Volksschule St. Margarethen - Mein Körper gehört mir -
- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2025-07
- Item
- ? - 2025-01-29
Eine Initiative der Prävention gegen körperlichen Missbrauch an Mädchen und Buben
Untitled
71 results directly related Exclude narrower terms
Volksschule St. Margarethen - Mein Körper gehört mir -
Eine Initiative der Prävention gegen körperlichen Missbrauch an Mädchen und Buben
Untitled
St. Anton am Arlberg, Schulküche Plitechnischer Lehrgang in der VS
Untitled
St. Anton am Arlberg, Werkraum Polytechnischer Lehrgang in der VS
Untitled
St. Anton am Arlberg, Schulküche Polytechnischer Lehrgang in der VS
Untitled
Untitled
Untitled
Sanierung Volksschule und Kindergarten - Fassaden
Malerarbeiten
Untitled
Volksschule spendete im Advent
die Volksschule St.Margarethen spendete zum thema Wasser der Fa. Yxlem für gemeinnützige Organisationen
Untitled
Alle Klassen der VS ST.Margarethen wurden mit Komfort Klassenraumlüftung ausgestattet
Untitled
Ein besonderer Schulzaun an der VS St.Margarethen
Untitled
Musical "Die Hexe Backa Racka" begeisterte
Untitled
Große Trauer um einen Schwazer Kulturmenschen
Gottfried Heiss - war 12 Jahre in St.Margarethen Volksschullehrer
Untitled
Untitled
Volksschule Buch renoviert und "internet-fit"
Untitled
Volksschule Buch renoviert und "internet-fit"
Untitled
Klavier gehr auf Reisen; Volksschule St.Margarethen 2b
Untitled
Untitled
Einigung für den Volksschulumbau in Buch
Untitled
Planung und Erweiterung der Volksschule Buch
Untitled
In die Volksschule soll noch ein Mehrzwecksaal hinein
Untitled
Neue Schule ohne Lärm und Verkehr
Modell für Neubau
Untitled
Part of Chronik der Gemeinde Längenfeld
Part of Betriebe, Vereine, Institutionen
Abschrift der Schulchronik Jerzens, transkribiert von Wohlfarter Ferdinand, Original liegt in der Volksschule Jerzens (?)
Untitled
Turnsaalbau, Kindergartenerweiterung, Volksschule
Dölsach, Turnsaalbau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung; Foto für die Einladung zur Einweihungsfeier;
Untitled
500 - Jahr Feier Pfarrkirche Tux 1471 - 1971
Bischof Empfang am 3. Oktober 1971; die Ministranten
Untitled
500 - Jahr Feier Pfarrkirche Tux 1471 - 1971
Einzug Bischof Dr. Paulus Rusch in die Pfarrkirche zum Bischofsamt; am 3. Oktober 1971, Rosenkranzsonntag
Untitled
Görtschach: Feuerwehrautoweihe
Görtschach: Feuerwehrautoweihe für den Löschzug Görtschach-Gödnach der FF Dölsach; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban zelebriert die Feldmesse;
Untitled
Kindermusical Die Reise nach Jerusalem
Kindermusical "Die Reise nach Jerusalem"; Urtext von Hella Heizmann, textlich und personell ergänzt von Lehrer Wolgang Michor, Obm. der Theaterwerkstatt Dölsach, der auch als Regisseur im neuen Kultursaal im Tirolerhof fungierte und mit ...
Untitled
Kindermusical Die Reise nach Jerusalem
Kindermusical "Die Reise nach Jerusalem"; Urtext von Hella Heizmann, textlich und personell ergänzt von Lehrer Wolgang Michor, Obm. der Theaterwerkstatt Dölsach, der auch als Regisseur im neuen Kultursaal im Tirolerhof fungierte und mit ...
Untitled
Kindermusical Die Reise nach Jerusalem
Kindermusical "Die Reise nach Jerusalem"; Urtext von Hella Heizmann, textlich und personell ergänzt von Lehrer Wolgang Michor, Obm. der Theaterwerkstatt Dölsach, der auch als Regisseur im neuen Kultursaal im Tirolerhof fungierte und mit ...
Untitled
Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Kinderveranstaltungen wie Kasperltheater, Bemalungen und Glasmalereien wurden auf dem ehemaligen Frickareal angeboten; Inwinkl Erna als Visagistin;
Untitled
Dölsacher Dorffest am 31.7. und 1.8.1999 im Ortskern von Dölsach; Schwanensee - Mitternachtseinlage der Theaterwerkstatt-Männer im Frickareal;
Untitled
Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,
Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: Im Turnsaal: von li.: Weingartner Hannes, Mag. Oberegger Arno, Wallensteiner Manfred, Bgm. Mair Josef, Vizebgm. DI Neumayr Ru...
Untitled
Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,
Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: In der neuen Paterre-Klasse der Volksschule; von li.: Architekt Grießmann Egon, Vizebgm. Neumayr Rudi, Mag. Oberegger Arno, B...
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban bei der Meßfeier;
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Kinder der VS Dölsach (Klasse 3b) begleiten den Gottesdienst mit ihren Darbietungen. An den Instrumenten die Lehrer Pos...
Untitled
Dölsach, Tirolerhofsaal: Letzter Vorspielabend der gemeindeeigenen Musikschule Dölsach, die im Herbst 1998 nach Verzögerung vom Land übernommen wird; Blockflötengruppe = instrumentale Grundschulung vor dem Erlernen schwierigerer Instrumente;
Untitled
Martiniumzug mit Laternchen der Schul- und Kindergartenkinder am Dölsacher Kirchtag, dem Martinitag vom Schulplatz zur Kirche;
Untitled
Turnsaalbau, Kindergartenerweiterung, Volksschule
Dölsach, Turnsaalbau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung; Baufortschrittsstand vom 18.3.2001; zum Turnsaalosteingang;
Untitled
Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung,
Dölsach: Turnsaalneubau, Kindergartenerweiterung, Volksschulsanierung: Baufortschrittsbesichtigung durch den Gemeinderat: Im Turnsaal: von li.: Weingartner Hannes, Mag. Oberegger Arno, Wallensteiner Manfred, Bgm. Mair Josef, Vizebgm. DI Neumayr Ru...
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Besichtigung der Volksschule durch die Ehrengäste: von li.: LR Konrad Streiter und Architekt DI Egon Grießmann;
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Präsentation des Elternvereins über seine Geschichte seit der Gründung 1971;
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Die Obfrau des Elternvereins der VS-Dölsach, Oberdorfer Marianne, überreicht einen Scheck von ATS 20.000 an die VS-Dire...
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; VS-Direktorin Renate Salcher bei ihrer Festansprache;
Untitled
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Landesrat Konrad Streiter bei seiner Festansprache;
Untitled