St. Anton am Arlberg, Trachtengruppe Staffler
- AT GemA St. Anton i. A. 1-12-335
- Stuk
- 1970
Zonder titel
12 results directly related Exclude narrower terms
St. Anton am Arlberg, Trachtengruppe Staffler
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Patsch
Dölsach, festliche Mädchentracht
Dölsach, festliche Mädchentracht um 1916; von li.: Grißmann Theresia, unbekannt, Grißmann Anna (spätere Frau Egger;
Zonder titel
Die Grißmannkinder vom "Unterwirt", ca. 1914; von li.: Grißmann Josef, später "Unterwirt"; Grißmann Theresia "Unterwirts Threse", Mutter des Lehrer Grißmann Erich "Unterwirts Erich"; Grißmann Anna, später Ga...
Zonder titel
Gödnach: Mair Michael, Bauer zu Raderle, Gödnach 5 und seine Gattin Theresia Mair; Vorne li.: Mariacher August, in Dölsach bekannt als "Gustele" (später Tischler), er wurde beim Raderle aufgezogen und ist 1894 geboren. Wenn angenommen w...
Zonder titel
Joh. Heinrich und dessen Gattin Maria vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof". Aufnahme von ca. 1920 nach der Kriegsheimkehr, vor dem Gasthaus; Bild vom Chronisten gescannter S/W-Druck;
Zonder titel
Kinder des Gastwirtsehepaares vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof" um ca. 1900-1905. Links Karl Putzenbacher, rechts Rudolf Putzenbacher; Interessant ist die Kleidung einer "besseren" Person; Bild vom Chronisten gescannter...
Zonder titel
Putzenbacher Maria * 24.2.1875 + 13.2.1953, Wirtin vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof" mit 2 ihrer Kinder um ca. 1900-1905; Interessant ist die Kleidung einer "besseren" Person; Bild vom Chronisten gescannter S/W-Druck;
Zonder titel
Putzenbacher Johann Heinrich, 15.5.1868 + 7.8.1934; Besitzer vom "Gasthof Putzenbacher nächst Bahnhof" und dessen Gattin Putzenbacher Maria (Wirtin) 24.2.1875 + 13.2.1953; Bild vom Chronisten gescannter S/W-Druck;
Zonder titel
Dölsach, Hausmusik, vermutlich vor dem Haus vlg. Brugger, Dölsach 25; von li.: Grißmann Josef "Unterwirt", Moser Johann "Brugger Hansl", Grißmann Anna (später Gattin von Zimmermeister Egger), Grißmann Theresia "Unterwirts ...
Zonder titel
Dölsach, Hirtenspiel von Reimmicht, aufgeführt 1895. Der 3. von re. ist der später sehr bekannte Dölsacher Bödenler Josef, vlg. Siggitzer;
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Josefa Siegl und Anna Pfeifer in Tracht: um 1919 sollen für Flirsch 20 solcher Trachten angeschafft und zu nur festlichen Anlässen getragen worden sein (vgl. Glückstopf-Verlosung, Chronik IVa/F069);
Seniorenfasching des Arbeitskreises
Seniorenfasching des Arbeitskreises "Dienst am Menschen" im Tirolerhofsaal; Musikalische Umrahmung durch die "Kalser Stubenfliegen". Pontiller Marianne geb. Greil gestaltet einen Sketch;
Zonder titel
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Richard Traxl aus Flirsch im Frühjahr 1948 unter einer Lawinenhöhle in der Schnanner Klamm; gekleidet in Lederhose;
Part of Sammlungen der Chronik Sölden