Erstechen

Bereich 'Elemente'

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

    Anmerkung(en) zur Herkunft

      Anmerkungen zur Ansicht

        Hierarchische Begriffe

        Erstechen

          Equivalente Begriffe

          Erstechen

            Verbundene Begriffe

            Erstechen

              40 Verzeichnungseinheiten results for Erstechen

              40 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
              Volpi, Constantino
              Einzelstück · ? - 1859-01-21
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 25; Infanterist aus Mailand, wurde mit einer tödlichen Stichwunde aufgefunden. Wurde im Militärfriedhof Innsbruck begraben.

              Stepan, Josef
              Einzelstück · ? - 1862-08-30
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 26; Artilleriesoldat aus Böhmen. Erhielt von einer Militärpatrouille, die ihn anhalten wollte, mehrere Stiche, an denen er im Garnisonsspital verstarb. Begraben im Militärfriedhof Innsbruck.

              Haimbl, Michael
              Einzelstück · ? - 1864-05-01
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 40; Berüchtigter Dieb sollte vom Gendarmen Mathias Stickler nach Kitzbühel gebracht werden. Auf halben Wege dorthin griff der Arrestant den Polizisten an und brachte ihn lebensgefährliche Stiche bei. Polizist konnte sich dennoch erwehren und erstach den Dieb mit seinem Säbel.

              Mohar, Lorenz
              Einzelstück · ? - 1884-08-25
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 36; Steinmetz aus Krain, versuchte einquartierten Kaiserjägern am 22.8. Stiefel zu stehlen. Wurde dabei ertappt und abgeführt. Gebärdete sich sehr aggressiv und wurde mit Bajonettstichen traktiert. Starb im Spital von Matrei.

              Witsch, Michael
              Einzelstück · ? - 1885-01-21
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 29; Korbflechter aus Pfaffenhofen. Wurde am Abend bei einem Wirtshaus vor die Tür gesetzt, da er stark alkoholisiert war. Stürzte anschließend und rammte sich selber sein Messer, das er in der Hosentasche aufbewahrte in den Unterleib. Starb daran im Spital.

              Neururer, Josef
              Einzelstück · ? - 1885-09-30
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 32; Stürzte von einer Treppe am Heuboden in Piösmes und fiel auf ein Messer. Erlitt dabei eine tödliche Stichwunde am Unterleib.

              Maier, Jakob
              Einzelstück · ? - 1894-10-22
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 21; Polizisten gerieten mit St. Nikolauser Burschen in Streit. Wollten einen von ihnen arretieren, wobei die übrigen auf die Polizisten losgingen. Diese verteidigten sich mit ihren Säbeln. Opfer wurde in der Bauchregion schwer verletzt, starb daran nach 2 Tagen.

              Hepperger, Fridolin
              Einzelstück · ? - 1898-08-06
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 13; Sollte Reparaturarbeiten an der Kirchenglocke durchführen. Dabei steckte er sich ein Messer in die Hemdtasche. Als er sich bückte stieß er es sich in das Herz und erlitt tödliche Verletzungen.

              Moser, Johann
              Einzelstück · ? - 1914-12-15
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 11; Kinder spielten am 13.12. Krieg. Einer rammte dem Opfer einen Turnersäbel ins Auge. Wunde entzündete sich und Kind starb 2 Tage später.

              Temmer, Matthias
              Einzelstück · ? - 1917-06-27
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 41; Gendarmeriebeamte holten einen vermutlichen Deserteur aus einem Zug. Wurde in der Haft sehr gewalttätig und verletzte beide Diensthabende. Wurde anschließend durch einen Bajonettstich getötet. Weigerte sich vorerst sich auzuweisen. Anscheinend aus Radikovic (Slowenien). Viele Ungereimtheiten: Verletzte zuerst WM Ziegler mit einem Prügel in der Arrestzelle, dann mit einem Messer dessen Unterschenkel. WM Brunner versetzte ihn darauf einen Stich in die Brust.

              Schreiner, Matthias
              Einzelstück · ? - 1917-09-02
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: [unklar]; Wachtmeister stellte einen Deserteur in einem Bauernhaus. Dieser ging sofort auf den Wachtmeister los. Bekam einen Bajonettstich in die Brust, der letztlich tödlich war. Stammt aus Schärding.

              Kopzar, Josef
              Einzelstück · ? - 1918-08-28
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 28; Zuerst unbekannter Soldat kam bei Griesenau zu einer Militärabordnung und bat um Essen, das er auch erhielt. Später wurde bemerkt, dass dieser Lebensmittel gestohlen hatte. Soldaten verfolgten ihn und konnten ihn bei Gasteig stellen. Dieser wollte nun mit einem Messer auf die Patrouille losgehen, wurde aber von dieser durch einen Bajonettstich tödlich verletzt.

              Fritz, Franz
              Einzelstück · ? - 1924-08-22
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 40; Tischlermeister, raufte am 13.8. scherzhalber mit einem Kollegen, der ihn einen Messerstich in den Bauch beibrachte. Starb nun an den Verletzungen in der Klinik.

              Zauner, Eduard
              Einzelstück · ? - 1925-10-16
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 19; Bauernsohn von Aschland. Wurde durch einen Stich von einem Bajonett eines Gendarmen tödlich verletzt.

              Plattner, Franz
              Einzelstück · ? - 1936-02-03
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 10; Unglücklicher Vorfall während des Schulunterrichtes in Unternußdorf. Bei einem Streit wurde am 31.1. dem Opfer von einem Kollegen ein Federstiel ins Ohr gestoßen. Dabei wurde das Trommelfell durchstochen. Artete in eine Gehirnhautentzündung aus, die tödlich war.

              [unklar], Robert
              Einzelstück · ? - 1942-01-09
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 2.5; Kind erreichte ein Messer, rutschte aus und stieß es sich in den Hals. Starb trotz schneller Einlieferung ins Kufsteiner Spital.

              Tosch, Ernst
              Einzelstück · ? - 1947-09-07
              Teil von anormale Todesfälle in Tirol

              Alter: 19; Drogist und Mitglied der Bergwacht. War bei den Löscharbeiten der Waldbrände im Wettersteingebiet beteiligt. Wurde bei der Essensausgabe unglücklicherweise mit einem Messer bei der Herzgegend so schwer verletzt, dass er starb!

              Pezzedi, Franz
              Einzelstück · ? - 1857-08-24
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 49; Pitscheiderbauer. Beim Mähen der Burgwiese glitt er aus und versuchte sich mit der Hand abzustützen. Dabei geriet er auf die Sense, die Blutadern zertrennte. Tod durch Verbluten.

              [unklar]
              Einzelstück · ? - 1859-06-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: [unklar]; Ein italienischer Soldat wehrte sich gegen eine Gefangennahme und wurde dabei tödlich verletzt. Name konnte nicht erhoben werden.

              Schwitzer, Anna
              Einzelstück · ? - 1879-11-19
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 55; Bäuerin aus Weißenbach war am Gang zur Kirche in Pens. An einer eisigen Stelle rutschte sie aus und stieß sich einen Holzsplitter eines Zaunes ins Auge. Konnte zwar ärztlich entfern werden, starb aber einen Tag später.

              Giacomuzzi, Franz
              Einzelstück · ? - 1882-01-05
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 26; Ein Gendarm wollte die Brüder Giacomuzzi aus Casvalese arretieren, die sich allerdings dagegen wehrten. Der Gendarm machte von seinem Bajonett Gebrauch und verletzte das Opfer tödlich durch einen Stich in den Unterleib. Sein Bruder wurde lebensgefährlich verletzt.

              Berto, Natale
              Einzelstück · ? - 1900-06-12
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 28; Maurer, Arrestant. Randalierte im Bezirksgerichtsgebäude. Wurde vom Wachpersonal mit Bajonett ruhig gestellt und dabei tödlich verletzt. Stammte vom Nonsberg.

              Döring, Josef
              Einzelstück · ? - 1900-06-22
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 35; Gendarm hielt 2 Handwerksburschen an. Einer konnte sich nicht ausweisen. Sollte zur Dienststelle gebracht werden. Am Weg dorthin wurde der Gendarm mit einem Stock bedroht. Wehrte sich mit Bajonettstichen, die letztlich tödlich waren. Bei der Durchsuchung fand man Gegenstände vom Kirchenraub in Pradl. Später identifiziert, stammte aus Bayern.

              Wenzl, Ferdinand
              Einzelstück · ? - 1905-08-26
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 24; Bahnarbeiter stand im Verdacht der Kinderschändung. Gendarm wollte ihn am 23.8. verhaften, aber er widersetzte sich. Ging sogar auf ihn los und bekam dadurch einen Bajonettstich ab.

              Zanetti, Elisabeth
              Einzelstück · ? - 1905-08-29
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 30; Reichsitalienisches Ehepaar. Kamen von der Schweiz nach Töll, wo der Mann als Schuhmacher tätig war, sie hatte einen kleinen Lebensmittelhandel. Standen beide in einem schlechten Ruf. Gerichtsaushilfsdiener Valentin Bachler wollte eine Pfändung vornehmen. Dabei war auch Gendarm Alvera aus Ampezzo. Bei einem ausgebrochenen Streit wurde Jakob Zanetti mit einem Bajonett erstochen. Danach gab es eine allgemeine Rauferei, u.a. auch mit Bedienstete des Zanetti. Dem Alvera wurde sein Gewehr entrissen, er konnte aber den Säbel ziehen und stieß den der Frau Zanetti in den Unterleib.

              Zanetti, Jakob
              Einzelstück · ? - 1905-08-29
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 36; Reichsitalienisches Ehepaar. Kamen von der Schweiz nach Töll, wo der Mann als Schuhmacher tätig war, sie hatte einen kleinen Lebensmittelhandel. Standen beide in einem schlechten Ruf. Gerichtsaushilfsdiener Valentin Bachler wollte eine Pfändung vornehmen. Dabei war auch Gendarm Alvera aus Ampezzo. Bei einem ausgebrochenen Streit wurde Jakob Zanetti mit einem Bajonett erstochen. Danach gab es eine allgemeine Rauferei, u.a. auch mit Bedienstete des Zanetti. Dem Alvera wurde sein Gewehr entrissen, er konnte aber den Säbel ziehen und stieß den der Frau Zanetti in den Unterleib.

              Tötsch, Johann
              Einzelstück · ? - 1910-06-16
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 19; Schustergeselle, stürzte auf der Straße und rammte sich dabei ein Messer in die Brust. Traf das Herz und verblutete in kurzer Zeit.

              Langer, Johann
              Einzelstück · ? - 1910-07-01
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 38; k.k. Gendarm. Wollte einen Offizierssäbel gerade biegen und stellte ihn dazu mit dem Griff auf den Boden. Rutschte aus und die Klinge drang dem Opfer in den Oberschenkel. Schnelles Verbluten durch die Verletzung der Arterie.

              Burger, Alois
              Einzelstück · ? - 1914-08-04
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 42; Straßenwärter aus Gargazon. Wurde durch einen Bajonettstoß schwer verletzt und starb daran im Spital.

              Seyr, Josef
              Einzelstück · ? - 1901-02-02
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 16; Kurioser Todesfall. Opfer wollte Apfel schälen. Stieß sich das Messer dabei selber in die Seite. Gab der Verletzung kaum Beachtung, starb aber noch am gleichen Tag an inneren Blutungen. Im "Tiroler" (5.2.1901, S 5) wurde berichtet, dass das Opfer mit seiner Schwester "rangeln" wollt, die beim Apfelschälen war. Unglücklicherweise wurde er dabei vom Messer tödlich verletzt.

              Bertignol, Anton
              Einzelstück · ? - 1901-08-27
              Teil von anormale Todesfälle in Südtirol

              Alter: 35; Tagelöhner aus Tramin. Widersetzte sich der Festnahme durch den Wachmann Jakob Waldner. Wurde aufgefordert, Singen auf der Straße zu unterlassen. Bertignol traktierte Waldner mit dem Regenschirm. Dieser hieb mit dem Säbel, die 2 Streiche waren tödlich.
              Gerichtsurteil in IN 16.10.01, 4: Freispruch wegen Notwehr.