Einzelstück - Zellner, Rosa

Signatur

Aktenplan

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Titel

Zellner, Rosa

Datum/Laufzeit

  • ? - 1921-05-15 (Anlage)

Stufe

Einzelstück

Umfang und Medium

Name des Bestandsbildners

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Alter: 22; Schweres Unglück in Seespitz am Achensee am Pfingstsonntag. Nachdem der Dampfer „Stadt Innsbruck“ angelegt hatte, brach die Brücke und zahlreiche Passagiere stürzten ins Wasser. Viele konnten gerettet werden, dennoch starben 8. Powoden, Sohn eines Schneidermeisters in Innsbruck. Wunderler: Fabriksarbeiterin aus Wattens. Massinger: Gattin eines Schuhmachermeisters in Innsbruck. Zellner: Gattin eines Kaminfegermeisters aus Hall. VonWebern: Private aus Innsbruck. Wauck: Gattin eines Schneidermeisters aus Innsbruck. Mechler: Verkäuferin in Innsbruck. Ströbele: Gattin eines Konditors in Innsbruck. Alle Opfer in Eben aufgebahrt, später in ihren Gemeinden beerdigt.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

    Schrift in den Unterlagen

      Anmerkungen zu Sprache und Schrift

      Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

      Findmittel

      Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

      Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

      Verwandte Verzeichnungseinheiten

      Verwandte Beschreibungen

      Anmerkung zur Veröffentlichung

      Allgemeiner Tiroler Anzeiger, 17.5.1921, S. 2

      EAP

      Zugriffspunkte (Thema)

      Zugriffspunkte (Ort)

      Zugriffspunkte (Name)

      Zugriffspunkte (Genre)

      Identifikator "Beschreibung"

      Archivcode

      Benutzte Regeln und/oder Konventionen

      Status

      Erschließungstiefe

      Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

      Quellen

      Bereich Zugang