Wirtschaft

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Equivalente Begriffe

Wirtschaft

Verbundene Begriffe

Wirtschaft

1573 Verzeichnungseinheiten results for Wirtschaft

338 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Kostenanschlag Dreschtennen

ABSCHRIFT!Kostenvoranschlagüber die Herstellung eines Dreschhauses für die Gemeinde Flaurling.A.Maurerarbeiten:1.) Für Abtragen und Beseitigen einer alten unbrauch-baren Mauer im alten Maschinenraum. m3 16.90 a 3.20 - RM 54.082.) Wiederherstellung...

Chronik Flaurling

Inventaraufnahme

Verzeichnis.über jene Gegenstände, welche am 21. März 1933 in der Moserssägebezw. Haus von Bürgermeister Johann Schweigl und den beiden Schätz-männern Alois Hellber u. Engelbert Konrad u. Gend. Ray. Jnsp. JohannGriesser aufgenommen wurden u. zwar:...

Chronik Flaurling

Wiedervorlage Bauplan

BezikshauptmannschaftInnsbruck, am 7. März 1907Andie Gemeinde-Vorstehungin Flaurling.Dieselbe wird beauftragt, den der MargaretaGrill seinerzeit unter der Bedingung der Zurück-stellung ausgefolgten Bauplan für das Haus No.75 in Flaurling wieder ab...

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Vorstandswechsel Stubaier Werkzeugindustrie

  • AT GemA Telfes i. St. CH-Sch_25-zt2022-58
  • Einzelstück
  • 2022-12-
  • Teil von Ortschronik Telfes

Werkzeugindustrie Fulpmes, Hans Span übergab an Georg Hörtnagl, Span wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen des Raiffeisenverbandes für seine 35-jährige Tätigkeit ausgezeichnet.

Ortschronik Telfes

Hüter in der Hagalm

v.l. Lair Johann, Pfeifer Johann, Alfred Gruber (Bock), Pötsch Fortunat

[Chronikwerkstatt Flaurling](https://www.chronik-flaurling.at)

Gstrein Josef Alois, 1922

Gasthofbesitzer und Bergführer in Zwieselstein, Sölden; 39 Jahre alt; in den Rädern seines Elektrizitätswerkes tödlich verunglückt

Ergebnisse: 469 bis 520 von 1573