Dachharpfe beim Hof Tschellnig
- AT GemA Dölsach B-1-10-2
- Item
- 1975
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dachharpfe beim Hof "Tschellnig" in Göriach 16;
Sem título
58 resultados diretamente relacionados Excluir termos específicos
Dachharpfe beim Hof Tschellnig
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dachharpfe beim Hof "Tschellnig" in Göriach 16;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Wastl"-Dachharpfe gehörend zum Hof "Wastl", Stribach 1;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gemeinsame Brechlstube für die Fraktion Stribach. Die Bauern hatten verschiedene Termine, an den sie ihren Flachs in der Brechelstube "brecheln" konnten;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Streuobstwiese in Göriach 12; diese ermöglicht, wie kein anderes Landschaftselement durch Blüte, Frucht und bizarre Kahlheit im .Winter. den Einblick in den Wechsel der Jahreszeiten;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Sieberer"-Harpfe in der sogenannten "Acherbreite;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die "Sonnewenter"-Harpfe in der "Egarte";
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Feldarbeit (Hockern) in Dölsach;
Sem título
Intensivobstkultur des Kuenz-Hofes
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Intensivobstkultur des "Kuenz"-Hofes als neue bäuerliche Bewirtschaftungsart mit moderner Obstkühlanlage, Apfelsafterzeugung und Schnapsbrennerei;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ziegelwerk Moser in Gödnach 1; Foto Sommer 1966;
Sem título
Betrieb Kunststofftechnik LIOT
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Betrieb Kunststofftechnik LIOT, Dölsach, Bahnhofsstraße 230; Inhaber: Blätterbauer Klaus, der vorher einen Baustoffhandel in Görtschach besessen hat; Betriebseröffnung: 17 November1997; Kunststoff- und Rohleitungsbau;
Sem título
Betrieb Kunststofftechnik LIOT
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Betrieb Kunststofftechnik LIOT, Dölsach, Bahnhofsstraße 230; Inhaber: Blätterbauer Klaus, der vorher einen Baustoffhandel in Görtschach besessen hat; Betriebseröffnung: 17 November1997; Kunststoff- und Rohleitungsbau;
Sem título
Betrieb Kunststofftechnik LIOT
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Betrieb Kunststofftechnik LIOT, Dölsach, Bahnhofsstraße 230; Inhaber: Blätterbauer Klaus, der vorher einen Baustoffhandel in Görtschach besessen hat; Betriebseröffnung: 17 November1997; Kunststoff- und Rohleitungsbau;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gewerbebetrieb in Dölsach; ADEG-Lebensmittelhandlung, Dölsach 7;
Sem título
Betrieb Kunststofftechnik LIOT
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Betrieb Kunststofftechnik LIOT, Dölsach, Bahnhofsstraße 230; Liot Kunststoff- und Rohrleitungsbau GmbH, Dölsach 230; Inhaber: Blätterbauer Klaus, der vorher einen Baustoffhandel in Görtschach besessen hat;
Sem título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sem título
Stribach, Gasser Aloisia, Stofflermutter
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Stribach: Gasser Aloisia, "Stofflermutter", Stribach 3, geb. 1892, beim "Türken (?) abreiben" = händisches Entfernen der Maiskolben;
Sem título
Parte de Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Holztransport im Bachtobel: ca. 100 Laufmeter Lawinenholz vom Hahnenbaumwals; auf der Behelfsrinne Robert Schmid;
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: 1. Auerhahnabschuss von Landesrat Streiter Konrad im Debanttal, Reviertal "Brandwald" auf Einladung von Jagdpächter, Zimmermeister Weingartner Hannes; von li.: Landesfeuerwehrinspektor Ing. Gruber Willi, Landesrat Streiter Konra...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: 1. Auerhahnabschuss von Landesrat Streiter Konrad im Debanttal, Reviertal "Brandwald" auf Einladung von Jagdpächter, Zimmermeister Weingartner Hannes; von li.: Landesrat Streiter Konrad, Zimmermeister Weingartner Hannes;
Sem título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sem título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sem título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sem título
Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Bahnhofsstraße 208; Maschinenbau- und Schlossereibetriebsstätte der Fa. Funtime des Pondorfer Walter, der Schaustellergeräte erzeugt und in der ganzen Welt betreibt; Foto: Neues hinsichtlich Geschwindigkeit und Höhe (40 Meter bei Vollausf...
Sem título
Gasthof Tirolerhof mit Raiffeisenbank
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gasthof Tirolerhof mit Raiffeisenbank, Dölsach 8, Südansicht;
Sem título
Gasthof Tirolerhof mit Raiffeisenbank
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Gasthof Tirolerhof mit Raiffeisenbank, Dölsach 8, Westansicht;
Sem título
Die neue Schlecker-Drogeriemarktfiliale
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Die neue "Schlecker"-Drogeriemarktfiliale in den Räumlichkeiten des ehemaligen ADEG-Geschäftes, Dölsach Nr. 7; Außenansicht;
Sem título
Die neue Schlecker-Drogeriemarktfiliale
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Die neue "Schlecker"-Drogeriemarktfiliale in den Räumlichkeiten des ehemaligen ADEG-Geschäftes, Dölsach Nr. 7; Innenansicht;
Sem título
Die neue Schlecker-Drogeriemarktfiliale
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Die neue "Schlecker"-Drogeriemarktfiliale in den Räumlichkeiten des ehemaligen ADEG-Geschäftes, Dölsach Nr. 7; Innenansicht;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Abschied vom Kaufhaus Walder (ADEG) infolge Schließung. Großartige Abschiedsfeier am Tag der Schließung durch eine treue Kundenschar. In die Kaufhausräumlichkeiten wird eine "Schlecker"-Filiale einziehen;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Abschied vom Kaufhaus Walder (ADEG) infolge Schließung. Großartige Abschiedsfeier am Tag der Schließung durch eine treue Kundenschar. In die Kaufhausräumlichkeiten wird eine "Schlecker"-Filiale einziehen; Geschäftsinhaber Walder...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Abschied vom Kaufhaus Walder (ADEG) infolge Schließung. Großartige Abschiedsfeier am Tag der Schließung durch eine treue Kundenschar. In die Kaufhausräumlichkeiten wird eine "Schlecker"-Filiale einziehen; Das "Dankeschönpla...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Abschied vom Kaufhaus Walder (ADEG) infolge Schließung. Großartige Abschiedsfeier am Tag der Schließung durch eine treue Kundenschar. In die Kaufhausräumlichkeiten wird eine "Schlecker"-Filiale einziehen; Wallensteiner Franz mit...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Abschied vom Kaufhaus Walder (ADEG) infolge Schließung. Großartige Abschiedsfeier am Tag der Schließung durch eine treue Kundenschar. In die Kaufhausräumlichkeiten wird eine "Schlecker"-Filiale einziehen; Auch die Musik darf nic...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Abschied vom Kaufhaus Walder (ADEG) infolge Schließung. Großartige Abschiedsfeier am Tag der Schließung durch eine treue Kundenschar. In die Kaufhausräumlichkeiten wird eine "Schlecker"-Filiale einziehen; Das Geschäftsteam von l...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Abschied vom Kaufhaus Walder (ADEG) infolge Schließung. Großartige Abschiedsfeier am Tag der Schließung durch eine treue Kundenschar. In die Kaufhausräumlichkeiten wird eine "Schlecker"-Filiale einziehen; Die Ärztin Dr. Steiner-...
Sem título
Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Hochzeitskleidung und Hoch...
Sem título
Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Präsentation einer Hochzei...
Sem título
Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Präsentation einer Hochzei...
Sem título
Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Details dieser Aufstellung...
Sem título
Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Details dieser Aufstellung...
Sem título
Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Tirolerhofsaal: Bezirksausstellung "Rund um die Hochzeit" veranstaltet von der Obfrau und Dölsacher Gemeinderätin Oberdorfer Marianne der "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer Tirol; Details dieser Aufstellung...
Sem título
Ausstellung der Organisation Frau in der Wirtschaft
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ausstellung der Organisation "Frau in der Wirtschaft" im Tirolerhofsaal. Motto: "Hochzeit" und "Trendpräsentation 1999", vorseitig mit festlichen Abendroben; Organisatorin: Die Obfrau von "Frau in der Wirtschaft&...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach 11 (ehemals vlg Haslacher, heute Greil Erwin); Gründung des Vereins zur Pflege der Osttiroler Handwerkskunst auf dem Weg ins Jahr 2000; Ziel: Zusammenschluss kleinerer Kunsthandwerksbetriebe, um sich bei zB Ausstellungen national/internati...
Erster Schuhmacherkurs der Fachgemeinschaft
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Erster Schuhmacherkurs der Fachgemeinschaft. 6 (!) Teilnehmer aus Dölsach; 2. Reihe von re.: 1. Zwischenberger Johann, "Zwischenberger Schuster", Görtschach 17; 2. Lackner Kasper, "Gasperle", Dölsach 31; 3. Gander Andreas, Göri...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wien, St. Michael bei der Burg; Gerüstfreies Turmdecken der Dölsacher Fam. Mayerl; Li.: Juniorchef Andreas Mayerl bei der Arbeit (Sohn des Ehrenringträgers Mayerl Josef "Blasl Sepp"), Göriach 38; Re.: Weingartner Thomas, Dölsach 156;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wien, St. Michael bei der Burg; Gerüstfreies Turmdecken der Dölsacher Fam. Mayerl; Li.: Juniorchef Andreas Mayerl bei der Arbeit (Sohn des Ehrenringträgers Mayerl Josef "Blasl Sepp"), Göriach 38; Re.: Weingartner Thomas, Dölsach 156;
Sem título
Dölsach, Reparatur der Kirchturmspitze
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Reparatur der Kirchturmspitze durch die Fa. Zimmermeister Egger, Dölsach - noch mit Leitern. Einer der Arbeiter ist Pondorfer Johann "Weber Hansl", der später die gerüstfreie Turmeindeckung mit Seilen erfunden hat und damals Zim...
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;
Sem título
Parte de Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Mayrhofen, Zillertal; Pondorfer Johann "Weber Hansl" (oben), der Erfinder des gerüstlosen Turmdeckens und Egger Erwin (unten), beide aus Dölsach, bei Turmkugel und Kreuzabnahme;
Sem título
Für jeden Charakter die passende Berufung
Parte de Sammlungen der Chronik Sölden
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Auf dem Gewerkschaftskongress am 18. Juni haben die Christgewerkschafter einer Resolution zugestimmt und gleichzeitig gegen die Resolution „Protest“ erhoben! Was heißt das? Für oder Wider die Resolution! Seit 1964 Gewerkschaftsmitglied und auch Fu...
Sem título
Dayli veröffentlichte schwarze Filial-Liste
Parte de Sammlungen der Chronik Mayrhofen
Das Wirtschaftsdrama um die Schließung zahlreicher Dayli-Filialen geht weiter: Jetzt hat die Justiz im Internet jene Standorte veröffentlich, die geschlossen werden sollen. Die Liste beinhaltet auch 40 Tiroler Filialen mit rund 120 Mitarbeitern.; ...
Sem título