Aufforderung zur Schlägerung des Restquantums
- AT GemA Flaurling ChrF-kia-kiv-glk-srq
- Item
- 1922-12-09
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
338 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Aufforderung zur Schlägerung des Restquantums
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Einmahnung des Holzliefervertrages
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
1969_Geschichtliches und Aktuelles aus Jerzens
Parte de Chronik Jerzens
Geschichtliche Zusammenfassung von JerzensSoziale und wirtschaftliche Struktur bis zum Jahr 1969
Sem título
Alpmeister: Arbeitsjahr 1948-1949
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Arbeitsjahr 1948-49 aufgestelltvon den Alpenmeistern. Der ausgelaufene Sommer 1948war die Arbeit beziehungsweisedas Hieten von Vieh u. Schafhiertzufriedenstellend. für den Schafer wurden 5 Kühebewilligt gehalten hat er 7 Stück wir beantragen für ...
Sem título
Antrag auf Zukauf für größere Jauchengrube
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Flaurling am 9.11.1947Antrag über meine JauchengrubeIch erlaube mir, die gemeindeFlaurling zu überbrüfen anmeiner Jauchengrube. da ich eineschon habe. aber zu meinemZweck zu klein ist. und damöchte ich an meiner Mistlegeeine erwerben.Rödlach Markus
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Anrechnungs- und Ablieferungsbescheid für Brotgetreide
Parte de Chronikarchiv Flaurling
für Kirchmair Franz
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
BürgermeisteramtFlaurlingDie Rechnung Engelbert Handl,Telfs habe ich geprüft u. zu Recht befunden derBetrag von RM 103,63 kann ausgezahlt werden.Mit der Forderung des Josef Grill bitteich zuzuwarten.Heil Hitler!Polling, 17. Sept. 1938Unterschrift
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Reichsnährstand ...LandesbauernschaftAlpenlandVerwaltungsamtGesch.Z. JVB. IV/ /39.Salzburg, den 9. Feb. 1939An dieGemeinde - Verwaltungin FlaurlingBetr.: Reichsnährstands - Beiträge.Der Reichsbauernführer hat am 5. 12. 1938 die Beitragsordnungdes ...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Reichsnährstand ...LandesbauernschaftAlpenlandVerwaltungsamtGesch.Z. JVB. IV/ /39.Salzburg, den 9. Feb. 1939An dieGemeinde - Verwaltungin FlaurlingBetr.: Reichsnährstands - Beiträge.Der Reichsbauernführer hat am 5. 12. 1938 die Beitragsordnungdes ...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
2 -Die Überweisungen an die Landesbauernschaft Alpenland bitte ichbezüglich der bereits eingegangenen Beträge sogleich ohne jedenVerzug vorzunehmen und den im Laufe des Monats jeweils eingehendenGesamtbetrag am Schlusse desselben zu überweisen.Fa...
Sem título
Betrifft Haussteuer Margarte Grill
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Zl. 485-08 K. K. BezirkshauptmannschaftInnsbruck, am 7. März 1908AnFrau Margarete GrillinFaurling No. 75.Über Ihre Eingabe vom 27. Februar l. J. wird die für das HausNo 75 in Flaurling pro 1908 vorgeschriebene Hauszinssteuerper 71 K 40 h /: siebzi...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Antrag auf Ausnahme vom Bauverbot
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Nichteinhaltung der Polizeistunde
Parte de Chronikarchiv Flaurling
An dieGemeinde-Vorstehungin Flaurling
Sem título
Nichteinhaltung der Polizeistunde
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Nr.18852.Innsbruck,am 18. Juli 1907.ANdie GEMEINDEVORSTEHUNGFLAURLING.Es ist h.a. Beschwerde geführt worden, dass die Polizeistundein der Gemeinde überhaupt nicht eingehalten und die Gasthäuser bisüber die Zeit d. i. 11 Uhr offen gehalten werden. ...
Sem título
Parte de Gemeindeverwaltung
Vereinbarung über die Holzgewinnung zwischem dem Pflegamt und dem Stift St. Mang wegen des Eigentumswaldes in Zaglach für die Untertanen in Musau. Es werden 20 Stück Floßbäume zu genannten Bedingungen zugestanden, 22 IMusau weiters 10 Stämme Brenn...
Parte de Chronikarchiv Flaurling
LandesbauernschaftAlpenlandVerwaltungsamtSalzburg, den. 26. Nov. 1938JVB IV/901/38An dieGemeindeverwaltungFlaurlingBetreff: Bauernkammer-Umlagen.Auf Grund des Reichsnährstandsgesetzes vom 13.9.1933 und der hierzuerlassenen ersten Verordnung vom 8....
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
6. Stammgästewoche vom 29. Juni bis 6. Juli 2008
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Almwandertag - Impressionen
Sem título
Lämmerbichl Alm; Blick in das Tuxertal
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Lämmerbichl Alm; Blick in das Tuxertal
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Alm in Hintertux - Blick auf die lärmstange, Gletscher
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
adressiert an Johann Tipotsch, Nenner
Sem título
Etwas Lustiges für die Almbauern
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Schrofenalpe; Blick gegen Ahorn Tux Zillertal
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
mit Blick zum Magnesitwerk
Sem título
Nasse Tux - Alpe mit Blick zum Torjjoch
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Sem título
Nasse Tux - Alpe mit Blick zum Torjjoch
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und zum Ahorn im Sommer
Sem título
Nasse Tux - Alpe mit Blick zum Torjjoch
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
und zum Ahorn im Sommer
Sem título
Parte de Sammlungen der Chronik Tux - I.W/K
Blick gegen Gefrorene Wandspitze u. Olperer; 2. Blick gegen Ahornspitze
Sem título
Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
zwei verlässliche Hirten zu stellen, welche Sorge zu tragen haben,dass die Tiere auf eine Entfernung von mindestend zwei Wegstundenvon der Imster Bezirksgrenze abgehalten werden.Die Schlachtung und der Abtransport des Fleisches von Schafenvon der ...
Sem título
Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Protokollaufgenommen in Flaurling em 2. September 1926 zwecks Regelungder Weideverhältnisse im Hochedergebiet.Gegenstand bildet die Beschwerde des Bezirkes Imst wegen Ueber-tritt von Schafen und Ziegen aus dem Bezirke InnsbruckAnwesend: Die Bürger...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Schätzung der Liegenschaft des Andrä Moser in Flaurling am 21. 3. 1933.Die Sachverständigen bewerten den Grund, GP 541, 13 Ar und 7 m2 mit 80 Groschen je m2,das ist zusammen1.046.- SchillingDas Haus samt verbauter Grundfläche 20.000.- SchillingDas...
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Am 30. Juni fand die Schulschlussfeier mit Ansprache an die Entlassschüler, Lieder u. Zeugnisverteilung stattZusätzliches aus dem Dorfgeschehen im Jahre 1955: versch. Artikel
Sem título
Wertvolles von raren Schafrassen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Mein Monat
Sem título
100 Jahre Fleckviehzuchtverein
Parte de Chronik Sammlungen Schwoich
100 Jahre Fleckviehzuchtverein mit Jubiläumsausstellung
Realitätenversteigerung von Augustin Lidmair
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 12
Sem título
Ausschreibung der Postexpedientenstelle
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 1
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Sem título
Viehzuchtausstellung, Josef Schlierenzauer
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Realitätenexekution der Karolina Stifter geb Föger; Seite: 7
Sem título
Viehzuchtausstellung: Eduard Helbert, Jakob Seiser, Alois Strigl
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 4
Sem título
Unfall beim Holzziehen - Johann Stifter beim Windegger
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 7
Sem título
Blitzschlag am Joch traf 31 Schafe
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 3
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 9
Sem título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 14
Sem título
Gründung einer Viehzucht-Genossenschaft
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Seite: 14
Sem título