Alpinismus und Bergsteigen

Taxonomie

Hierarchische Begriffe

Alpinismus und Bergsteigen

Alpinismus und Bergsteigen

Equivalente Begriffe

Alpinismus und Bergsteigen

  • UF Berghütte
  • UF Bergwandern
  • UF Bergsteigen

Verbundene Begriffe

Alpinismus und Bergsteigen

48 Verzeichnungseinheiten Treffer für Alpinismus und Bergsteigen

26 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

100 Jahre Sektion Bielefeld

  • AT GemA Oetz Ch-Pub-ZA-4
  • Einzelstück
  • 1993
  • Teil von Chronik Oetz

Bericht über 100 Jahr-Jahr-Feier des DAV - Deutschen Alpenverein - Sektion Bielefeld-Bielefelder Hütte

Blickpunkt

Gstrein Josl, 1980

Hotelier, Leiter der Schischule Gurgl, Berg- und Schiführer, Pächter der Genossenschaftsjagd Sölden; verunglückt im Jagdrevier; 62 Jahre alt

Santer Wendelin, 1910

Jüngling = ledig; geboren in Gurgl; gestorben in Gurgl, als Führer (Bergführer) die Todesursache zugezogen

Gstrein Siegfried, 1941

Bauer in Hl. Kreuz, Ötztal; Bergführer und langjähriger Pächter der Hochjochhütte; geboren in Gurgl; gestorben in Längenfeld

Scheiber Serafin, 1959

Bauer und Bergführer; geboren in Gurgl; Mitglied des Dritten Ordens des hl. Franziskus; in Sölden gestorben

Schöpf Josef, 1953

Bergführer und Skilehrer in Obergurgl; geboren in Sölden - Pitze; gest. im Krankenhaus Innsbruck

Gstrein Josef, 1963

Bauer, Bergführer und Skiführer in Obergurgl-Pirchitt; geboren in Sölden - Wohlfahrt; kam als Schulknabe nach Gurgl

Das Venter Tal

Herausgegeben vom Zweig Mark Brandenburg des Deutschen Alpenvereins; Oskar Graf von Schmidegg; Dr. E. Erhart; Robert R.v. Erbit; Dr. Helmut Gams; Dr. Otto Steinböck; Otto Stolz

Das Venter Tal

Herausgegeben vom Zweig Mark Brandenburg des Deutschen Alpenvereins; Oskar Graf von Schmidegg; Dr. E. Erhart; Robert R.v. Erbit; Dr. Helmut Gams; Dr. Otto Steinböck; Otto Stolz