- AT GemA Buch i. T. CH-Za-2018-20
- Unità documentaria
- 2018-03
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Trinkwasser wird zur Schmutzwäsche
Senza titolo
53 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Trinkwasser wird zur Schmutzwäsche
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bucher Gemeinderat beschließt die Erneuerung des Trinkwassersystems inklusive Verbundleitung nach Jenbach; Strabag erhält den Zuschlag um rund 1,3 Mio Euro
Senza titolo
Trinkwasser Hochbehälter Maurach ging in Betrieb
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Der neue Trinkwasser Hochbehälter in Maurach wurde wie; geplant mit 21.10,1021 in Betrieb genommen.
Senza titolo
Hochbehälter Maurach geht zügig voran
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Der neue Hochbehälter für die Trinkwasserversorgung
Senza titolo
Buch: Hochbehälter voll im Plan
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Gemeinde Buch setzt Meilenstein für die Trinkwasserversorgung
Senza titolo
Neubau für Bucher Wasserversorgung
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Startschuss für Hochbehälter Maurach
Senza titolo
Buch: Neuer Hochbehälter für 1,2 Mio Euro
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Trink- und Löschwasserversorgung in Buch ist gesichert.
Senza titolo
Wasserversorgung für Bucher gesichert
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Buch und Jenbach: Wasserehe fix
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Versorgung von Buch durch Trinkwasser aus Jenbach gesichert
Senza titolo
Wasserversorgung wird neu aufgebaut
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bucher Gemeinderat beschließt die Erneuerung des Trinkwassersystems inklusive Verbundleitung nach Jenbach; Strabag erhält den Zuschlag um rund 1,3 Mio Euro
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bucher Gemeinderat beschließt die Erneuerung des Trinkwassersystems inklusive Verbundleitung nach Jenbach; Strabag erhält den Zuschlag um rund 1,3 Mio Euro
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bucher Gemeinderat beschließt die Erneuerung des Trinkwassersystems inklusive Verbundleitung nach Jenbach; Strabag erhält den Zuschlag um rund 1,3 Mio Euro
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bucher Gemeinderat beschließt die Erneuerung des Trinkwassersystems inklusive Verbundleitung nach Jenbach; Strabag erhält den Zuschlag um rund 1,3 Mio Euro
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Bucher Gemeinderat beschließt die Erneuerung des Trinkwassersystems inklusive Verbundleitung nach Jenbach; Strabag erhält den Zuschlag um rund 1,3 Mio Euro
Senza titolo
Bakterien setzen dem Bucher Trinkwasser zu
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Trinkwasser wird zur Schmutzwäsche
Senza titolo
Gemeinde Buch verdoppelt Trinkwasser-Steuer
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Bucher Wasser noch immer Fall für Staatsanwaltschaft
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Trinkwasser kam mit Milchwagen
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
VBgm.Wallner verärgert wegen Gemeinderatsmandataren
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Trinkwasseruntersuchung
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Parte di Chronik der Gemeinde Buch in Tirol
Senza titolo
Wasser am Kofel sprudelt wieder
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Sanierung von Versorgungsanlage
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Bericht über eine Gemeindeversammlung in Patsch, Themenschwerpunkt: Wasserversorgung. Autobahn von Kufstein bis zum Brenner fertiggestellt. Abgelegt in Box 05
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Parte di Chronikarchiv Flaurling
Senza titolo
Sölden lässt sich beim Wasser nicht in die Karten schauen
Parte di Sammlungen der Chronik Sölden
Parte di Sammlungen der Gemeinde Patsch
Informationsblatt 03/2017: Unterbrechung des Wasserversorgung
Gemeindeinformation Wasserqualität
Parte di Sammlungen der Gemeinde Wiesing
Trinkwasser
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Schreiben des Bürgermeisters betreffs Fertigstellung der Wasserleitung ins Weidach/Arbeitslager des Reichsarbeitsdienstes, 1939;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Bassinbau Ritzl
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
1974-1977 wurden durch die Gemeinde die Quellen oberhalb von Ahornach gefasstWasserbassin mit 100m³ am Waldrand
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Hydrant am Ende der Wasserleitung beim Gasthof Steinerkogl
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Hydrant und Straßenlampe am "Kirchbichl"
Parte di Sammlungen der Gemeinde Brandberg
Hydrant an der neuen Wasserleitung beim Gasthaus Hochwart
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Brunnen beim ehemaligen Gasthof Post, 1932;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Dorfbrunnen am Mühlplatz (Dorfplatz), 1960
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Hölzerne Wasserleitung im Kohlwald, durch Hangrutschung sichtbar, 1963;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Dorfbrunnen, 19775 errichtet, mit Skulptur von Robert Ehart;
Einladung zur Gemeinderatssitzung
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung, u.a. zu Wasseranschluss Haus Draxl, Brennholz für Schule, Schankkonzession, Wegerecht, 1962;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Wasserbassin beim Wasserfall der ASTAG, errichtet 1981/82;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Wasserfassung im Kohlwald, errichtet 1951; Foto von 1964;
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Ortsteilansicht von 1956. Vieles ist anders als heute 1999. Kirche nicht renoviert, die Westfassade hat noch 2 Rundfenster, am Schulplatz steht der alte 8-eckige Brunnen, das Gemeindehaus steht noch nicht, an seiner Stelle steht das alte Schulhaus...
Senza titolo
Hochwasser November 1966 freigelegtes
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Hochwasser November 1966; freigelegtes Wasserschloss mit provisorischer Zuleitung;
Senza titolo