Oktoberfest und Bauernmarkt beim Grünwalderhof
- AT GemA Patsch Sa-ZA-1996-27
- Einzelstück
- 1996-10-13
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Plakat
261 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Oktoberfest und Bauernmarkt beim Grünwalderhof
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Plakat
Peter Kronbichler als Maschinist, Siehe auch Bild-Nr. 98
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Heuballen (Silofutter) auf den Feldern in Dorfnähe
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Heuballen (Silofutter) auf den Feldern beim Windschutz am Sportplatz
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Weidevieh beim Grünwalderhof; nach dem Almabtrieb bleibt das Jungvieh noch auf den Feldern.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Heuballen (Silofutter) auf den Feldern in Dorfnähe
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein, Ruine; in diesem Haus war auch der Leimsieder
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein; Kronbichler als Wart
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Elektrizitätswerk in der Ruggschrein, Reste der Wasserfassung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Elektrizitätswerk von Patsch in der Ruckschrein; Mauerreste im Zustand von 1984
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Agrargemeinschaft Vent kritisiert "Spiel mit falschen Karten"
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Agrargemeinschaftsthema wie Phönix aus der Asche
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
"Nur miteinander können wir erfolgreich sein"
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Agrargemeinschaft Patsch untersagt Schifahren
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Tiroler Bauern Wegweiser am südöstlichen Mittelgebirge
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Liste der Bauernhöfe, die eigene Produkte selbst vermarkten.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christbaumholen im Wald mit dem Waldhüter.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Einladung zum Christbaumholen im Wald; Diese Christbaumaktion erfreut sich großer Beliebtheit (ca. 40 Personen!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christbaumholen mit dem Waldhüter
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt 05/14, Mitteilungen: Sackausgabe und Müllentsorgung, Recyclinghof, neue Gebühren für Hort, Müllkalender
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Christbaumschneiden
Agrargemeinschaft Patsch, Christbäume aus dem Patscher Wald selber holen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Hofladen der Familie Schloffer, Ahrnhof, eröffnet.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Kündigung des Pachtvertrages vom alten Recyclingplatz beim Gänsbichl sorgt für Unstimmigkeiten
Agrargemeinschaft Patsch, Neuwahlen bei der Agrargemeinschaft
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Schwerer Unfall mit einem Kind am elterlichen Bauernhof
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Patscher Kirchtag mit Bauernmarkt mit heimischen Produkten
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben der Bezirkshauptmannschaft betreffs Brennholzversorgung im Winter 1945/46; Rückseite der letzten Seite: Protokoll (Abschrift) über [gescheiterte ) Wahl des Bürgermeisters in Flirsch 1948; eingebunden in Chronik VII, S. 504;
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Uralte Tradition soll zur Marke werden
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung 2000 für Dölsach; oben: Gesamtförderungssummen des BFI Lienz in Schilling; unten: Förderungsmittel für Forstwegebau in der BFI Lienz in Schilling;
Mair, Franz
Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung 2000 für Dölsach; oben: Holzeinschlag der BFI in Erntefestmetern ; unten: aufgeforstete Pflanzen, Stückzahl;
Mair, Franz
Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung 2000 für Dölsach; Holzeinschlag in Festmeter;
Mair, Franz
Tagesordnung Gemeinderatssitzung
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Tagesordnung für Gemeinderatssitzung, u.a. Einbau eines Telefons in der Schule, Vergnügungssteuer für Tischfußball, Holzbehzug, Illwerke, 1964;
1 Jahr Naturbäcker vom 15. -27. April 2002!
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
BZ, Bäckerei Mühlbacher, Wilhelm Mühlbacher
Nutzungstabelle für "Kraftstrom"
Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch
Heftchen mit handschriftlicher Tabelle: Namen der Haushaltsvorstände und der Anzahl der verbrauchten Kilowattstunden.
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung am 17.4.1966;
Plössnig, Franz
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung am 17.4.1966;
Plössnig, Franz
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung am 17.4.1966;
Plössnig, Franz
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung am 17.4.1966;
Plössnig, Franz
Gödnacher Bachverbauung; Güterstraßenbau
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnacher Bachverbauung; Güterstraßenbau zum Tascharnidlinghof (Fasching) in Gödnach; Rohtrasse im Bereich Gödnacher Bach; Rohtrassenende sichtbar; Links vom Mast: Hofstelle vlg. Rader, Gödnach;
Schmid, Alfons
Gödnach unterhalb des Kuenzhofes
Teil von Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gödnach unterhalb des Kuenzhofes; Landschaft gegliedert durch Äcker, Hecken, Steinriegel und Streuobstwiesen. Beeinträchtigung durch Hochspannungsleitung;
Gemeindechronik Dölsach
Weinkunst auf 3048 Metern zelebriert
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden
Feuerwehr Wiesing ehrte ihren Kommandanten / Werbung Leuchtwurm
Teil von Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Johann Flöck 25 Jahre Kommandant
Plan für die Elektrifizierung von Flirsch
Teil von Gemeindeverwaltung Flirsch
Plan für die Errichtung von Stromleitungen in Flirsch, erstellt von Ignaz Wagmann, Elektro-mechanische Werkstätte in Graf-Landeck; gestempelt und genehmigt durch die Bezirkshauptmannschaft Landeck vom 6.8.1924
Teil von Sammlungen der Chronik Sölden