Tiroler Rinderzucht ist auf gutem Weg
- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2015-10
- Unidad documental simple
- 2015-03
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Eine gelungene Premiere in Rotholz
Sin título
339 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Tiroler Rinderzucht ist auf gutem Weg
Parte de Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Eine gelungene Premiere in Rotholz
Sin título
Jubiläumsausstellung Grauviehzüchter Flaurling
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin mit einer "Schloapfa"
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin bei Hufpflege seiner Kühe
Parte de Chronik Oetz
Erwin Pienz, vulgo Zotlars Erwin als Gemeindearbeiter
Parte de Archiv der Gemeinde Rinn
Käsetradition in Rinn wiederentdeckt " Rinner Gold".Kiechl (Sillerbauer Rinn)Foto Kiechl André
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Tiroler Bauernbund - Mitgliedskarte
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Antrag auf Ausnahme vom Bauverbot
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Reichsnährstand ...LandesbauernschaftAlpenlandVerwaltungsamtGesch.Z. JVB. IV/ /39.Salzburg, den 9. Feb. 1939An dieGemeinde - Verwaltungin FlaurlingBetr.: Reichsnährstands - Beiträge.Der Reichsbauernführer hat am 5. 12. 1938 die Beitragsordnungdes ...
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
LandesbauernschaftAlpenlandVerwaltungsamtSalzburg, den. 26. Nov. 1938JVB IV/901/38An dieGemeindeverwaltungFlaurlingBetreff: Bauernkammer-Umlagen.Auf Grund des Reichsnährstandsgesetzes vom 13.9.1933 und der hierzuerlassenen ersten Verordnung vom 8....
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Protokollaufgenommen in Flaurling em 2. September 1926 zwecks Regelungder Weideverhältnisse im Hochedergebiet.Gegenstand bildet die Beschwerde des Bezirkes Imst wegen Ueber-tritt von Schafen und Ziegen aus dem Bezirke InnsbruckAnwesend: Die Bürger...
Sin título
Protokoll: Beschwerde wegen Grenzübertritts von Schafen
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Wir sind in den Besitz der Massliste des vonIhnen am 14.Sept.1922 gekauften Rundholzes gekommenund entnehmen derselben, dass noch 10,66 cbm amBahnhof in FLAURLING liegen. Bezügl. der Abrechnungbezw. Geldentwertung ersuchen wir Sie um VorschlägeIhr...
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Johann MairGrund- und MühlenbesitzerFlaurling i. T.Flaurling i. T. am 26. Juni 23Abschrift.An dasMünchener HolzkontorMünchernBestätigen den Empfang Ihres Schreibend vom 23. Junis. 23und erlaube mir folgendes zu erwiderndas Restquantum Holz im Ausm...
Sin título
Einmahnung des Holzliefervertrages
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Auf Rücksprache mit der Direktion teile ichIhnen mit, daß das Holz per Bahn nach Ötztal ge-liefert wird, nachdem das Auto anderwärtig dringendbeschäftigt wird. Sollten Sie mit der Anfuhr beginnen,so bitten wir um sofortige Mitteilung, damit wirzur...
Sin título
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Interessenten für Fichtenrundholz
Parte de Chronikarchiv Flaurling
MÜNCHENER HOLZKONTOR AKTIEN-GESELLSCHAFTHOLZ-GROSSHANDLUNG - SAGEWERK UND HOLZ-BEARBEITUNG - EIGENE LAGERSITZ: MÜNCHEN, THIERSCHPLATZ 2ANRUF: 21685München 25.November 22.HerrnJOHANN MAYRObmann des Glockenkommitees derGEMEINDEFLAURLING.(Tirol)In de...
Sin título
Interessenten für Fichtenrundholz
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Ankündigung mündliches Angebot für Holz
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Grundsteuerkataster - Kulturveränderung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Grundsteuerkataster - Kulturveränderung
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Sin título
Nichteinhaltung der Polizeistunde
Parte de Chronikarchiv Flaurling
Nr.18852.Innsbruck,am 18. Juli 1907.ANdie GEMEINDEVORSTEHUNGFLAURLING.Es ist h.a. Beschwerde geführt worden, dass die Polizeistundein der Gemeinde überhaupt nicht eingehalten und die Gasthäuser bisüber die Zeit d. i. 11 Uhr offen gehalten werden. ...
Sin título