100 Jahre Fleckviehzuchtverein Schwoich: gewichtiger Mu(h)sterknabe
- Item
- 2023-04-25
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
100 Jahre Fleckviehzuchtverein Schwoich: gewichtiger Mu(h)sterknabe
100 Jahre Fleckviehzuchtverein Schwoich: gewichtiger Mu(h)sterknabe
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
100 Jahre Fleckviehzuchtverein Schwoich: gewichtiger Mu(h)sterknabe
100 Jahre Fleckviehzuchtverein
Part of Chronik Sammlungen Schwoich
100 Jahre Fleckviehzuchtverein mit Jubiläumsausstellung
Part of Gemeindeverwaltung
Vereinbarung über die Holzgewinnung zwischem dem Pflegamt und dem Stift St. Mang wegen des Eigentumswaldes in Zaglach für die Untertanen in Musau. Es werden 20 Stück Floßbäume zu genannten Bedingungen zugestanden, 22 IMusau weiters 10 Stämme Brenn...
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben der Bezirkshauptmannschaft betreffs Brennholzversorgung im Winter 1945/46; Rückseite der letzten Seite: Protokoll (Abschrift) über [gescheiterte ) Wahl des Bürgermeisters in Flirsch 1948; eingebunden in Chronik VII, S. 504;
Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung
Dölsach, Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung 2000 für Dölsach; oben: Gesamtförderungssummen des BFI Lienz in Schilling; unten: Förderungsmittel für Forstwegebau in der BFI Lienz in Schilling;
Untitled
Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung
Dölsach, Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung 2000 für Dölsach; oben: Holzeinschlag der BFI in Erntefestmetern ; unten: aufgeforstete Pflanzen, Stückzahl;
Untitled
Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung
Dölsach, Gasthof Marinelli: Forsttagssatzung 2000 für Dölsach; Holzeinschlag in Festmeter;
Untitled
Tagesordnung Gemeinderatssitzung
Part of Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Tagesordnung für Gemeinderatssitzung, u.a. Einbau eines Telefons in der Schule, Vergnügungssteuer für Tischfußball, Holzbehzug, Illwerke, 1964;
Nutzungstabelle für "Kraftstrom"
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Heftchen mit handschriftlicher Tabelle: Namen der Haushaltsvorstände und der Anzahl der verbrauchten Kilowattstunden.
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung am 17.4.1966;
Untitled
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung am 17.4.1966;
Untitled
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung am 17.4.1966;
Untitled
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung
Drauquerung der Transalpinen Ölleitung am 17.4.1966;
Untitled
Gödnacher Bachverbauung; Güterstraßenbau
Gödnacher Bachverbauung; Güterstraßenbau zum Tascharnidlinghof (Fasching) in Gödnach; Rohtrasse im Bereich Gödnacher Bach; Rohtrassenende sichtbar; Links vom Mast: Hofstelle vlg. Rader, Gödnach;
Untitled
Gödnach unterhalb des Kuenzhofes
Gödnach unterhalb des Kuenzhofes; Landschaft gegliedert durch Äcker, Hecken, Steinriegel und Streuobstwiesen. Beeinträchtigung durch Hochspannungsleitung;
Untitled
Plan für die Elektrifizierung von Flirsch
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
Plan für die Errichtung von Stromleitungen in Flirsch, erstellt von Ignaz Wagmann, Elektro-mechanische Werkstätte in Graf-Landeck; gestempelt und genehmigt durch die Bezirkshauptmannschaft Landeck vom 6.8.1924
Schriftstücke zur Verwaltung der Gemeinde
Part of Gemeindeverwaltung Flirsch
verschiedene Schreiben, Quittungen, Rechnungen etc. zwischen 1920 und 1929, u.a. ein Manuskript (Entwurf) zum Beziehen von "elektrischen Licht" von der Gemeinde vom 2.1.1921, Anlage eines Wasserkanals, Bau des Arzthauses, u.a.