- Item
Part of Chronik Roppen
von links: Werner Pfausler, Richard Santer, Richard Pfausler
94 results directly related Exclude narrower terms
Part of Chronik Roppen
von links: Werner Pfausler, Richard Santer, Richard Pfausler
Einstige Volksschauspiele in Roppen
Part of Chronik Roppen
Gründer des Theatervereines in Roppen
Part of Chronik Roppen
Anselm Köll (Zacher) mit Midl Rudigier
Part of Chronik Roppen
von links: Vrni Santer, Richard Santer, Frieda Jäger, Leo Raggl, Midl Rudigier, Gertraud Schuchter, Roman Huter
Part of Chronik Roppen
Dorfbühne Patsch: Die Räuber vom Glockenhof
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfbühne Patsch: Die Räuber am Glockenhof - eine tirolische Historie in 8 Bildern, Spielzeit 1982/83, Inhalt und Darsteller mit Zeitungsbericht; Abgelegt in Box 05
Untitled
Theatergruppe auf der Theaterbühne im Widum (heute Donatusstube) unter Pfarrer Martin Schmid
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Stück "Munde" von Felix Mitterer wird am Pfaffenbichl gespielt. Bild: Der Gipfel der Hohen Munde
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Das Stück "Munde" von Felix Mitterer wird am Pfaffenbichl gespielt. Szenenbild: v.li.: Hannes Erhard, Johann Braunegger jun, Hermann Knoflach; Regie: Adi Knoflach
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Freilichtaufführung "Geier Wally" vom Stubentheater Rinn
Untitled
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Freilichtaufführung "Geier Wally" vom Stubentheater Rinn
Untitled
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Dorfbühne Patsch präsentiert das Stück "Power Berta"
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Theaterverein, Dorfbühne Patsch, Lustspiel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der verkaufte Großvater mit Zeitungsartikel, Bezirksblatt v. 21.12.2011
Dorfbühne Patsch, "Wenn Musketiere länger feiern" oder
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mitten in der Nacht Informationen und Termine
Feuerwehr Patsch, Jungfeuerwehr. Friedenslichtaktion 2010, Feuerwerk zu Silvester
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dorfbühne Patsch, "Wenn Musketiere länger feiern" oder
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Mitten in der Nacht
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schlüsselfertig Komödie in 3 Akten
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Keine Zeit für Idioten Programm, 30 Jahre Dorfbühne, Mitwirkende, 3 Zeitungsartikel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Räuberpfaff, Spielpklan
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Stück: Der Räuberpfaff, in der Theatersaison 2006; Ein Stück, das an manchen Stellen eher geschmacklos war[...] Vorläufig letztes Stück, Pause in der Saison 2007 eingelegt.
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Theateraufführung: Die Perle Anna
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Felix Mitterer "Munde", Programmheft 24 Seiten
Part of Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Comedy aus Tirol "Alles hat 2 Seiten, Veranstalter: Schützenkompanie Wiesing
Schauspieler der Theatergruppe
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schauspieler der Laientheatergruppe Flirsch: v.l.n.r.: Lukas Schönach, Johann Grissemann, Rudolf Juen (Burgeler), 1926;
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Theater pur inmitten der Ötztaler Bergwelt
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Gruppenbild der Theatergruppe Flirsch anlässlich des Spiels "Der Schrecken der Saison" (Ernst Schlüter). 1936;
Vorbereitungen laufen Rettenbachferner verwandelt sich in eine Weltcup-Piste
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Theater pur im Ötztal - Friedl mit der leeren Tasche in Vent
Part of Sammlungen der Chronik Sölden
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Untitled
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Untitled
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Untitled
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne
Theaterwerkstatt Dölsach, Heimatbühne; Aufführung des Lustspiels "Opa will heiraten" im Tirolerhofsaal Dölsach. Aufführungen am 13., 14., 20., 21.01. 2001, eine Sonderaufführung zusätzlich, 1 Mal für Seniorennachmittag. Leitung: Wainig H...
Untitled
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung im Gasthof Marinelli; Mundartdichterin Gertraud Patterer;
Untitled
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung im Gasthof Marinelli; Sketch-Beitrag zur Erheiterung, geboten von Tschapeller Herbert und Walder Wilfried;
Untitled
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung
Theaterwerkstatt Dölsach, Vollversammlung im Gasthof Marinelli; Männer von li.: Tschapeller Herbert; Köck Andreas; Walder Wilfried; Bgm. Mair Josef; Wolfgang Michor;
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; von li.: Obfrau Selinger Roswitha, Hausfrau, Dölsach 184; Tschapeller Herbert, Postmeister ; Fast H...
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Wainig Hilde, Fast Hedi, Tschapeller Herbert, Köck Andreas, Walder Wilfried;
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; von li.: Zandanell Doris, Krankenschwester von Lienz, Spitzkofelstr. 25; Wainig Hilde, Friseuse, Dö...
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Fast Hedi, Hausfrau, Stribach 53 und Tschapeller Herbert, Postmeister von Dölsach;
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Zeiner Herbert als Frau, Zahntechniker, Görtschach 34a;
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; li.: Wainig Hilde, Friseuse, Dölsach 154 und Walder Wilfried; re.:Fast Hedi, Stribach 53, Arztensga...
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Knuspriges Angebot, wie immer bei Aufführungen bei der Theaterwerkstatt;
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Tschapeller Herbert, beruflich Postmeister von Dölsach, wohnhaft Dölsach 40;
Untitled
Volkstheaterstück, Der irre Theodor
Volkstheaterstück, "Der irre Theodor", aufgeführt von der Theaterwerkstatt Dölsach im Tirolerhofsaal am 8., 9., 15., 16. und 22.01. 2000; Obmann Michor Wolfgang, Lehrer, der durch die Aufführungen führte;
Untitled
Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt
Dölsach, Tirolerhofsaal, Theaterwerkstatt: "A rantiges Dorf". Bühnenwerk nach dem Roman von Patterer Gertraud in Mundart. Vielbeachtete Aufführungen im Tirolerhofsaal am 9.,10.,16.,17.,30. und 31.10. 1999; Foto: Die "Sensentenglerki...