Fotos und Negative zu Feiern in der Gemeinde St. Anton am Arlberg
- AT GemA St. Anton a. A. 1-12-A
- Sub-fondo
- ca. 1970
Parte di Sammlungen der Gemeinde St. Anton
130 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Fotos und Negative zu Feiern in der Gemeinde St. Anton am Arlberg
Parte di Sammlungen der Gemeinde St. Anton
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Die Glocken zur Weihe am 23.3.1923 in der Pfarrkirche St. Martin;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Einzug der FF;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Jungschützen mit Fahnenband hi.: Fasching Lois, Fasching Jörgl (vorne), und Riedl Arete; Dahinter: Träger des Spendenbandes;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe des neuen Fahrzeuges der FF Dölsach am 23.9.67 am Schulplatz mit anschließender Feldmesse; Ehrengäste von li.: Altbgm. Defregger Josef, Bgm. Brunner Josef, Bezirksfeuerwehrkommandant Zuegg Kurt; 2. Reihe: Postenkommandant Außerlechner Peter,...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Glockenweihe in Dölsach am 23.3.1923; Auffahrt vom Bahnhof Dölsach am 18.3.1923 mit der "Großen"; re.: Franziska Defregger "Gasserbäuerin" als Austria; Mädchen: Rosa Kuenz, Junge: Johann Maier
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Politische Eröffnung des Strenger Tunnels sowie Enthüllung des Kunstwerks beim Kreisverkehr (Künstler: Peter Raneburger aus Matrei i.O.) am 2. Juni 2006;
Senza titolo
Einweihung des neuen Gemeindesaales
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Einweihung des neuen Gemeindesaales im Tirolerhof; Meldung durch Schützenhauptmann Fasching Alois, li. daneben: Kapellmeister Lackner Franz; rechts daneben: Altbgm. Brunner Josef begrüßt LA Dr. Leo Gomig; Neg. Nr. 1997/61a/23 (9x7 cm);
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Musikkapelle und Schützen anlässlich des Einstandes von Stanislaus Branny als Pfarrer von Flirsch, 1961;
Glockenweihe und Weihe Kriegerdenkmal
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Weihe der neuen Glocken durch Abt Mariacher von Stams, gleichzeitig Einweihung des Kriegerdenkmals in Anwesenheit von General Verdross und einer Abordnung Kaiserjäger-Veteranen, am 19. August 1923;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Prozession mit den neuen Glocken vom Bahnhof zur Pfarrkirche; im Hintergrund alte Eisenbahnzufahrtsbrücke, 1949;
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einweihung der Schihütte am 10. November 1935, auf dem Foto: Pfarrer Franz Telser;
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Haus Nr. 106; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; Personen von li.: Corradini Artur, Auer Erwin, Frau Corradini, Steiner (aus Prägraten zugezogen), Frau Matschnig, unbekannt, Frau Gütl, Auer ?; Bauherr: Tiroler gemeinn...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; von li.: HR Dr. Köck Klaus, Bezirkshauptmann HR Dr. Wöll Paul, Obm. des Vereins "Curatorium pro Agunto" Dr. Gomig Leo, Landesrätin Dr. Zanon Elisabeth...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Moser Siegfried spielt vor ihrem Heim;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Einweihung des Musikheimes der Franz-von-Defregger Musikkapelle Dölsach; Die Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Moser Siegfried spielt vor ihrem Heim;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Römerstadion Dölsach, Feierliche Einweihung des neuen Kabinentraktes; Dr. Partl überreicht als Einstandsgeschenk dem Obm. des SV Dölsach, Zweigverein Fußball, Lukasser Elmar einen Fußball; re. außen: Walder Franz, li. außen: Bgm. Mair Josef;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Einweihung der neuen Kletterwand im neuen Volksschulturnsaal; Allgemeines Kinderklettern;
Senza titolo
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Gespräch des Obmanns der Musikkapelle Dölsach Moser Franz jun. mit Landesrat Konrad Streiter (ganz li.). Neben dem Obma...
Senza titolo
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Empfang von Landesrat Streiter auf dem Schulplatz; von li.: Bgm. von Iselsberg-Stronach Kropp Jürgen, LR Konrad Streite...
Senza titolo
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Ortspfarrer Cons. Ortner Alban bei der Meßfeier;
Senza titolo
Einweihungsfeier im Volksschulgebäude
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach: Einweihungsfeier im Volksschulgebäude für den neuen Turnsaal, die Kindergartenerweiterung und die Volksschulsanierung; Kinder der VS Dölsach (Klasse 3b) begleiten den Gottesdienst mit ihren Darbietungen. An den Instrumenten die Lehrer Pos...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Wien, Einzug der Pummerin im April 1952. Auf dem von Josef Bödenler "Siggitzer" geschmückten Wagen; Rückseite vorigen Bildes;
Senza titolo
Parte di Sammlungen der Gemeinde Flirsch
Einweihung des Weges in die Alpe Mahdberg, seitlich des Altars die Fahnenabordnung der Schützenkompanie sowie der Musikkapelle, 1968;
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der neuen Motorspritze der FF-Dölsach durch Pfarrer Joh. Lungkofler;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Moser Hermann "Brugger", re.: Komm.-Stv. Glanzer Franz;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Falkner Walter, Hatz Brigitte, Komm.-Stv. Glanzer Franz, Moser Hermann "Brugger";
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Glanzer Franz, Moser Hermann "Brugger", Hatz Brigitte und Falkner Walter am Schulplatz;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; von li.: Ortskomm.-Stv. Glanzer Franz und Fahnenpatin Hatz Brigitte;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Ansprache von Bgm. Brunner Josef;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Feldmesse auf dem Schulplatz;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; Bild: Die Fahnenpatin Hatz Brigitte;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; 1. Reihe von li.: Altkomm. Pfeifhofer vlg. Vöstl; Bezirkskommandant und Bezirksinspektor; Bgm. Brunner Josef; Gendarmerie-Postenkommandant Proßegger Joh; 2. ...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe der Feuerwehrfahne unter Ortskommandant Schatz Alois und Fahnenpatin Hatz Brigitte; re.: Ortskommandant Schatz Alois;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Haus Nr. 106; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; Bauherr: Tiroler gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Haus Nr. 106; 1. Gemeinschaftswohnbau in Dölsach. Einweihung im .Winter. 1966; Personen: siehe voriges Blatt in gleicher Sache; Bauherr: Tiroler gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe des neuen Fahrzeuges der FF Dölsach am 23.9.67 am Schulplatz mit anschließender Feldmesse;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Fahrzeugweihe der FF Dölsach am 23. 9. 1967; vor dem neuen Fahrzeug: v.l. Franz Glanzer, Gödnach und Alois Schatz aus Görtschach;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe des neuen Fahrzeuges der FF Dölsach am 23.9.67; Aufnahme des Bezirksfeuerwehrkommandanten Kurt Zuegg;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Weihe des neuen Fahrzeuges der FF Dölsach am 23.9.67;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Die Glockenweihe am 23.3.1923 in Dölsach; Auffahrt vom Bahnhof Dölsach;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Auffahrt vom Bahnhof Dölsach; Gespannführer: Joh. Weingartner "Rader Hans"; Die Glockenweihe war am 23.3.1923;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Festlicher Glockeneinzug; Die "Kriegerglocke"; die rechte der beiden trauernden Frauen ist Waldner Walpurga, die "Wenzl-Mutter"; Die Glockenweihe war am 23.3.1923;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Festlicher Glockeneinzug; Der Gespannlenker der kleinen Glocken ist Weingartner Joh. (Rader-Hans), der spätere Bauer vom vlg. Rader in Dölsach; Die Glockenweihe war am 23.3.1923;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Weihe und Eröffnung der B 100 - Unterführung beim Margarethenkirchl; Bgm. Mair bei seiner Ansprache. Imbißvorbereitung durch die "Kindergartentanten" von Dölsach. Musikalische Gestaltung durch eine Bläsergruppe der Franz von Def...
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Weihe und Eröffnung der B 100 - Unterführung beim Margarethenkirchl; Bei der Unterführungseröffnung von li.: Ortspfarrer Cons Alban Ortner, HR DI Haider Harald, Leiter des Baubezirkamtes Lienz, Bgm. Mair Josef von Dölsach;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Weihe und Eröffnung der B 100 - Unterführung beim Margarethenkirchl; Bei der Unterführungseröffnung von li.: Ortspfarrer Cons Alban Ortner, HR DI Haider Harald, Leiter des Baubezirkamtes Lienz, Bgm. Mair Josef von Dölsach;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach, Weihe und Eröffnung der B 100 - Unterführung beim Margarethenkirchl; von li.: HR DI Haider Harald, Leiter des Baubezirkamtes Lienz, Bgm. von Dölsach Mair Josef, Ortspfarrer Ortner Alban;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Festliche Musik durch die Franz von Defregger Musikkapelle Dölsach;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Außenansicht des Museums;
Senza titolo
Parte di Sammlungen A der Gemeinde Dölsach -
Dölsach Aguntum: Firstfeier für den Museumsneubau von "Aguntum vita romana"; Rede vom Dölsacher Bürgermeister Mair Josef;
Senza titolo