Erster Weltkrieg

Taxonomie

Code

Anmerkung(en) zur Eingrenzung

Anmerkung(en) zur Herkunft

Anmerkungen zur Ansicht

Hierarchische Begriffe

Erster Weltkrieg

Erster Weltkrieg

Equivalente Begriffe

Erster Weltkrieg

  • UF 1. Weltkrieg
  • UF I. Weltkrieg

Verbundene Begriffe

Erster Weltkrieg

586 Verzeichnungseinheiten results for Erster Weltkrieg

586 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen

Rundschreiben zur Sparsamkeit bei Lebensmitteln

Rundschreiben der k.k. Statthalterei Nr. II-74/1 vom 5.2.1915 auf Deutsch und Italienisch zur Sparsamkeit bei Lebensmitteln, insbesondere durch Streckung der Weizen- und Roggenmehlvorräte durch Mais-, Gersten- und Kartoffelmehl.

Rundschreiben zum I. Weltkrieg

451/1: Schreiben der Landesberatungsstellen für Kriegerdenkmale und Kriegerehrungen zur Errichtung von Kriegerdenkmale vom 8.1.1917451/2: Rundschreiben der Landeskommission zur Fürsorge heimkehrender Krieger vom 5.2.1917

Sterbebild Josef Zangerl (1887-1918)

Sterbebild des Soldaten Josef Zangerl (1887-1918), Standschützenbaon Landeck, gestorben im Militärspital Innsbruck; Motiv revers: Kreuzigung Christi (Detail); Verlag: Kinderfreund-Anstalt Innsbruck;

Kaiserschütze

Sigfried Patscheider, Kapellmeister der Musikkapelle Flirsch von 1907-1916, als Landesschütze (später Kaiserschütze) in Uniform, ca. 1915; Patscheider fiel am 29.09.1916 in Malga Zochi (Trambilleno)

Russische Kriegsgefangene

Gruppenbild von drei russischen Kriegsgefangenen mit Johann Handle (vulgo Hansli Mandli) vor der Veranda des Gasthauses Löwen (heute: Hotel Basur); um 1916: Die Kriegsgefangenen waren bei Bauernhöfen der Umgebung zum Arbeitseinsatz zugeteilt;

Essensausgabe

Gruppenbild bei der Essensausgabe von Tiroler Kaiserjägern; unter den Abgebildeten der spätere Bürgermeister Franz Geiger, um 1916;

Kriegsgefangene

Gruppenbild österreichischer Soldaten in italienischer Kriegsgefangenschaft, darunter der "Grüebelers Seppl", ca. 1918;

Gruppenbild von Kaiserjägern

Gruppenbild von Kaiserjägern (4. Regiment der Tiroler Kaiserjäger), als Feldpost-Karte verschickt an Josef Pircher in Schnann; rechts mit Zigarette (mit x bezeichnet) der Absender Franz Matt; Foto: J. Grießer Obermais/Meran, um 1916;

Soldaten im Lazarett

Gruppenbild verwundeter Soldaten in einem Lazarett in Wien; rechts (mit x gekennzeichnet) mit verbundenem Bein: Josef Alois Matt, 1917;

Kriegerdenkmal

Kriegerdenkmal in Erinnerung an die Gefallenen des I. Weltkriegs, eigeweiht am 19. August 1923 (im Zuge der Glockenweihe), abgerissen am 23. Juni 1976 (wegen Erweiterung Friedhof); Zustand im Jahr 1950;

Glockenweihe und Weihe Kriegerdenkmal

Weihe der neuen Glocken durch Abt Mariacher von Stams, gleichzeitig Einweihung des Kriegerdenkmals in Anwesenheit von General Verdross und einer Abordnung Kaiserjäger-Veteranen, am 19. August 1923;

Kriegerdenkmal

Ansicht des 1923 errichteten und eingeweihten Kriegerdenkmals, eigeweiht am 19. August 1923 (im Zuge der Glockenweihe), abgerissen am 23. Juni 1976 (wegen Erweiterung Friedhof)

Erinnerungstage

100 Jahre Ende des 1. Weltkrieges und 100 Jahre Republik: Eine Artikelserie im Bezirksblatt. Maria Geisler erzählt von ihren Erinnerungen vom 2. Weltkrieg

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Josef Hell, Taglöhner, Senner in Vill, geb. in Patsch. Josef Hell war vier Jahre als Kriegsgefangener in Russland, ges...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Kronbichler, gefallen auf den Höhen von Hanczowa am 27.3.1915, dort auch begraben. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Knoflach, gefallen in Russisch-Polen und dort begraben. Zeit und Ort nicht bekannt. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Josef Hell, Taglöhner, Senner in Vill, geb. in Patsch. Josef Hell war vier Jahre als Kriegsgefangener in Russland, ges...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Lindenthaler, Arbeiter, geb. 1876 in Patsch, gefallen in Italien 1916; Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Vinzenz Greier beim Singer, gestorben am 25. März 1916 an den Feldzugsstrapazen im Garnisonsspital in Innsbruck; Sterb...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Knoflach, gefallen in Russisch-Polen und dort begraben. Zeit und Ort nicht bekannt. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Josef Knoflach beim Tengler, gefallen am Monte Urlta in Italien am 13. Juni 1916, begraben in Urlta in Italien. Sterbe...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Vinzenz Greier beim Singer, gestorben am 25. März 1916 an den Feldzugsstrapazen im Garnisonsspital in Innsbruck; Sterb...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Haller beom Terfner, vermisst in Sibirien im Mai 1915, Die Mitteilungen von einem zurückgekehrten Kriegskamerad...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Franz Knoflach, Töchterler, gestorben am 10. Juli 1917 in Patsch. Wurde an der Schulter verwundet, Monte Piano, erkran...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Franz Knoflach, Töchterler, gestorben am 10. Juli 1917 in Patsch. Wurde an der Schulter verwundet, Monte Piano, erkran...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Josef Knoflach beim Tengler, gefallen am Monte Urlta in Italien am 13. Juni 1916, begraben in Urlta in Italien. Sterbe...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Kronbichler, gefallen auf den Höhen von Hanczowa am 27.3.1915, dort auch begraben. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Alois Mader, Kehr, gefallen am 6. September 1914 in Galizien, Ort nicht bekannt. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Mair, Bauer in Patsch, gestorben an den Folgen des Krieges in Patsch 1920. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Franz Müller beim Klauden, Bauernsohn, gestorben am 11. Juli 1919 im Garnisonsspital in Innsbruck, in Sistrans begrabe...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Franz Ostermann, Bauer, vermisst, ist gestorben im Kriegsgefangenenlager Terrasini am 10. Oktober 1919, begraben in Si...

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Triendl in der Kehr, Pächter, gestorben am 23. September 1916 infolge Ver.(?) bei den Standschützen. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Donat Strobl, beim Tanigl, gefallen am Passubio am 6. Dezember 1916, begraben in Malga Buse, Bez. Rovereto. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Donat Strobl, beim Tanigl, gefallen am Passubio am 6. Dezember 1916, begraben in Malga Buse, Bez. Rovereto. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Franz Lehner (Kehr), gefallen am 7. September 1914 in Galizien, auch dort begraben, Ort unbekannt. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Triendl in der Kehr, Pächter, gestorben am 23. September 1916 infolge Ver.(?) bei den Standschützen. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel von Johann Mair, Bauer in Patsch, gestorben an den Folgen des Krieges in Patsch 1920. Sterbebild

Tiroler Ehrenbuch

Ehrenbuecher WK I Gedenkblaetter Gb. Innsbruck Land 1914 --1918, Gedenkblatt im Tiroler Ehrenbuch (1. Weltkrieg) am Bergisel August Reitmair, beim Lseler, Rinnerhöfe, gefallen in Galizien am 24.2.1915, dort begraben. Sterbebild

Ergebnisse: 1 bis 52 von 586