Vereinswesen

Tassonomia

Codice

Note relative all'ambito

Note sulla fonte

Mostra le note

Termini gerarchici

Vereinswesen

BT (termine più generale) Schlagwort

Vereinswesen

Termini equivalenti

Vereinswesen

Termini associati

Vereinswesen

1125 Descrizione archivistica risultati per Vereinswesen

720 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)

3 Schützen aus Dölsach

3 Schützen aus Dölsach, Dölsacher Schützenabordnung beim Bataillionschützenfest in Ainetvon li. nach re.: Johann (Hans) Jakober, Alois (Lois) Wibmer, Robert Possenig

Senza titolo

Fender Max, 1958

Bauer und Straßenwärter in Sölden, Schmiedhof; Mitglied der Musikkapelle; geboren in Sölden

Fiegl Valentin, 1937

von Heiligkreuz; bei der Bergung eines verunglückten Touristen in der Nähe der Samoarhütte bei Vent durch eine Lawine verunglückt und erst am 31. Mai in seinem Heimatfriedhof beerdigt; 25 Jahre alt

Falkner Peter Paul, 1955

geboren in Sölden, gestorben in Innsbruck; Hausverwalter der Buchhandlung Tyrolia, Ehren-Oberschützenmeister, Senior des kath. Arbeitervereines Innsbruck

Scheiber Martinus, 1939

Hotelier, Ehrenbürger der Gemeinde Sölden; Bergführer- und Alpenvereins-Jubilar; Obmann -Bergführer; 82 Jahre alt; in Gurgl gestorben

Eisenbahner-Musikkapelle

Eisenbahner-Musikkapelle, zusammengestellt anlässlich des Neuverlegens der Schienen zwischen Schnann und St. Anton, 1926 (vgl. Gruppenbild Eisenbahner Chronik VII/Ph 146)

Rechnung

Rechnung der Fa. Johann Gross, Innsbruck, für eine Werbetrommel samt Riemen und Schlägel, 1884; eingebunden in Chronik IVa/S.138.

Bestätigung

Bestätigung für den Erhalt von der Summe von 20 Kronen und 62 Heller für die Musikkapelle; eingebunden in Chronik IVa/S. 138;

Musikkapelle Flirsch

Musikkapelle Flirsch in ihren neuen Trachten, basierend auf Biedermeier-Vorbildern; Stoff von der Fa. Draxl, restliche Kosten wurden vom Erlös einer Christbaumversteigerung sowie durch Unterstützung der Gemeinde;abgebildete Personen: 1. Reihe: Kar...

Musikkapelle Flirsch

vorne liegend: ?; erste Reihe (sitzend): Röck, Sailer, Strolz, Kapellmeister Patscheider (stehend), ?, Martin Zangerl, Franz Zangerl; mittlere Reihe: Ludwig Sigl, Johann Matt, Alois Falch, Franz Juen, Lukas Schönach, Josef Sigl; hinterste Reihe: S...

Festschrift 240 Jahre Schützenkompanie Telfes

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-sü-b-02
  • Unità documentaria
  • 2001-05-26
  • Parte di Ortschronik Telfes

Geschichte der Schützenkompanie Telfes von Kofler Christian, Geschichte von Telfes im Stubai von Karlheinz Töchterle, Marketenderin von Claudia und Sylvia Plawenn Salvini, zur Geschichte der Musikkapelle Telfes von Karlheinz Töchterle, zur Stubai...

Senza titolo

Stubaier Schützen 250 Jahre

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-sü-b-06
  • Unità documentaria
  • 1992
  • Parte di Ortschronik Telfes

Auszug aus der Fulpmer Chronik von Emerich Pittl, 3 Fortsetzungen über 250 Jahre Stubaier Schützen

Senza titolo

Alpenregionstreffen Schützen

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_22-sü-b-08
  • Unità documentaria
  • 1996-05-24
  • Parte di Ortschronik Telfes

Kontaktzeitung Stubai , Bericht über das 15. Alpenregionstreffen der Schützenbünde aus Bayern und Gesamttirol in Mezzo Corona , 5 Schützenhauptleute aus den Bataillons Stubai

Senza titolo

Risultati da 1041 a 1092 di 1125