeninhaber, an Anton Leitgeb, Rottwirt in Telfes, (GP 621 und 620/1), die beiden Tauschob...
Untitled
Tauschvertrag Weiderecht Schlick- Pfarre-an Leitgeb
Part of Ortschronik Telfes
Tauschvertrag der Gras-und Weiderechte für 10 Kühe in der Alpe Schlick, (GP 1356 und 1363) abgegeben von Pfarrer Bartlmä Penz - Pfarrer in Telfes als Pfründeninhaber, an Anton Leitgeb, Rottwirt in Telfes, (GP 621 und 620/1), die beiden Tauschob...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
Pfurtscheller Karl Ablehnung Zaun Holz
Part of Ortschronik Telfes
Beschwerde des Karl Pfurtscheller an die Bezirkshauptmannschaft wegen Ablehnung Zaunholz durch die Gemeinde
Untitled
Alte March- und Weidebriefe Telfes-Transkript
Part of Ortschronik Telfes
Bestimmungen zu Rechten der Viehweiden, Grenzen, Wege, Hirtenrechte, Herdenstier, Unglück im Kreiter Graben 1515, Waldung gegen Kreit, Spieltennenverkauf 1764, Feuersgefahr bei Backöfen 1674, Steuer von Schönberg Rottwirt, Hütte am Schlampenbi...
Untitled
Alte March- und Weidebriefe Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Bestimmungen zu Rechten der Viehweiden, Grenzen, Wege, Hirtenrechte, Herdenstier, Unglück im Kreiter Graben 1515, Waldung gegen Kreit, Spieltennenverkauf 1764, Feuersgefahr bei Backöfen 1674, Steuer von Schönberg Rottwirt, Hütte am Schlampenbi...
Untitled
Holzschlag Ederwald Kreit-Klage
Part of Ortschronik Telfes
OÖ-Hofcamer Befehl an Hofgericht Stubai, Klärung durch Waldmeisterei, Klage wegen unberechtigten Holzschlag von Telfes im Gebiet Kreit.
Untitled
Gutachten der Gemeinde über Alpe Schlick-Abschrift
Part of Ortschronik Telfes
Gemeinde Vorsteher Franz Schmidt beschreibt Schlickalpe für den Landesausschuss, die Besitzer nennen sich Alpinteressentschaft Schlick mit 12 Besitzer , Beschreibung Grasrechte, Weidezeit, Kaufpreis, Hirtenlohn, unterschrieben von Franz Schmidt Ge...
Untitled
Gutachten der Gemeinde über Alpe Schlick
Part of Ortschronik Telfes
Gemeinde Vorsteher Franz Schmidt beschreibt Schlickalpe für den Landesausschuss, die Besitzer nennen sich Alpinteressentschaft Schlick mit 12 Besitzer , Beschreibung Grasrechte, Weidezeit, Kaufpreis, Hirtenlohn, unterschrieben von Franz Schmidt Ge...
Untitled
Part of Ortschronik Telfes
Dokumente, Briefe, Kaufverträge alle Schlick betreffend
Untitled
Schuldurkunden-Löschungen-Zessionen
Part of Ortschronik Telfes
Untitled
Verlassenschaft Anton Partner an Bruder Pankraz Partner BG Mieders
Part of Ortschronik Telfes
EA-Urkunde vom 18.6.1906 nach dem Tod von Anton Partner ist der Bruder Pankraz gesetzl. Erbe. Gemeindevorsteher Josef Penz hebt keinen Anspruch auf den Nachlass, da dieses vom Muttererbe herrühre, Ihr Vatererbe von Erhard Partner ist gegen lebensl...
Untitled
Quittung Gruber-Einantwortung Jäger Josef Kinder
Part of Ortschronik Telfes
Quittung vom 28.12.1900 Bezirksgericht Mieders, Mathias Gruber Schmölzerbauer, Schuld an Theres Denifl, lt. EA Peter Denifl auf 7 Kinder des Josef Jäger Namen: Maria, Paul , Katharina, Filomena, Aloisia, Albert und Rudolf.
Untitled
Quittung Gruber Franz Teilzahlung von Gemeinde
Part of Ortschronik Telfes
Franz Gruber bestätigt von der Gemeinde Telfes eine Teilzahlung von 1272 fl. am 23.3.1899 erhalten zu haben , Zahlung betrifft den Kaufvertrag 6.2.1897 fol.75-7 - als Kaufpreisrest 3.207fl 50 xr ÖW, , Personen: Josef Schlaucher, Zeugen Balthasar...
Untitled
Pachtzins Forstbezirk Mieders f. Kahlgebirge Gemeinde Jagdgebiet
Part of Ortschronik Telfes
vom Steueramt Mieders bestätigte Zahlungen von 1891 bis 1896, Objekt ist das Kahlgebirge im Gemeinde Jagdgebiet von Telfes, Forstbezirk Mieders
Untitled
Schuldschein Rosina Markt von Georg Mayr Telfes
Part of Ortschronik Telfes
Rosina Markt gibt 1875 ein Darlehen über 100 fl Ö.W. an Georg Mayr, 1881 ist diese Schuld zur Hälfte an die Pfarre Telfes und an den Armenfond übergegangen
Untitled