- AT GemA Patsch Sa-Dok-1-2
- Einzelstück
- 2016
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
3 Informationsbroschüren zum Bau des Brennerbasistunnels, Projektbeschreibungen, Trassenplan
BBT SE
437 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
3 Informationsbroschüren zum Bau des Brennerbasistunnels, Projektbeschreibungen, Trassenplan
BBT SE
Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bericht über die im Jahre 1950 erfolgte Revision der Gemeinde.- und Interessenschaftsbrücken in Flirsch: Wolfsgrubenbrücke (1910), Griesbrücke (1925), Fabriksbrücke (1949), Pitzibrücke (1923), Bahnhofbrücke (1884), Holzplatzbrücke (1939), Scheiter...
Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bericht über die im Jahre 1975 erfolgte Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken in Flirsch: Griesbrücke , Fabriksbrücke, Pitzibrücke, Bahnhofbrücke, Große Gondebrücke, Kleine Gondebrücke, Aubrücke, Tannerbrücke, Rammlesbachbrücke, Dorf...
Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken
Teil von Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Bericht über die im Jahre 1980 erfolgte Revision der Gemeinde- und Interessenschaftsbrücken in Flirsch: Griesbrücke , Fabriksbrücke, Pitzibrücke, Bahnhofbrücke, Große Gondebrücke, Kleine Gondebrücke, Aubrücke, Tannerbrücke, Rammlesbachbrücke, über...
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Ansprache des Bürgermeisters Troger Adolf, daneben Pfarrer Martin Schmid, Pfarrer in Patsch
Europabrücke mit noch wenig Verkehr
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Chronik Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Brennerautobahn, Parkplatz Schönberg und Kapelle
Verlag Viktor Holy und Sohn, Innsbruck, Hofgasse
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Brennerautobahn - Europabrücke, Patscher Einfahrt
Verlag Viktor Holy und Sohn, Innsbruck, Hofgasse
Einweihung und Eröffnung der Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Die Schützenkompanie Patsch mit Hauptmann Alois Klingenschmid marschieren als Erste über die Brücke.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pfeiler auf der Patscher Seite
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pfeiler auf der Patscher Seite
Brennerautobahn Ausfahrt Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bau des Lüftungsschachtes des Brennerbasistunnels
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bergeübung der Feuerwehr Patsch in 134 m Tiefe
Wörle, Oswald (richtig!)
Bau des Lüftungsschachtes des Brennerbasistunnels
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bergeübung der Feuerwehr Patsch in 134 m Tiefe
Wörle, Oswald (richtig!)
Bau des Lüftungsschachtes des Brennerbasistunnels
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bergeübung der Feuerwehr Patsch in 134 m Tiefe
Wörle, Oswald (richtig!)
Bau des Lüftungsschachtes des Brennerbasistunnels
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Baustelle und Lüftungsröhre
Wörle, Oswald (richtig!)
Bau des Lüftungsschachtes des Brennerbasistunnels
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Baustelle und Lüftungsröhre
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Lüftungsschacht, Baubeginn der Bohrung
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Lüftungsschacht, Baubeginn der Bohrung
Wörle, Oswald (richtig!)
Einweihung und Eröffnung der Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Pfr. Martin Schmid (li) und Abt Alois Stöger
Stubenvoll, Rosa
Einweihung und Eröffnung der Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Veteraner der Schützenkompanie Patsch, v.li.: Johann Braunegger, Josef Haller, Dominig und Andreas Knoflach, Tengler
Stubenvoll, Rosa
Einweihung und Eröffnung der Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bildmitte: Rudi Span
Stubenvoll, Rosa
Einweihung und Eröffnung der Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Albert Humml li., und Schützenhauptmann Alosi Klingenschmid, (Er trug noch seine Medaillen aus dem 2. Weltkrieg).
Stubenvoll, Rosa
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sondierungsbohrung für den Lüftungsschacht
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Der Sondierungsstollen Ahrnbichl (re) trifft auf den Sondierungsstollen Sillschlucht; Stollenvortrieb in Richtung Süden (li)
BBT SE
Dorfansicht mit neuer Europabrücke im Winter 1963
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bau des Tragwerkes mit Ansicht Sillwerk
Wörle, Anton
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bau des Tragwerkes mit Ansicht Sillwerk
Wörle, Anton
Europabrücke, Brand eines Fernlasters
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Europabrücke, Brand eines Fernlasters
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Europabrücke, Brand eines Fernlasters Feuerwehr Patsch im Einsatz
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Europabrücke, Brand eines Fernlasters
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Europabrücke, Brand eines Fernlasters
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Europabrücke, Brand eines Fernlasters
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Europabrücke, Brand eines Fernlasters
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Europabrücke, Brand eines Fernlasters
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Beim Ahrnbichl, Ahrnhof, vor dem Bau des Erkundungsstollens Brennerbasistunnel
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Beim Ahrnbichl, Ahrnhof, vor dem Bau des Erkundungsstollens Brennerbasistunnel
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Oswald (richtig!)
Ansichtskarte von Patschmit Europabrücke
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Oberhaidinger
Bau der Europabrücke auf Schönberger Seite
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Foto Thaler
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Foto Thaler
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Foto Thaler
Bau der Europabrücke, Stahlbaukonstruktion
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Wörle, Anton
Bau der Europabrücke, Pfeilerbau, Höchster Pfeiler der Europabrücke vollendet am 28.11.1960
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Foto Thaler
Spatenstichfeier Europabrücke, Empfang der Ehrengäste am "Fröhlichboden"
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Europabrücke, Erster Spatenstich durch Bundesminister Bock.
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Foto Thaler
Europabrücke, Fundamentbau eines Pfeilers
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Foto Thaler
Europabrücke, Empfang zum ersten Spatenstich
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch
Foto Thaler
Teil von Sammlungen der Gemeinde Patsch