Alter: 43; Seine Leiche wurde bei Kiens aus dem Fluss gezogen. Wies einige Wunden am Kopf auf. Begraben in Kiens am 30.9.
Ertrinken
4764 Verzeichnungseinheiten results for Ertrinken
Alter: 1.5; Kind des Unterraindlbauern. Tod durch Ertrinken.
Alter: 82; Wegscheiderbauer, glitt auf einem schmalen Weg aus und stürzte in den Bach.
Alter: 20; Wurde im Mühlwasser des Grafgrabens tot im Wasser gefunden. Litt an Epilepsie.
Alter: 31; Italienischer Arbeiter wollte in der Nacht die Etsch mit einer Fähre (Tramin-Auer) überqueren. Stürzte vom Boot und versank in den Fluten.
Alter: 50; Städtischer Arbeiter, wurde als Leiche aus dem Stadtbach gezogen. Muss in angeheitertem Zustand ins Wasser geraten sein. Später wurde sogar Verbrechen vermutet und dahingehend ermittelt.
Alter: 2.5; Sohn des Besitzers der Stierbachsäge. Ertrank im Sagbach.
Alter: 3; Sohn eines Tagelöhners fiel in einen Waal und ertrank.
Alter: 46; Vorerst unbekannte weibliche Leiche wurde aus der Rienz geborgen. Später identifiziert als Private aus Mähren. Selbstmord nicht ausgeschlossen.
Alter: 1; Tochter des Töcklerbauern in Mitterlana, stürzte in einen Wassergraben in der Nähe des Hauses und ertrank.
Alter: 7; Befand sich auf Sommerfrische bei seinen Verwandten. Entfernte sich unbemerkt und stürzte in den Grödnerbach, wo er ertrank. Seine Leiche konnte erst am 8.7. gefunden werden.
Alter: 5; Kind eines Tagelöhners aus Lazag in Obermais. Ertrank in der Passer.
Alter: [unklar]; Hilfsarbeiter aus Zwölfmalgreien. Seine Kleider wurden am Ufer der Eisack bei Loretto/Bozen gefunden. Auch Selbstmord möglich.
Alter: 60; Italienischer Stadtarbeiter. Tod durch Ertrinken.
Alter: 45; Witwe aus Algund wollte mit ihrem Pflegekind auf Sommerfrische ins Vinschgau fahren. Beim Überqueren eines Waals stolperte sie und fiel ins Wasser. Wurde dadurch bewusstlos und ertrank mit dem Kind.
Alter: 6 Wochen; Witwe aus Algund wollte mit ihrem Pflegekind auf Sommerfrische ins Vinschgau fahren. Beim Überqueren eines Waals stolperte sie und fiel ins Wasser. Wurde dadurch bewusstlos und ertrank mit dem Kind.
Alter: 11; Sohn des Hilberbauern. Wollte aus der Etsch Wasser holen, fiel aber hinein und ertrank. Seine Leiche am 21.8. in der Nähe von Branzoll aus dem Fluss gezogen.
Alter: 34; Tagelöhner. Seine Leiche wurde am 13.9. bei Vilpian aus der Etsch gezogen. Anhand von Papieren identifiziert. Vermutet wurde auch Selbstmord.
Alter: 2.5; Sohn eines Bauern in Schulthaus stürzte in einen Brunnentrog und ertrank.
Alter: 10; Stürzte in den Pfundererbach und ertrank.
Alter: 85; Frau in St. Justina. Stürzte in der Dämmerung in eine Wassergrube und ertrank.
Alter: 49; Bauer zu Steinegg. Ertrank im Gsieserbach. Teile seines Skeletts wurde erst am 25.6.1911 bei Taisten im Wasser gefunden und zur Beerdigung nach St. Martin/Gsies überführt.
Alter: 51; Hausierer aus Biberwier. Tod durch Ertrinken.
Alter: 73; Bauer aus Afing. Wollte nach Überetsch zum Schneiden von Buchweizen. Stürzte bei Sigmundskron in den Bach.
Alter: 5; Sohn des Tischlermeisters fiel bei der Stilfserbrücke in den Suldenerbach. Konnte erst bei Prad tot geborgen werden.
Alter: 5; Sohn eines Wegemachers in Pardell, fiel in den Bach und konnte nur mehr tot geborgen werden.
Alter: 49; Müllergehilfe aus Mühlen/Issing. Wollte vom Gewerkskanal in Stegen Wasser holen, stürzte hinein und ertrank.
Alter: 47; Tagelöhner, glitt auf einem Steg am Wege nach Schenna aus und stürzte in die Passer ab.
Alter: 50; Mann aus Mitterlana. Tod durch Ertrinken.
Alter: 58; Tagelöhner, seine Leiche wurde aus der Etsch geborgen. Wohnhaft in Meran, Stammte aus Zams.
Alter: 48; Verkäuferin, fiel in den Mühlkanal aus unbekannten Gründen, stammte aus Marling und wurde zur Beerdigung dorthin überführt.
Alter: 72; Zimmermann. Nach einem Gasthausbesuch musste das Opfer in den Mühlbach gestürzt sein.
Alter: 75; Geriet in den Mühlbach, wo sie ertrank.
Alter: 14; Sohn eines Wagnermeisters in Eppan. Wollte mit einem Kollegen in einem Teich mit einem Floß fahren. Stürzte aber ins Wasser und konnte nicht mehr gerettet werden.
Alter: 1; Kind eines Gutsbesitzers fiel in den Bach und ertrank.
Alter: 51; Chorregent und Organist aus Flirsch. Wurde ertrunken im Wasser aufgefunden.
Alter: [unklar]; Zimmermann aus München. War beim Bau der Etschbrücke beschäftigt. Stürzte bei der Arbeit in die Fluten und wurde fortgetrieben.
Alter: 29; Nahezu identischer Unfall, wie am 18.4., Zimmermann aus Bayern stürzte in die Etsch und wurde fortgetrieben.
Alter: 46; Mann aus Mitterlana. Tod durch Ertrinken.
Alter: 49; Bindergehilfe, fiel in die Rienz und konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.
Alter: 2; Familie eines Malermeisters aus Agums ließ ihr Kind bei der Großmutter in Prad. Entwischte ihr allerdings und fiel in den nahen Bach.
Alter: 10; Wollte in einem Graben Wasser trinken und dürfte dabei in den Teich gefallen sein. Möglich, dass epileptischer Anfall vorausgegangen war.
Alter: 41; Gattin eines Bindermeisters in Verdins. Tod durch Ertrinken.
Alter: [unklar]; Tagelöhner, dürfte nach einem epileptischen Anfall in einen Teich gestürzt sein und ist dabei ertrunken.
Alter: 9; Sohn des Vorstehers geriet im Langtauferertal in den Karlingbach und ertrank. Seine Leiche wurde nach 3 Tagen unterhalb von Pedroß gefunden.
Alter: 49; Fiel in einen Behälter, wo er Pflanzenschutzmittel zubereitete. Allerdings nur geringe Tiefe. Möglich auch ein Gehirnschlag.
Alter: 27; Vorerst unbekannte Leiche wurde von der Etsch angeschwemmt. Wurde später exhumiert und identifiziert. War Schlosser in den Etschwerken.
Alter: 1.5; Mädchen fiel in den Bach und konnte nicht mehr gerettet werden.
Alter: 6; Kind einer Dienstmagd aus Naturns spielte am Dorfbach und fiel dabei aber ins Wasser. Konnte nicht mehr rechtzeitig gerettet werden.
Alter: 56; Stürzte am Heimweg von einer Brücke bei der Pechnermühle in den hochgehenden Bach. Begleiter konnten ihn nicht mehr retten. Seine Leiche wurde am 3.7. gefunden.
Alter: [unklar]; In Marling bei Meran wurde obgenannte Leiche angeschwemmt. Ein Arbeiter bot sich an, die Leiche aus dem Wasser zu bergen. Wurde abgewiesen, da er betrunken war. Stürzte sich aber dennoch ins Wasser und wurde vom Fluss fortgetrieben. Wurde in Burgstall aus der Etsch gezogen.
Alter: 34; Tagelöhner, alkoholisiert, wollte aus dem Etschkanal Wasser trinken. Fiel dabei ins Wasser und ertrank dabei.